«Kulturvermittlung» ist ein Überbegriff für verschiedenste Tätigkeiten und Formate, die zwischen künstlerischer, kultureller oder wissenschaftlicher Produktion und Rezeption vermitteln [1]. Als gemeinsamer Nenner hat sich dabei die Idee der «kulturellen Teilhabe» durchgesetzt [2]. Das heisst, wer Inhalte vermittelt, ist idealerweise um die Niederschwelligkeit des Angebots bemüht: Es sollen möglichst breite Bevölkerungsschichten oder aber spezifische marginalisierte Gesellschaftsgruppen angesprochen werden.