Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Allgemein

The Last Swiss Holocaust Survivors – eine Ausstellung gegen das Vergessen

29. November 2024 Keine Kommentare
The Last Swiss Holocaust Survivors – eine Ausstellung gegen das Vergessen EK 29. November 2024

Quelle: https://www.infoclio.ch/de/last-swiss-holocaust-survivors-%E2%80%93-eine-ausstellung-gegen-das-vergessen

Weiterlesen

Allgemein

Stolpersteine als «Steine des Anstosses»

11. November 2024 Keine Kommentare
Stolpersteine als «Steine des Anstosses» EK 11. November 2024

Quelle: https://www.infoclio.ch/de/stolpersteine-als-%C2%ABsteine-des-anstosses%C2%BB

Weiterlesen

Allgemein

Archimob – Ein Oral-History-Projekt widerspiegelt den Umbruch in der Erinnerungskultur zum Zweiten Weltkrieg

1. November 2024 Keine Kommentare
Archimob – Ein Oral-History-Projekt widerspiegelt den Umbruch in der Erinnerungskultur zum Zweiten Weltkrieg EK 01. November 2024

Quelle: https://www.infoclio.ch/de/archimob-%E2%80%93-ein-oral-history-projekt-widerspiegelt-den-umbruch-der-erinnerungskultur-zum-zweiten

Weiterlesen

Allgemein

Schweizer Memorial für die Opfer des Nationalsozialismus – Ein Erinnerungsort in der Stadt Bern

11. Oktober 2024 Keine Kommentare
Schweizer Memorial für die Opfer des Nationalsozialismus – Ein Erinnerungsort in der Stadt Bern EK 11. Oktober 2024

Quelle: https://www.infoclio.ch/de/schweizer-memorial-f%C3%BCr-die-opfer-des-nationalsozialismus-%E2%80%93-ein-erinnerungsort-der-stadt-bern

Weiterlesen

Allgemein

Zug in die Freiheit

3. Oktober 2024 Keine Kommentare
Zug in die Freiheit EK 03. Oktober 2024

Quelle: https://www.infoclio.ch/de/zug-die-freiheit

Weiterlesen

Allgemein

VSJF-Memorial-Projekt zur Sicherung von Nachlässen von Überlebenden des Holocaust

2. Oktober 2024 Keine Kommentare
VSJF-Memorial-Projekt zur Sicherung von Nachlässen von Überlebenden des Holocaust EK 02. Oktober 2024

Quelle: https://www.infoclio.ch/de/vsjf-memorial-projekt-zur-sicherung-von-nachl%C3%A4ssen-von-%C3%BCberlebenden-des-holocaust

Weiterlesen

Allgemein

Vom Soldaten- zum Opfergedenken: Kriegs- und Holocaust-Denkmäler in der Schweiz

24. September 2024 Keine Kommentare
Vom Soldaten- zum Opfergedenken: Kriegs- und Holocaust-Denkmäler in der Schweiz EK 24. September 2024

Quelle: https://www.infoclio.ch/de/node/188357

Weiterlesen

Allgemein

1991: Dodis eröffnet Einstieg und vertiefte Recherche in die Akten zur Schweizer Aussenpolitik – radikal digital!

3. Januar 2022 Keine Kommentare
1991: Dodis eröffnet Einstieg und vertiefte Recherche in die Akten zur Schweizer Aussenpolitik – radikal digital! EK 03. Januar 2022

Quelle: https://www.infoclio.ch/1991-dodis-er%C3%B6ffnet-einstieg-und-vertiefte-recherche-die-akten-zur-schweizer-aussenpolitik-%E2%80%93

Weiterlesen

Allgemein

1991: Dodis eröffnet Einstieg und vertiefte Recherche in die Akten zur Schweizer Aussenpolitik – radikal digital!

3. Januar 2022 Keine Kommentare

Quelle: https://infoclio.ch/de/1991-dodis-er%C3%B6ffnet-einstieg-und-vertiefte-recherche-die-akten-zur-schweizer-aussenpolitik-%E2%80%93-radikal

Weiterlesen

Allgemein

Über fehlende Frauenbiografien im HLS – und die Gegenmassenahmen

31. Mai 2021 Keine Kommentare

Dieser Beitrag entstand aus einer Zusammenarbeit des HLS mit infoclio.ch und als Reaktion auf eine Twitter-Debatte vom Mai 2021.1

Quelle: https://infoclio.ch/de/%C3%BCber-fehlende-frauenbiografien-im-hls-%E2%80%93-und-die-gegenmassenahmen

Weiterlesen
1 2 3 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen