Kollaborativ erstellte Literaturdatenbanken bei Zotero: das Beispiel Ordensgeschichte

http://ordensgeschichte.hypotheses.org/4479 Das Blog Ordensgeschichte erstellt nun auch in einer Zotero-Gruppe eine fachlich einschlägige Bibliographie. Maria Rottler geht in ihrem Beitrag auf die unterschiedlichen ähnlich gelagerten Projekte mit Vorbildcharakter ein und skizziert die Vorzüge einer kollaborativen Bibliographie. Diese soll hierbei nicht nur begleitend zum Blog entstehen, sondern eine gewisse Eigenständigkeit entwickeln. Interessant sind auch die Hinweise […]

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2013/05/4427/

Weiterlesen

Tilmann von Grünberg (nicht: Dulmaniensis), der erste Prior der Windesheimer Reform in Ravengiersburg, als geistlicher Autor

 

Bei Recherchen zur Rezeption deutschsprachiger Literatur in mittelrheinischen Frauenkonventen des Spätmittelalters [1] stieß ich auf einen umfangreichen Eintrag von Gisela Kornrumpf vom Juli 2007 im Handschriftencensus [2]. Leider ist die Handschrift der Zaluski-Bibliothek in Warschau, die nach St. Petersburg gelangte und in den 1920er Jahren an Polen zurückgegeben wurde (Warschau, Nationalbibliothek, Hol. Q. I.1), 1944 vernichtet worden. Man muss sich also aus gedruckten Beschreibungen und Erwähnungen und einer handschriftlichen Beschreibung für die Bibliotheca Neerlandica Manuscripta, die Kornrumpf vorlag, ein Bild vom Inhalt zu machen [...]

 

 

Quelle: http://ordensgeschichte.hypotheses.org/4503

Weiterlesen

Von Palmolive und Knickerbockerhosen

Als IFK-Reminiszenz zwei schöne Passagen aus Helmut Lethens intellektueller Autobiographie:

In den letzten Monaten des Krieges waren wir mit Sandseife abgeschmirgelt worden. Darum werden wir die Palmolive-Seife, die Mutter als Gegenleistung für das Waschen amerikanischer Wäsche bekam (große Aufklärung, Mutter kam atemlos ins Hotel: Die Haut der schwarzen GIs färbe gar nicht auf deren Unterwäsche ab!), als eine große amerikanische Wohltat empfunden haben. NS = Schmirgelseife, USA = Palmolive. Da fiel in den 50er Jahren die Entscheidung für Amerika nicht schwer; denn ich habe, hoffe ich rückwirkend, nie daran geglaubt, dass Leiden eine notwendige Bedingung für große Kultur ist; sonst hätte ich ja bei der Schmirgelseife bleiben können.

Ein ernster Grund, mich dort [1960/61 an der Universität Bonn] nicht heimisch zu fühlen: Die Geographiestudenten trugen ausnahmslos Knickerbockerhosen.

Lethen, Helmut: Suche nach dem Handorakel. Ein Bericht. Göttingen: Wallstein, 2012, S. 53, 102.

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/410258593/

Weiterlesen

DissertantInnen-Workshop: “How to write a Dissertation?”

Gemeinsam mit Martin Almbjär von der Universität Umeå organisiere ich gerade den Workshop “How to write a Dissertation?”

Bei dem DissertantInnen-Workshop wollen wir uns zwei Tage Zeit nehmen, um Fragen zu diskutieren, die das Schreiben der Arbeit selbst betreffen. Es geht uns also nicht um eine konkrete inhaltliche Auseinandersetzung mit den einzelnen Dissertationsthemen, sondern vielmehr um den Schreibprozess: Wie schreiben wir eigentlich unsere Arbeiten? Welche Techniken benutzen wir und wie planen und organisieren wir das Schreiben?

Der Workshop findet am 11.-12.6.2013 am Institut für Geschichte (Uni Wien) statt. Es werden auch DissertantInnen vom Department of Historical, Philosophical and Religious Studies der Universität Umeå anreisen, weshalb der Workshop in englischer Sprache stattfinden wird. Die Teilnahme inkludiert Verpflegung an beiden Tagen sowie ein Abendessen am 11. Juni.

Voraussetzungen für die Teilnahme:
Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist auf 15 begrenzt, weshalb wir um eine Anmeldung per E-Mail (daniel.messner at univie.ac.at) bitten. Zur Vorbereitung auf den Workshop werden eine Woche vorher kurze Texte ausgeschickt, die das Schreiben thematisieren (Leseaufwand ca. 5-6 Stunden), deren Lektüre für die Diskussion vorausgesetzt wird.

Die Teilnahme ist nicht beschränkt auf den Fachbereich Geschichte. Es sollen sich explizit auch DissertantInnen aus anderen Disziplinen angesprochen fühlen!

Quelle: http://www.univie.ac.at/identifizierung/php/?p=5444

Weiterlesen

Die wortkargen Spuren ländlicher Politik


„Bernried am 6. Dezember 1891. Gegenstand der Beschlußfassung: Aenderung der bestehenden Fleischaufschlaggebühren. Die bisher bestehenden Fleisch-Aufschlaggebühren abzuändern und folgende Sätze zu normiren:

Von einem Ochsen M. 3

Von einem Stiere oder Kuh M. 1,30

Von einem Jungrinde M 1,30 […]“ (Gemeindearchiv Bernried am Starnberger See [GAB], Best. B2-3, S. 206)

„Bernried am 20. Sept. 1896. Gegenstand der Beschlußfassung: Dachreparatur an der Lehrerwohnung. Die Firstziegel auf der Westseite des Daches des Lehrerwohnhauses, welche bei Wind immer locker werden u. herunterfallen, sollen durch Firstbleche ersetzt werden. Die diesbezügl. Arbeiten sollen durch Spänglermeister Hr. Wiedemann in Weilheim, welcher 2 M. für den lfd. Meter verlangt, ausgeführt werden.“ (GAB, B2-4, S. 25)

Zwei (fast) zufällig ausgewählte Gemeinderatsprotokolle aus einer kleinen oberbayerischen Landgemeinde. Nicht nur, dass sie alle unsere Vorurteile gegenüber Kommunalpolitik zu bestätigen scheinen, nein, sie sind darüber hinaus auch ziemlich wortkarg. Warum werden die Gebühren geändert? Welche Interessen treffen in dieser Frage aufeinander? Gibt es Diskussionen im Gemeinderat, und wer setzt sich schlussendlich durch? Das Gleiche in der zweiten Episode: Wir erfahren weder etwas über den Kontext des Problems, noch darüber, wie es zu einem des Gemeinderats wird, noch gibt es Hinweise auf das Zustandekommen der Entscheidung.

Das ist einer der Gründe, weshalb Gemeinderatsprotokolle so selten als Quellen verwendet werden – sie verraten einfach nicht besonders viel. In der Regel findet man lediglich Ergebnisprotokolle, die wenig Hinweise auf den Gang der Verhandlungen geben. Strittige Punkte werden nicht verdeutlicht, Konflikte unsichtbar gemacht.

Ich habe sie dennoch zum zentralen Korpus meiner Mikrostudien gemacht. Denn sie haben für mich einen unschlagbaren Vorteil: Ich kann sie ziemlich gut diachron auswerten. Ich versuche ja, über einen langen Zeitraum, zwischen 1850 und 1950 (Ja, Mediävist*innen und Co., lacht über meinen „langen“ Zeitraum!), möglichst nah an die politischen Akteure vor Ort herankommen. Da bietet es sich an, zunächst einmal einen Quellentyp auszuwerten, der über fast den gesamten Zeitraum vorliegt (so die Überlieferung will, aber das ist ein anderes Thema).

Die Protokolle bieten mir also die Möglichkeit, Gemeinden in ihrem „Normalzustand“ über einen langen Zeitraum sichtbar zu machen. Gerade die vermeintlich langweiligen Themen, die dort verhandelt werden, werden dann interessant, denn ich kann sehen, womit sich die Akteure vor Ort überhaupt befassten. Ginge ich anders vor, etwa über Konflikte wie Beschwerden, Gerichtsverfahren usw., könnte ich diese Normalität gar nicht sichtbar machen.

Derzeit bin ich damit beschäftigt, diese Normalität in ihrer ganzen Langatmigkeit zu erheben. Ich sichte die abfotografierten Protokolle und erfasse Daten und Betreffzeilen in einer Tabelle, die ich im Folgenden verschlagworte. So kann ich die Häufung und Konjunkturen bestimmter Problematiken verfolgen, aber auch sehen, wie sich Zuständigkeiten verändern. Problemfälle werden genauso sichtbar, nämlich dann, wenn in kurzen Zeitabständen immer wieder die gleichen Themen verhandelt werden.

So sieht ein Teil meiner Auswertungstabelle derzeit aus.

So sieht ein Teil meiner Auswertungstabelle derzeit aus.

Diese erste Auswertung auf der Oberfläche ermöglicht es mir dann, bestimmte Themenfelder zu identifizieren, die für die ländlichen Gemeinden von besonderer Bedeutung waren. Diese kann ich dann mittels weiterer Quellen genauer aufrollen, denn dann sind tatsächlich die wenigen Worte, die ein Gemeinderatsprotokoll macht, nicht mehr ausreichend für meine Analysen.

Beim genaueren Sichten fällt aber schon auf, dass die Protokolle möglicherweise doch etwas gesprächiger sind, als es auf den ersten Blick scheint. So wird beispielsweise über Ausstreichungen oder Hinzufügungen manchmal deutlich, wie sich im Laufe einer Gemeinderatssitzung die Kompromisse oder Mehrheitsmeinungen erst herausgebildet haben. Auch wenn keineswegs im Protokoll zu lesen ist, dass man sich nach ausführlicher Beratung und der Abwägung von Alternativen auf einen bestimmten Modus geeinigt habe, so kann man das doch an der Form der Protokollierung ablesen.

Ausstreichungen und Hinzufügungen in einem Gemeinderatsprotokoll

Ausstreichungen und Hinzufügungen in einem Gemeinderatsprotokoll

Auch andere Informationen über die Praxis gemeindlicher Politik kann man aus der seriellen Auswertung dieser Gemeinderatsprotokolle ziehen. So fällt etwa auf, dass sich in der Gemeinde Bernried am Starnberger See (meine bayerische Untersuchungsgemeinde), erst langsam aber sicher ein fester Sitzungstermin des Gemeinderates herausbildeten, an dem mehrere Themen verhandelt wurden. Vorher wurden, zum Teil im Abstand von nur wenigen Tagen, offenbar ad hoc Sitzungen abgehalten, um jeweils nur eine, gerade akute Frage zu verhandeln.

Vermutlich haben sich im Zuge dieser Bündelung auch andere Formen der gemeindlichen Politik verändert. Vielleicht hatte das Gründe in den Gemeindesatzungen, vielleicht waren das aber auch Effekte einer anderen Zusammensetzung des Gemeinderats. Wenn etwa neue Mitglieder gewählt wurden, die nicht zu einer Gruppe gehörten, die ohnehin ständig zusammensaß, könnte das Effekte auf die Sitzungspraxis gehabt haben. Über die Form der Gemeinderatssitzungen gibt es leider keine Aufzeichnungen, aber die wenigen Hinweise, die die Protokolle (gerade in ihrer Masse) geben, können als Indizien weitere Recherchen anstoßen – und das müssen sie auch. Und zwar nicht nur, um herauszufinden, was es mit den Fleisch-Aufschlaggebühren auf sich hat.

Nun zu Euch, meinen unbekannten Leser*innen: Kennt Ihr Arbeiten, die ähnlich verfahren? Habt Ihr vielleicht Ratschläge und Erfahrungen, wie man eine solche Auswertung möglicherweise optimieren kann?

Quelle: http://uegg.hypotheses.org/33

Weiterlesen

re:publica 2013 – Nerds im Elfenbeinturm


Vom 6.-8. Mai waren Charlotte Jahnz und Sascha Foerster für die Max Weber Stiftung in Berlin bei der Konferenz re:publica 2013. Sie begann vor 7 Jahren als Blogger-Treffen und hat sich mittlerweile zur wichtigsten europäischen Internet-Konferenzen mit über 5000 Teilnehmern und mehreren hundert Rednern entwickelt. 

