Illuminating Berlin – looking back in the year 25

A quarter of a century after the fall of the Berlin Wall, this historic event was commemorated by a celebration, held in Berlin last month and greeted with great acclaim by the general public and the media alike: the “Border of Lights.” …


English

A quarter of a century after the fall of the Berlin Wall, this historic event was commemorated by a celebration, held in Berlin last month and greeted with great acclaim by the general public and the media alike: the “Border of Lights.” Combining lightness and exhilaration, this commemorative installation paid refreshing tribute to the trials and tribulations of the past. There was precious little analysis, but all the more revelation instead. Nevertheless, not every word uttered was believed and a new, challenging dimension was added to history teaching.

 

 

A lesson in public history learning

The festivities on 7–9 November 2014 in Berlin, commemorating the 25th anniversary of the unconditional opening of the border between the German Democratic Republic (GDR) and West Germany, proved to be an exemplary lesson in public history. Unlike five years earlier, when international politicians, after delivering lengthy speeches beneath the Brandenburg Gate, witnessed crumbling dominoes symbolising the collapse of the Wall, the speeches were now brief and completed by a formal reception by invitation only. Nor was there a simulated crashing of the Wall. Instead a thrilling metaphorical staging satisfied all the conditions of successful history learning: the event called for the construction of meaning about a bygone era, and the passage of time since lapsed; it also provided manifold occasions for storytelling and affectionately entwined past and present. What had happened? Not that much actually. The event organisers [1] had simply erected some 8ooo stands along the central section of the former border upon which dimly lit balloons were placed (the synthetic feet of the stands had been made by disabled people).

“Border of Lights”: An event and a place for memories

The installation – officially called “Border of Lights” – ran from Bornholmer Straße at its northernmost point (where the former border was first opened) along the inner city river Spree, passing the Reichstag, Brandenburg Gate, the Topographie des Terrors (an outdoor and indoor museum) and the notorious Checkpoint Charlie, ending at the beloved Warschauer Brücke. Most of the balloon-stands forming the installation were placed directly on the pavement marks between the former East and West Berlin. Moreover, many of the surrounding streets remained closed to traffic. Thus, visitors entered a temporarily sealed-off space in which an already estranged world of the past, barely conceivable but importunate, was on display. Storytelling proved to be the only right answer to this questionable symbolism. The result was a great outdoor festival. People flocked to Berlin from all over Germany and from many other countries around the world. Sometimes, especially in the evenings, the entire area was utterly congested. Moreover, a surge of murmured memories rolled up toward the illuminated border. Since 1989–1990, innumerable stories – academic and political ones, from high-brow to mass culture[2] – have almost blocked our imagination about a formerly viciously divided Germany. But now a great many more of these stories were told and, if I listened carefully, they had the power to conjure up a fresh picture of time. “Look here, isn’t this…?”—”But I know for sure!”—”Really here?”

New narratives and old stereotypes

However, the loudly applauded results of the commemorative experiment came at a high price. Like almost all monumental commemorations in our economically globalised, but socio-culturally divided world, “Border of Lights” revealed a desperately narrow ethnocentric perspective.[3] Whereas the discussions surrounding the installation obviously referred to the 1980s Solidarność movement in Poland or to the yawning gaps in the fence between Hungary and Austria weeks before the huge protests in Germany began,[4] nothing of the kind was evident in the artistic installation. A meanwhile pale-faced Michail Gorbatschew once again bore living testimony to the Soviet Union’s crucial role throughout the liberation process; the Western allies, by contrast, were markedly absent. Oddly enough, even the restricted national perspective shed an uneven light on disputed interests: The Bürgerrechtsbewegung of the GDR enjoyed its fair part of the celebration – the communist perpetrators appeared yet again like aliens from outer space. But weren’t the men who had built the Wall masters from Germany? The Bundesrepublik, which had warmly received the cheering East Germans into its bosom, was portrayed as a historically independent unity and therefore had no right to its own narrative. And among all the revelry a frolicking island imp called West-Berlin feasted on its very own brand of multicultural cosmopolitism, which had to be defended against the Germanization enforced on the newfound continent.

Borders of memory

The immense success and instant gratification provided by the stage-managed Berlin is due to various factors: diluted plots, reduced contexts, stereotyped protagonists, and the most compelling of all archetypal patterns of historical narration, the restitutio ad integrum (aka the biblical prodigal son). What does this mean? Any kind of memory is available only in exchange for forgetting: honi soit qui mal y pense. Last month, communication worked because it radically pre-empted what the audience really wanted to hear. The official narrative was conveyed with public memory, not particular memories, in mind. The final chord struck was didactic demagogy in subdued fortissimo. When the balloons were released one after the other, silently rising into the night, born aloft at most by the applauding awe-struck spectators, and receiving a final twist from the mild autumn winds – an unmistakable keynote could be heard: Now, after 25 years, you may let go of and bid farewell to the stories of an entire generation. Any future jubilee will be no more than historicised commemoration; research, moreover, will oust contemporary testimony. The limits of memory have been reached, even surpassed. That has to count for something, right?

____________________

Literature

  • Mawil, ‘Kinderland,’ (Berlin: Reprodukt, 2014).
  • Gerhard A. Ritter, ‘Wir sind das Volk! Wir sind das Volk! Geschichte der deutschen Einigung,’ (München: Beck, 2009).
  • Andreas Rödder, ‘Deutschland einig Vaterland. Die Geschichte der Wiedervereinigung,’ (München: Beck, 2009).

External Links

____________________

[1] The jubilee project was realized by the State of Berlin in cooperation with Kulturprojekte Berlin GmbH, The Robert-Havemann-Gesellschaft, and The Stiftung Berliner Mauer. The concept was devised by Moritz van Dülmen, Simone Leimbach, Tom Sello, Frank Ebert, Hans Reitz, and is based on an idea by Christopher and Marc Bauder.
[2] For the latest and popular-cultural say on the last days of the GDR, see the graphic novel by Mawil (Berlin: Kinderland, 2014).
[3] Likewise, it took 96 years until the first memorial honouring those soldiers who lost their lives during World War I was inaugurated a few weeks ago (at Notre-Dame-de-la-Lorette in Northern France)—notably, regardless of their nationality and military rank.
[4] Indeed, at the same time, the thoroughly revised “D.B.M.” at Bernauer Straße was re-opened.

____________________

Image Credits
© Maria Barricelli 2014.

Recommended Citation
Barricelli, Michele: Illuminating Berlin – looking back in the year 25. In: Public History Weekly 2 (2014) 43, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-3057.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

Deutsch

 

Ein Vierteljahrhundert nach dem “Mauerfall” erinnerte vergangenen November in Berlin ein von Publikum und Feuilleton verzückt aufgenommenes Event – die “Lichtgrenze” – an jenes berauschende Ereignis. Die Vergegenwärtigung schwerer Vergangenheit gelang durch deren leichthändige Aufhebung in tausendfacher Form. Analyse gab es dementsprechend wenig, umso mehr Offenbarung. Man glaubte trotzdem jedes nicht gesagte Wort und verzeichnet eine neue Größe der geschichtsdidaktischen Herausforderung.

 

 

Historisches Lernen im öffentlichen Raum vorgemacht

Die Feierlichkeiten vom 7. bis 9. November 2014 in Berlin zum 25. Jubiläum der vorbehaltlosen Öffnung der DDR-Staatsgrenze (“Mauerfall”) waren ein Lehrstück in Sachen Public History. Anders als noch fünf Jahre zuvor, als zum entsprechenden Anlass hohe politische Gäste nach staatstragenden Reden am Brandenburger Tor dem Umsturz mannshoher Dominosteine beiwohnten, gab es diesmal nur kurze Ansprachen, einen von der Öffentlichkeit weggeschlossenen Festakt und keinen dynamisch nachempfundenen Mauer-Crash. Vielmehr erfüllte eine betörend metaphorische Inszenierung alle Voraussetzungen gelingenden historischen Lernens: Sie forderte zur Sinnbildung über eine Zeitdifferenzerfahrung auf, sorgte für vielfältige Erzählanlässe und schlang gleichnishaft um Vergangenheit sowie Gegenwart ein affektiv durchwirktes Band. Was war passiert? Gar nicht so viel. Die Veranstalter[1] hatten entlang des zentralen ehemaligen Mauerabschnitts rund 8000 gleichförmige Ständer aufgerichtet, auf denen fahl leuchtende Ballons saßen (die Kunststoff-Füße der Vorrichtungen wurden übrigens in Behindertenwerkstätten gefertigt).

Lichtgrenze – Event und Erinnerungsraum

Die offiziell “Lichtgrenze” genannte Installation verlief von der Bornholmer Straße im Norden – damals dem Ort der ersten Freigabe (oder sollte man, da es sich ja um einen revolutionären Akt handelte, die Perspektive drehend sagen: Erstürmung?) einer Grenzübergangsstelle – neben dem gewundenen Fluss der innerstädtischen Spree, vorbei an Reichstag, Brandenburger Tor, Topographie des Terrors, Checkpoint Charlie und Springer-Hochhaus bis zur malerischen Oberbaumbrücke. Meist standen die Masten direkt auf der im Straßenbelag durch eine besondere Pflasterung kenntlich gemachten ehemaligen Demarkationslinie zwischen Ost und West; zweidimensionale Permanenz wurde für kurze Zeit dreidimensional aktualisiert. Außerdem hatte man viele Straßen ringsum für den Autoverkehr gesperrt. Geboten wurde der geschützte temporäre Erfahrungsraum einer fremd gewordenen, leidlich schemenhaft erkennbaren Welt von gestern; dem fragwürdigen Symbolismus eines solchen Plans konnte man nur erzählend begegnen. Daraus wurde ein Fest. Buchstäblich aus ganz Deutschland und dazu vielen Ländern der Erde hatten sich die Besucherinnen und Besucher in Bewegung gesetzt. Streckenweise, insbesondere abends, gab es kein Durchkommen. Von allen Seiten rollte ein Schwall gemurmelter Erinnerungen auf die “Lichtgrenze” zu. Wie viele Geschichten – wissenschaftliche, politische, hoch- und popkulturelle – haben mit den Jahren unser Bild vom schmählich geteilten Deutschland zu einer fast schon festen Form gerinnen lassen,[2] mindestens genauso viele aber kamen in diesen drei Tagen dazu, und wenn ich richtig zugehört habe, waren sie geeignet, die Farben des getrockneten Bildes noch einmal zu verflüssigen. “Schau mal, ich meine…”, “Ich weiß aber ganz genau!”, “Wirklich hier?”

Neues Narrativ und alte Stereotypen

Indessen hatten die begrüßenswerten Ergebnisse dieses kommemorativen Experiments ihren hohen Preis. Da ist erstens, wie bei quasi allen monumentalen Gedenkanlässen in unserer wirtschaftlich globalisierten, aber sozio-geschichtskulturell nach wie vor parzellierten Weltgemeinschaft,[3] die unbedingte Verengung auf eine ethnozentrische Perspektive zu konstatieren: Dass das Ende der Mauer mit der Solidarność-Bewegung im Polen der frühen 1980er Jahre einsetzte, dass im November 1989 zumindest die ungarischen Grenzzäune längst durchlässig waren, wurde zwar in der begleitenden Debatte nicht verschwiegen,[4] aber nirgends im Objekt selbst angezeigt. Die Rolle der Sowjetunion übernahm noch einmal der bleich anwesende Michail Gorbatschow; die Westalliierten jedoch blieben fast gänzlich ausgespart. Selbst im “Nationalen” des Blickwinkels freilich war die Aufmerksamkeit ungleich verteilt: Der DDR-Bürgerrechtsbewegung wurde ein Auftritt zugestanden, die Täter der Diktatur hingegen erschienen abermals wie eine fremde Macht from outer space, obgleich doch der Bauherr der Mauer zweifellos ein Meister aus Deutschland war. Der warme Schoß der Bundesrepublik, in den “die Ostdeutschen” krochen, wurde als ahistorisch gültig vorgestellt, besaß schon deswegen kein Recht auf eigene Erzählung; und zwischen alldem irrlichterte ein Luftgeist namens West-Berlin, der über 1989 hinweg sein Inselkonzept vom multikulturellen Kosmopolitismus vor der forcierten Eindeutschung auf dem neuen Festland rettete.

Die Grenze der Erinnerung

Gerade weil sie auf äußerste Straffung der Handlungsabläufe, Reduzierung des Umstände, klischierte Figuration der Akteure, dazu das zwingendste aller archetypischen narrativen Muster setzte: die restitutio ad integrum (biblisch den verlorenen Sohn), konnte die Inszenierung von Berlin so erfolgreich sein. Will eben bedeuten: Jede Erinnerung ist nur im Austausch gegen das Vergessen zu haben – honi soit qui mal y pense. Der kommunikative Prozess gelang, weil er radikal von den Empfängern der Botschaft her gedacht war: Erzählt wurde, wonach der Allgemeinheit, nicht den partikularen Gedächtnissen, der Sinn stand. Der Schlussakkord tönte dann als didaktische Demagogie in stillem fortissimo: Als die Ballons einer nach dem anderen lautlos, höchstens vom Applaus der zahllosen Menge getragen, in den klaren Nachthimmel abhoben und ihnen der milde Abendwind zu einer letzten Wende im Flug verhalf – da sprach es ganz deutlich: Diese Geschichte(n) dürft ihr nun, nach 25 Jahren, also einer ganzen Menschengeneration, loslassen. Jede spätere Jubiläumsfeier soll nur mehr historisiertes Gedenken sein, und Forschung wird Zeitzeugenschaft verdrängen. Die Grenze der Erinnerung ist endlich erreicht. Ja, schon überschritten. Mit dieser Lehre fangen wir etwas an.

____________________

Literatur

  • Mawil: Kinderland. Berlin 2014.
  • Ritter, Gerhard A.: Wir sind das Volk! Wir sind das Volk! Geschichte der deutschen Einigung. München 2009.
  • Rödder, Andreas: Deutschland einig Vaterland. Die Geschichte der Wiedervereinigung. München 2009.

Externer Link

____________________

[1] Das Jubiläumsprojekt wurde auf Initiative des Landes Berlin von der gemeinnützigen Kulturprojekte Berlin GmbH in Zusammenarbeit mit der Robert-Havemann-Gesellschaft und in Kooperation mit der Stiftung Berliner Mauer realisiert. Das Gesamtprojekt wurde von Moritz van Dülmen, Simone Leimbach, Tom Sello, Frank Ebert, Hans Reitz konzipiert. Die Lichtinstallation basiert auf einer Idee von Christopher und Marc Bauder.
[2] Das augenblicklich letzte und große popkulturelle Wort zum Ende der DDR jetzt in unnachahmlicher Comic-Form: Mawil: Kinderland. Berlin 2014.
[3] 96 Jahre dauerte es seit dem Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Einweihung eines ersten Mahnmals vor erst einigen Wochen im nordfranzösischen Notre-Dame-de-Lorette, das unterschiedslos, d.h. ohne Blick auf Nationalität oder soldatischen Rang an die gefallenen Kombattanten erinnert.
[4] Immerhin eröffnete gleichzeitig das runderneuerte “Dokumentationszentrum Berliner Mauer” an der Bernauer Straße.

____________________

Abbildungsnachweis
 © Maria Barricelli 2014.

Empfohlene Zitierweise
Barricelli, Michele: Berlin ist erleuchtet  Zurückblicken im Jahr 25. In: Public History Weekly 2 (2014) 43, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-3057.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 


The post Illuminating Berlin – looking back in the year 25 appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-43/illuminating-berlin-looking-back-year-25/

Weiterlesen

What heritage day?

 

24 September is annually “Heritage Day” in South Africa. A Cape Town cartoonist conveyed greetings for the day in a cartoon he entitled “When the rainbow nation becomes the boerewors Nation.” It very effectively …

 


English

 

24 September is annually “Heritage Day” in South Africa. A Cape Town cartoonist conveyed greetings for the day in a cartoon he entitled “When the rainbow nation becomes the boerewors Nation.” It very effectively introduces some of the main issues that are raised by having a Heritage Day holiday in a country with multiple heritages.

 

The Rainbow nation

Gavin Thompson has drawn a big boerewors sausage where a rainbow could be, stretching between the braaivleis of a white South African on the left of the picture and that of a black South African on the right side [braaivleis - South African barbeque, usually over a fire; to braai - to have a braaivleis; boerewors South African sausage, usually eaten at a braaivleis]. The cartoon also subtly shows the relative economic differences, as the white braaivleis is in a more expensive (but smaller) fire.
Archbishop Desmond Tutu[1] first called South Africans the “rainbow nation” in his enthusiasm to welcome a new South Africa which was no longer divided by race, but which celebrated its diversity. The term was quickly adopted both among those who were anxious to find a post-apartheid symbol for the country and those, like himself and Nelson Mandela,[2] who sought to promote reconciliation between people and a “new” South Africa. It became also a description of inclusiveness, to show that everyone was part of the nation and no-one was excluded. As such it was associated with the new flag and anthem and particular moments of celebration such as the inauguration of the President and sporting victories in the 1995 Rugby World Cup and 1996 African Cup of Nations football tournament, when the spirit abroad in the country was united as never before.

Heritage Day

The date chosen for Heritage Day is the date of Shaka day, which commemorates the death of Shaka Zulu, the Zulu king, in 1828. It may be seen as a gesture towards Zulu nationalists, many of whom were opposed to the African National Congress government taking over power in 1994. It also happens to have replaced on the calendar two former white South African public holidays and falls conveniently between their two dates. Settler’s Day (first week in September, abolished in 1979) celebrated in particular the contribution of English settlers to South Africa and Kruger Day (after Paul Kruger, President of the South African Republic 1883-1900; 10 October, abolished 1993). Thus, it consolidates a long association of the spring public holiday with cultural historical celebrations. But it was deliberately not called Shaka Day, in an attempt to create the space for all South Africans to show regard for both their own heritages and to facilitate a post-apartheid vision of a common heritage for all.
The concept of a “National Braai Day” on Heritage day, conceived by a white South African in 2005, but backed, for example, by Desmond Tutu, is to use the social custom of the braai, common to many South Africans (as the cartoon shows) on that day, “to unite around fires, share our heritage and wave our flag on 24 September every year.”[3]

Reconciliation and nation building

Heritage Day draws on narratives of reconciliation and nation-building, both of which are still widely accepted and proudly identified with by most South Africans, albeit for a range of different reasons. The relationship between them is complex. At its most heartfelt is the sense that nation-building is founded on reconciliation: that there would not have been a “new” South African nation without there having been significant moments of reconciliation between South African leaders, which have been shared by the population at large. Reconciliation also implies restoration and the opportunity to begin afresh, discarding some of the old and looking ahead on strength of hope of the new. It offers the chance of a new identity, a new sense of pride and a new birthright. But nation-building can also be at the expense of reconciliation. It can easily be corrupted to serve party political purposes and can be employed without much concern for minorities (of whatever kind). Any attempt by any group or “culture” to push hard for its view of heritage or its way of celebration is likely to cause offence and division.

And now

Where, then, was South Africa on 24 September 2014? If the promotions in the newspapers were anything to go by, more South Africans than ever were buying meat to braai, which must imply greater adoption of this version of “heritage”, though it would still be more popular among white South Africans.[4] Most South Africans could be found in three different groups: those who were grateful to have a holiday but not inclined to want to celebrate it, those who appropriated the day to mark a particular cultural or sporting celebration and those who were happy to follow the lead of politicians and unionists and attend rallies or view on television what they provided in their own brands of “nation-building” events. Museums and national parks have appropriated the day and offer free or cheap access on it. All media give space or time to the idea of heritage and encourage discussion and contributions about what it means, hoping to keep alive elements of the rainbow.
The rainbow replaced by a sausage is both a reminder that after 20 years of democracy a shared common heritage is still a long way away and a comment that it might be more worthwhile to find simple commonalities rather than to try and construct more complex cultural understandings. While “Heritage Day” celebrates an unspecified heritage, its virtue is that it allows the space for both discussions to take place.

____________________

 Literature

  • Alex Boraine, “A Country Unmasked: Inside South Africa’s Truth and Reconciliation Commission,” (Oxford University Press 2001).
  • Richard A. Wilson, “The Politics of Truth and Reconciliation in South Africa,” (Cambridge University Press 2001).
  • Nigel Worden, “Making of Modern South Africa: Conquest, Segregation and Apartheid,” (Wiley Blackwell 2000).

External Link

____________________

[1] Article: Archbishop Emeritus Mpilo Desmond Tutu. http://www.sahistory.org.za/people/archbishop-emeritus-mpilo-desmond-tutu (last accessed 07.11.2014).
[2] ‘Statement of the President of the ANC Nelson R. Mandela at his inauguration as President of the Democratic Republic of South Africa Union buildings Pretoria, 10 May 1994’. http://www.sahistory.org.za/archive/statement-president-anc-nelson-r-mandela-his-inauguration-president-democratic-republic-sout (last accessed 07.11.2014).
[3] National Braai Day ‘Our mission’. http://braai.com/national-braai-day-mission/ (last accessed 07.11.2014).
[4] See, for example, the opinion of Asanda Ngoasheng, “Heritage not about braaivleis” Cape Times, 25 September 2014. http://www.iol.co.za/capetimes/heritage-not-about-braaivleis-1.1755999#.VEkNpL5BvtQ (last accessed 07.11.2014).

____________________


Image Credits

© Gavin Thompson/ africartoons.com.

Recommended Citation
Siebörger, Rob: What Heritage Day? In: Public History Weekly 2 (2014) 39, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2896.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

Deutsch

 

Am 24. September ist jährlich der “Kulturerbe-Tag” in Südafrika. Ein Cartoonist aus Kapstadt gestaltete anlässlich dieses Tages eine Grußkarte unter dem Motto “Wenn die Regenbogennation zur Würstchennation wird”. Dies lenkt den Fokus deutlich auf die Debatte, die daher rührt, dass eine Nation mit vielfachem kulturellen Erbe einen “Kulturerbe-Tag” feiert.

 

Die Regenbogennation

Gavin Thomson malte ein großes boerewors-Würstchen an die Stelle, an der eigentlich ein Regenbogen stehen könnte, der sich als Brücke zwischen den braaivleis des weißen Südafrikas auf der linken Seite und denen des schwarzen Südafrikas auf der rechten Seite versteht [braaivleis - südafrikanisches Barbeque, normalerweise über einem offenen Grill; braai = grillen, braavleis = ein Grillfest veranstalten; boerewors = südafrikanische Würstchen, die bei einem braavleis gegessen werden]. Der Cartoon zeigt subtil die vorhandenen ökonomischen Differenzen, die sich anhand des weißen Grills ablesen lassen, der teurer scheint (aber auf kleinerer Flamme grillt).
Erzbischof Desmond Tutu[1] war der erste, der von einer “Regenbogennation” sprach – beseelt von seinem Enthusiasmus, ein neues Südafrika zu begrüßen, das nicht länger durch Rasseneinteilung geteilt ist und in dem Verschiedenheit gelebt wird. Der Ausdruck wurde schnell adaptiert, sowohl bei jenen, denen es darum ging, ein Symbol der Post-Apartheit zu finden, als auch denen, die wie er selbst und Nelson Mandela,[2] nach einer Versöhnung zwischen den Menschen und einem “neuen” Südafrika strebten. Es wurde daneben auch zu einem Symbol der Inklusion, das zeigte, dass jedermann Teil dieser Nation ist und niemand ausgeschlossen wird. So wurde es auch in der neuen Flagge und der Hymne aufgegriffen und bei Gelegenheiten wie der Einführung des Präsidenten und sportlichen Ereignissen wie dem Rugby World Cup 1995 und der Fußball-Afrikameisterschaft 1996 verwendet; der Geist dieses Symbols zeigte dem Ausland eine bis dahin nie gekannte, geeinigte Nation.

Der Kulturerbe-Tag

Das Datum, das für den Kulturerbe-Tag gewählt wurde, entspricht dem Datum des Shaka-Tags, dem Todestag des Zulu Königs Shaka Zulu im Jahr 1928. Es kann als eine Geste in Richtung der Zulu-Nationalisten gesehen werden, von denen viele gegen die Regierungsübernahme des Afrikanischen Nationalkongresses im Jahr 1994 waren. Dazu kommt, dass der Feiertag zwei frühere “weiße” südafrikanische Feiertage ersetzte und sich bequemerweise genau zwischen diesen beiden Daten einreihte. Der Settler-Tag (in der ersten Septemberwoche, abgeschafft im Jahr 1979) gedachte dem Beitrag der englischen Siedler, die nach Südafrika kamen, und der Kruger-Tag gedachte Paul Kruger, dem Präsidenten der südafrikanischen Republik zwischen 1883 und 1900 (10. Oktober, abgeschafft 1993). Auf diese Weise konsolidierte sich neben den Feiertagen im Frühjahr ein kulturgeschichtlicher Feiertag. Bewusst entschied man sich nicht für den Shaka-Tag. Man versuchte, eine Gelegenheit zu schaffen, die Raum für alle SüdafrikanerInnen bot, ihres kulturellen Erbes zu gedenken und eine Post-Apartheit-Version des gemeinsamen Erbes für alle zu ermöglichen.
Das Konzept eines “Nationalen Grilltags” im Rahmen des Kulturerbe-Tags wurde von einem weißen Südafrikaner im Jahr 2005 entwickelt. Festgestellt werden kann der soziale Gebrauch des Tages als beliebter Grilltag vieler SüdafrikanerInnen (wie auch der Comic zeigt), und wird zum Beispiel auch durch die Aussage Desmond Tutus belegt, dass “wir uns am 24. September jährlich an Feuern vereinen, unseres gemeinsamen Erbes gedenken und unsere Flagge wehen lassen.”[3]

Versöhnung und Nationenbildung

Der Kulturerbe-Tag basiert auf Narrationen von Versöhnung und der Nationenbildung, die beide allgemein akzeptiert sind und mit denen die meisten Südafrikaner sich stolz identifizieren, wenn auch aus verschiedenen Gründen. Die Beziehung zwischen beiden ist komplex. Am innigsten ist das Gefühl, dass die Nationenbildung auf Versöhnung basiert: Dass es keinen “neuen” südafrikanischen Staat geben würde ohne die massgebliche Aussöhnung zwischen den südafrikanischen FührerInnen, ist eine weitverbreitete Ansicht in der Bevölkerung. Versöhnung bedeutet auch Wiederherstellung und die Gelegenheit, neu zu beginnen. Dabei wird einiges verworfen, dafür aber hoffnungsvoll nach vorne geschaut. Es bietet die Chance einer neuen Identität, ein neues Gefühl des Stolzes und ein neues Geburtsrecht. Aber die Nationenbildung kann auch auf Kosten der Versöhnung gehen. Sie kann leicht korrumpiert werden, parteipolitischen Zwecken dienen und ohne viel Mühe von Minderheiten (oder sonst wem) ausgenutzt werden. Jeder Versuch einer Gruppe oder einer “Kultur”, ihre Sicht auf das kulturelle Erbe konsequent durchzusetzen oder die Art und Weise, es zu feiern, vorzuschreiben, kann auch zu Widerstand und Teilung führen.

Und nun?

Wo also war Südafrika am 24. September 2014? Legt man die Werbeanzeigen in den Zeitungen zugrunde, dann kauften mehr Südafrikaner als je zuvor Fleisch für ihr braai, was eine großzügige Auslegung einer Version “kulturellen Erbes” nahelegt, nach der vor allem weiße SüdafrikanerInnen den Feiertag schätzen.[4] Die meisten SüdafrikanerInnen lassen sich einer der folgenden drei Gruppen zuordnen: diejenigen, die froh um den Feiertag sind, ihn aber nicht feiern wollen; diejenigen, die den Tag dafür nutzen, an diversen Sport- und Kulturveranstaltungen teilzuhaben; sowie diejenigen, die froh darüber sind, die Reden der PolitikerInnen und GewerkschafterInnen verfolgen zu können, sei es durch Teilnahme an Versammlungen oder im Fernsehen, wo diese ihre Sicht der “Nationenbildung” verbreiten. Museen und Nationalparks gingen dazu über, an diesem Tag freien oder vergünstigten Eintritt zu gewähren. Alle Medien räumen der Idee des Kulturerbe-Tages Platz oder Zeit ein, um durch Diskussionen und Beiträge die Hoffnung auf die Elemente der Regenbogennation aufrechtzuerhalten. Der durch eine Wurst ersetzte Regenbogen ist eine Erinnerung daran, dass nach 20 Jahren der Demokratie es noch immer ein weiter Weg zu einem gemeinsamen kulturellen Erbe ist und ein Beitrag dazu, dass es unter Umständen wichtig sein könnte, einfache Gemeinsamkeiten zu finden, anstatt ein überkomplexes kulturelles Verständnis zu schaffen. Während der “Kulturerbe-Tag” ein unspezifisches Erbe feiert, ist es seine immanente Tugend, beiden Diskussionen Raum zu bieten.

____________________

 Literatur

  • Boraine, Alex: A Country Unmasked: Inside South Africa’s Truth and Reconciliation Commission. Oxford 2001.
  • Wilson, Richard A.: The Politics of Truth and Reconciliation in South Africa. Cambridge 2001.
  • Worden, Nigel: Making of Modern South Africa. Conquest, Segregation and Apartheid. Wiley 2000.

