Der Titel sagt viel über dieses Buch. „Die große Gereiztheit“: Das ist Thomas...
Literatur im Frauenkloster
Die Dominikanerinnen von Adelhausen und ihre verschüttete Bibliothek Digitale Dokumentation ein...
Open to register – Linked Pasts IV: Views From Inside The LOD-cloud
GAG148: Das Ende der Welt – Friedenskaiser und falsche Friedriche
T-RECS #24: Augusta – „Visionärin ohne Macht“? Eine politische Biografie der ersten deutschen Kaiserin (Arbeitstitel)
PDF Caroline Galm (Universität Freiburg) I. Zur Ausgangslage Minna Pfüller nach Franz Xave...
Quelle: https://recs.hypotheses.org/2823
Zur gegenwärtigen Situation der Aus- und Weiterbildung von Archivarinnen und Archivaren in Deutschland
Aus- Fort- und Weiterbildung ist im Archivwesen immer wieder ein kontroverses Thema. Bereits seit Ja...
Glanz und Elend der Sozialdemokratie, Teil 4: Backlash
Während der Wirkungszeit des New Deal hatte sich das Einkommen der Unterschicht, zu der die Arbeiter früher gehört hatten, mehr als verdreifacht. Die Einkommen der Angestellten der Mittelschicht waren ebenfalls zwischen 50% und 100% gestiegen. Aber der New Deal fußte auf der Funktionsweise des Kollektivs. Die weiße, männliche Arbeiter- und Angestelltenschicht war ihr zentraler Träger, ihr Profiteur. Die Regeln des New Deal waren für sie gemacht worden. Der Wagner-Act mit seiner Stärkung der Gewerkschaften stärkte eine kollektive Institution, die Rechte zugesprochen bekam, die sie vorher nicht besessen hatte. Der Housing Act gab einer bestimmten Klasse Zugang zu billigen Wohnungen oder Krediten, um Wohneigentum zu erwerben. Die GI Bill betraf (weiße, männliche) Kriegsveteranen.
[...]
Quelle: http://geschichts-blog.blogspot.com/2018/07/glanz-und-elend-der-sozialdemokratie_25.html
PREDATORY OPEN ACCESS JOURNALS: AUSWEG OPEN PEER REVIEW? — Eine Einschätzung von Maximilian Heimstädt und Leonhard Dobusch
Dieser Blogpost ist eine gekürzte und adaptierte Version eines Artikels von Leonhard Dobusch...
Alban von Montbé. Ein sächsischer Offizier auf Frankreichreise (1856)
Von Marie Herrmann und Felix Seymer 1. Einleitung Eine längere Reise führte den s&a...
Quelle: https://safra.hypotheses.org/246
Das Ich und der Blick über den Tellerrand
Von Lia Oberhauser „Man kann eine andere Staatsangehörigkeit annehmen, aber nicht eine an...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/1125