Externe Links

____________________

[1] Vgl. den Artikel über den emeritierten Erzbischof Mpilo Desmond Tutu. Online unter: http://www.sahistory.org.za/people/archbishop-emeritus-mpilo-desmond-tutu. (zuletzt am 07.11.2014).
[2] Statement des ANC Vorsitzenden Nelson R. Mandela im Rahmen seiner Einführung als Präsident der Demokratischen Republik von Südafrika in Pretoria, 10.05.1994. Online unter: http://www.sahistory.org.za/archive/statement-president-anc-nelson-r-mandela-his-inauguration-president-democratic-republic-sout. (zuletzt am 07.11.2014).
[3] National Braai Day ‘Our mission’. Online unter: http://braai.com/national-braai-day-mission/ (zuletzt am 07.11.2014).
[4] Vgl. Z.B. die Auffassung Asanda Ngoashengs, “Heritage not about braaivleis”. In: Cape Times, 25. September 2014. Online unter: http://www.iol.co.za/capetimes/heritage-not-about-braaivleis-1.1755999#.VEkNpL5BvtQ. (zuletzt am 07.11.2014).

____________________


Image Credits

© Gavin Thompson/ africartoons.com.

Übersetzung aus dem Englischen
von Marco Zerwas

Recommended Citation
Siebörger, Rob: Ein Kulturerbe-Tag? In: Public History Weekly 2 (2014) 39, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2896.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 


The post What heritage day? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-39/heritage-day/

Weiterlesen

Jahre des Gedenkens, Momente des Vergessens

 

Jetzt geht es los, endlich wird es ernst. In diesem Monat besteigen wir das Schiff, das vom festen Ufer der Gegenwart abstößt und uns auf einem Strom der unendlich scheinenden Erinnerung fortträgt. Die Feiern zum 70. Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie – vor zehn Jahren nahm erstmals ein deutscher Bundeskanzler an der regelmäßig wiederkehrenden Veranstaltung teil – machten den Anfang. Es folgen die Besinnung auf das Attentat von Sarajewo und den Beginn des Ersten Weltkriegs vor einhundert, das Gedenken an die Auslösung des Zweiten Weltkriegs vor fünfundsiebzig, sodann das Fest des Mauerfalls vor fünfundzwanzig Jahren. 2015 stehen dann (u.a.) 70 Jahre 1945 und 25 Jahre 1990 thematisch an. Ist das noch besonnene Geschichtskultur oder ein lärmendes Gedächtnis ohne Maß?

 

 

Vier Jahre Gedenken an den Ersten Weltkrieg?

Die Großspurigkeit historischen Erinnerns wird hier gewiss nicht zum ersten Mal registriert. Bereits das letzte Superjubiläumsjahr 2009 rief manchen Unmut angesichts von Fülle und Intensität der Begängnisse hervor. Umso mehr erstaunt die aktuelle Beobachtung, dass Ausmaß und Inbrunst des Gedenkens immer noch zunehmen, wiewohl regional unterschiedlich. Während man sich in Deutschland 2016 wohl erst einmal zurücklehnen wird (trotz “100 Jahre Verdun”), soll die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in Belgien und Frankreich sogar die vollen vier einschlägigen Jahre umfassen: Genau deswegen heißt das dortige Losungswort zum Centenaire – eingeprägt auf der Rückseite der diesjährigen 2-Euro-Kursmünze von Belgien – nicht etwa 1914-2014, sondern richtig 2014-2018, also: Bürger, der Du dies Geld in die Hand nimmst, gedenke stets seiner historischen Umstände! Naiv zugleich die Annahme, aus ritualisierter Geschichte entspränge Politik: So wird das Vereinigte Königreich eher aus der EU ausgetreten sein, als dass des Premierministers Cameron Plan nicht in die Tat umgesetzt wurde, akut so viele britische Schulkinder wie nur möglich auf die Schlachtfelder Flanderns zu schicken. Kann das nicht alles einmal aufhören? Braucht jemand all diese inszenierte Kommemoration? Womit genau verbindet uns die konnektive Struktur der Wiederholung?

“Erinnert Euch”

In einem bemerkenswerten Beitrag hat Béatrice Ziegler jüngst1 die viel zu oft übersehene Ideologienähe (ich füge hinzu: das Betrügerische) aller Konzepte eines kollektiven und kulturellen Gedächtnisses hervorgehoben. Jene Imperative des “Erinnert Euch” sind, selbst wenn wir ihren Urgrund in einer wohlmeinenden, nach Heil(ung) strebenden jüdisch-christlichen Religion (man vergleiche das alttestamentarische “Zachor”) anerkennen, niemals wertfrei. Ziegler beklagt in diesem machtvollen Spiel besonders die kontraproduktive Diskurshoheit einiger weniger Erinnerungsmeister, die ihre souveräne Stellung für eine Begriffsverwirrung aus Nachlässigkeit oder Absicht missbrauchen. Das beginnt freilich nicht erst mit Aleida Assmann, die in ihrer jüngsten “Intervention” zum “neuen Unbehagen an der Erinnerungskultur“ trotz gutem Willen zu kritischer Aufklärung nicht mehr durchgängig ihrem eigenen Anspruch, “Erinnerung” konsequent als Metapher zu (ent-)werten, gerecht wird.2 Unklar aber waren die Gedächtnis-Begriffe schon bei Maurice Halbwachs und das heißt noch bevor sich das ereignen sollte, was für Deutschland später zum Gegenstand des größten Teils seiner “Erinnerungskultur” wurde. Wie unpassend schief ist daher auch das Wort der “entliehenen Erinnerung”, die, so liest man, Jugendliche mit Migrationshintergrund sich aneignen würden, denn genauso wenig ist doch die “Erinnerung” Heranwachsender ohne aktuelle Zuwanderungsgeschichte etwa an den Nationalsozialismus oder das geteilte Deutschland selbst erworbener Besitz.

Nicht-wissen-Wollen und Nicht-wissen-Müssen

Zum Glück vermag die Geschichtsdidaktik mit ihren gut strukturierten Begriffen Klarheit zu schaffen. Denn sie verfügt – anders als etwa die übrige Geschichtswissenschaft, deren Forschungs- und Mitteilensdrang kein Maß kennen – in ihren ja schon alten Kategorien der Reduktion, Exemplarik und Profilierung über probate Mittel des beherrschten Vergessenmachens (wobei “vergessen” hier genauso uneigentlich, nicht-psychologisch gemeint ist wie “erinnern”). Jedes Geschichtscurriculum, und besteht es aus noch so langen Listen von Bildungsstandards bzw. als solchen verkappten Stoffkatalogen, ist doch lediglich ein Fest des Nicht-wissen-Wollens und Nicht-wissen-Müssens: Was Du hier nicht lernst, lernst Du nimmermehr. “Multiperspektivität” führt – insofern jedwede Perspektive die Beschränkung des Erkenntnisdrangs kalkuliert – zu nichts anderem als einer feiner austarierten Verdrängung. Der reflexive Umgang mit der eigensinnigen Gestaltungskraft des historischen Erzählers durch narrative Kompetenz heißt gerade nicht deren Neutralisierung. Und Geschichtskultur bedeutet wenig mehr als die geschichtsbewusste Organisation des Ausschleichens aus einer bindungsunfähigen Überlieferung. Da sie sich an der pädagogisch geprüften Lebensdienlichkeit historischer Orientierung ausrichtet, operiert die Geschichtsdidaktik dabei jedoch mit einem viel komplexer entwickelten Instrumentarium als autoritäre Oblivionsklauseln in diplomatischen Verträgen nach verheerenden Kriegen oder z.B. Christian Meier, wenn er die ausnahmsweise Unvergesslichkeit des Holocaust am Ende doch ziemlich arbiträr setzt.3

Die religiöse Dimension der Erinnerung

Nein, dieser Text soll keinem Relativismus das Wort reden. Viel zu vieles der jüngeren und älteren Geschichte harrt noch seiner “Aufarbeitung”. Ja, wir wissen von allem nie genug! Das ist aber auch deswegen so, weil wir uns immer schon an zu vieles erinnern (mithin zu wenig didaktisch denken). Jörn Rüsen hat neulich seinen altbewährten Dimensionen von Geschichtskultur (der kognitiven, ästhetischen und politischen) jene von Moral und Religion hinzugefügt. Das hat etwas für sich, weil Erinnern vormals ja eine Gottespflicht war. Wie indessen das Eingedenken einer säkularen Gesellschaft “mit Zukunftsgehalt” (so der Theologe Johann Baptist Metz) aussehen könnte, bleibt weiter offen. Vielleicht richtet es als Alternative zu allem Pomp tatsächlich allein die Mohnblume. Ihr Sommerleuchten immerhin scheint nicht von dieser Welt.

 

 

Literatur

  • Ziegler, Béatrice: “Erinnert euch!” – Geschichte als Erinnerung und die Wissenschaft. In: Gautschi, Peter / Sommer Häller, Barbara (Hrsg.): Der Beitrag von Schulen und Hochschulen zu Erinnerungskulturen. Schwalbach/Ts. 2014, S. 69-89.
  • Lenzen, Verena (Hrsg.): Erinnerung als Herkunft der Zukunft. Bern 2008.

Externer Link

 



Abbildungsnachweis
2-Euro-Münze, Belgien. © Michele Barricelli.

Empfohlene Zitierweise
Barricelli, Michele: Jahre des Gedenkens, Momente des Vergessens. In: Public History Weekly 2 (2014) 22, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2203.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Jahre des Gedenkens, Momente des Vergessens appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-22/jahre-des-gedenkens-momente-des-vergessens/

Weiterlesen

Vom Jubiläum zur Jubiläumitis

 

Jubiläen, Jahrestage, Gedenktage, Feiertage usw. Der Zufall des Kalenders und die ihn bestimmenden astronomischen Konstellationen definieren zunehmend und heute fast schon ausschließlich, wann sich unser Geschichtsbewusstsein womit beschäftigt. Wenn unsere aktuelle Geschichtskultur – unsere tägliche Praxis der öffentlichen Selbstverständigung, Traditionsversicherung und Identitätsstiftung – wirklich derart dominant kalendergetrieben sein sollte, was bedeutet das für die Akteure der historisch-politischen Bildung?

 

Kampf um den Kuchen

Wir befinden uns im Jahr des 1.-Weltkrieg-Hypes. Der 100. Jahrestag. Mit langem Anlauf haben HistorikerInnen und ihre Verlage teils bewunderungswürdige Buchprojekte lanciert, Museen ihre Sonderausstellungen geplant, Gedenkstätten ihre Objekte herausgeputzt, Buchläden ihre Schaufenster und Kassenstapel neu sortiert, Fernsehen und Radio ihre Geschichtsredaktionen auf die Spur gebracht, Magazine Sonderhefte geplant, PrintjournalistInnen ihre Federn gespitzt. Vom Aufmerksamkeitskuchen wollen sehr viele ein möglichst großes Stück auf ihren Teller. Die deutsche Bundesregierung ist schon Mitte des vergangenen Jahres hart dafür kritisiert worden, dass sie – anders als einige Nachbarregierungen – noch kein offizielles regierungsamtliches Gedenkkonzept vorzulegen hatte.1 Als ob es für die Regierung eines der großen Staaten Europas in der Staatsschuldenkrise nichts Dringenderes zu tun gegeben hätte und als ob die deutschen Parteien mitten im Bundestagswahlkampf die Kraft für ein überparteiliches Geschichtskulturkonzept hätten aufbringen können. Dieser Tage hat die Bundesregierung mit einem Konzept nachgezogen.2 Soll man jetzt aufatmen?

Nichts Neues?

Erinnert sich noch jemand der jüngst vergangenen Hypes? – 2013: der 200. Jahrestag der Leipziger Völkerschlacht und der 75. Jahrestag der Novemberpogrome, 2012: 70. Jahrestag der Wannseekonferenz, 2011: 50 Jahre Mauerbau, 2010: 20 Jahre Deutsche Einheit … die Liste ließe sich lange fortsetzen, und jeder könnte weitere geschichtskulturelle Hypes hinzufügen. – Ist es nur die kapitalistische Aufmerksamkeitsökonomie unserer Zeit, rastlos angetrieben durch die nimmersatten Informationstechnologien, die uns zu Hörigen des Kalenderzufalls macht? Gewiss nicht zuletzt, ja. Aber diese Girlande ritualisierten Gedenkens bedient sich anscheinend auch der menschlichen Wahrnehmung und älterer Bedürfnisse der biografischen Ordnung. Jubiläen erscheinen uns z.B. nicht als menschengemacht, sondern als natürliche Dinge.3 Die Gegenständlichkeit des Kalenders verstärkt diese Täuschung. Eine klassische Entfremdung: Die Wahrnehmung bietet uns Selbstgemachtes als Fremd-Objektives. In dieser Weltwahrnehmung hat sich eine formale Begründungsanalogie privater und öffentlicher Sonder-Feiern (fröhlicher wie trauriger) Geltung verschafft – bei diesen ist es „das Runde“ einer zeitlichen Differenz, das ins Eckige eines Mindestabstands kommt. Ob solche Konstellationen privat schon immer gefeiert wurden? Eher nicht. Anthropologisch eingewurzelt sind rituelle Jahresfeiern, die sich am Fruchtbarkeitszyklus orientieren, die christlich-kirchlichen sind davon abgeleitet. Wir feiern sie alljährlich privat noch heute. Öffentlich geht dagegen die neuartige, nicht mehr organische Feierbegründung auf die breite Vorbildwirkung sächsischer Reformationsjubiläen in der Zeit großer politischer Bedrängung zurück.4 Sie knüpft an die „Erfindung“ des Jubiläums durch Papst Bonifaz VIII. (1300) an, der den Anlass aus seinem alttestamentlichen Kontext des Sabbatjahres löste (Lev 25, 8-55) und der Funktion einer kulturell-politischen Identitätsstiftung zugänglich machte.5 Diese zyklischen, aber eben nicht-annualen Sonderfeiern – die „Jubiläen“ – leben von einer doppelten Anmutung von Natürlichkeit und sind doch eine Institution spezifisch abendländischer Moderne, die von Anfang an historisch-politischen Zwecken diente und von Anfang an auch ein Einfallstor zur Kommerzialisierung der Geschichtskultur war.

Wie geht man damit um?

Die Kulturwissenschaften haben sich vor 10-15 Jahren intensiv bemüht, die Institution des „Jubiläums“ aufzuklären, ohne dass allerdings seitdem zu erkennen gewesen wäre, dass diese Forschungen in der eigenen Zunft eine läuternde Wirkung gehabt hätten. Die vielen stillen KärnerInnen im Weinberg des Herrn gehen ihrer Arbeit nach, des Jubiläumszirkus’ Erregungsschleifen bedienen sich Wenige virtuos und in der Sache auch exzellent, der Rest staunt. Die Akteure der historischen Bildung hecheln oftmals hinterher. Denn was auch sonst? Heutige Lernende leben in einer Welt ständig neuer Jubiläumskampagnen, sie haben Fragen dazu (oder sollten sie zumindest haben). Eine Politik- und Geschichtsdidaktik, die diese Jubiläumszyklik ihrer geschichtskulturellen Lebenswelt ignorierte, wäre de facto lebensfremd und lernfeindlich. Vielleicht ist es so, dass wir uns in Unterricht und Hochschullehre sogar viel intensiver mit dem gesellschaftlichen Phänomen „Jubiläum“ auseinandersetzen sollten – und zwar kritisch-analytisch. Etwas ironisierend könnte man von einer nötigen „Jubiläums-Kompetenz“ sprechen: Diese haben alle Heranwachsenden nötig.

“Jubiläums-Kompetenz” – schon alles?

Nein. Es geht um mehr. Die Tagesordnung unserer kulturellen Selbstverständigung und Identitätsdebatte sollten wir uns nicht vom Kalender und seinen interessierten AusbeuterInnen diktieren lassen. Und wenn die kapitalistische Aufmerksamkeitsökonomie dank ihrer massenmedialen Verstärker in ihrer sachfremden Dynamik wirksam geworden ist und das öffentliche Bewusstsein thematisch zu bestimmen vermag, dann sollten Intellektuelle diese Dynamik durchschaubar machen, kritisieren und eigene begründete Inhalte zu setzen versuchen: Jubiläumitis braucht Therapie. Keinesfalls sollten sie aber eine sachfremde, im Kern ökonomische Dynamik befeuern. Agenda Setting ist ein Königsrecht, wir sollten es nicht einfach aufgeben.

 

 

Literatur

  • Brix, Emil / Stekl, Hannes (Hrsg.): Der Kampf um das Gedächtnis. Öffentliche Gedenktage in Mitteleuropa, Köln u.a. 1997.
  • Müller, Winfried (Hrsg.): Das historische Jubiläum. Genese, Ordnungsleistung und Inszenierungsgeschichte eines institutionellen Mechanismus, Münster 2004.
  • Münch, Paul (Hrsg.): Jubiläum, Jubiläum … Zur Geschichte öffentlicher und privater Erinnerung, Essen 2005.

Externe Links

 


Abbildungsnachweis
Auslage einer Basler Buchhandlung im März 2014 © M. Demantowsky

Empfohlene Zitierweise
Demantowsky, Marko: Vom Jubiläum zur Jubiläumitis. In: Public History Weekly 2 (2014) 11, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2014-1682.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

The post Vom Jubiläum zur Jubiläumitis appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-11/vom-jubilaeum-zur-jubilaeumitis/

Weiterlesen