Session "Geschichte des Computers" (CC-BY 3.0 Sascha Foerster)

Session “Geschichte des Computers” (CC-BY 3.0 Sascha Foerster)

Aus der Fülle des Programms möchte ich einige interessante Vorträge, Projekte und Themen der Konferenz vorstellen und persönlich kommentieren, besonders in Hinblick darauf, wie die digitalen Entwicklungen Wissenschaft verändern. Falls entsprechende Aufzeichnungen vorhanden sind, werden diese verlinkt. Weitere Themen, Thesen und Zusammenfassungen von Vorträgen können gerne in den Kommentaren ergänzt werden. Mehr Informationen zur Konferenz gibt es unter http://re-publica.de. Dies ist natürlich eine persönliche Auswahl aus der Vielzahl der Themen, die bei der Konferenz behandelt wurden. Wer Konferenzmitschnitte anschauen möchte, findet hier eine Übersichtsseite mit den Sessions und den entsprechenden Videos zum Anschauen.

Open Data, Open Access und Digital Humanities

Nicht nur in der Verwaltung sondern auch in der Forschung fallen viele Daten an, die oft nach Abschluss des Projekts verloren gehen. Im Vortrag “Die maschinenlesbare Regierung” wurde gefordert solche Daten, die bei öffentlich geförderten Projekten anfallen, unter einer verbreiteten freien Lizenz, zum Beispiel “CreativeCommons” (bzw. ähnliche) und maschinenlesbar zugänglich zu machen. Zum einen ermögliche dies die genauere Replikation und Überprüfung von Studien, zum anderen könnten diese Daten für weitere innovative und gesellschaftsdienliche Zwecke genutzt werden. Persönliche Daten sollen dabei geschützt bleiben und nicht veröffentlicht werden.

Nach Möglichkeit sollen bekannte und verbreitete freie Lizenzen für die Datenveröffentlichung verwendet werden. Maschinenlesbar bedeutet, dass diese Daten nicht als PDF “ausgedruckt” (Zitat: “Schnarchdaten”), sondern in Rohformaten veröffentlicht werden, die automatisiert gelesen und weiterverarbeitet werden können. PDF-Dateien sind für solche Zwecke denkbar schlecht geeignet, da die Rohinformationen dort erst wieder aufwendig extrahiert werden müssen.

Es wurden Forderungen gestellt, die Veröffentlichung von Verwaltungs- und Forschungsdaten gesetzlich verpflichtend zu machen. Entsprechende Gesetze sollen baldmöglichst “installiert werden”.

Links:

re:publica 2013 Session: Die maschinenlesbare Regierung – Eine kritische Analyse zur Gegenwart von Open Data und Open Goverment in Deutschland

Definition von “Offenes Wissen”
http://opendefinition.org/okd/deutsch/

http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Data

re:publica 2013 Aufzeichnung: How radical are Open Access and the Digital Humanities?
http://www.youtube.com/watch?v=-9d0KM1I0aw

re:publica 2013 Aufzeichnung: OpenData, was hat das mit mir zu tun?
http://www.youtube.com/watch?v=QBSNr6UXIJg

re:publica 2013 Aufzeichnung: Datenbeifreiung, selbst gemacht. (Tools für Open Data)
http://www.youtube.com/watch?v=vWerZQFj4Xc

Crowdfounding, Crowdsourcing und Wissenschaftskommunikation

Ein Beispiel für gute Wissenschaftskommunikation war die Session zur Grundlagenforschung des CERN. Im Vortrag zeigten Henning Krause (Helmholtz-Gemeinschaft) und seine Kolleginnen und Kollegen vom CERN, wie es zur Entdeckung des Higgs-Teilchens kam. Fast alle Institute nutzen die Kanäle Blogs, Facebook, Twitter, teils auch Podcasts oder öffentliche Google Hangouts zur Wissenschaftskommunikation. In der Diskussion wurde später kritisch nachgehakt, ob die Entdeckung des Higgs-Teilchens den enormen finanziellen Aufwand von 6 Milliarden Euro für den Teilchenbeschleuniger LHC rechtfertige. Gerade wegen des hohen finanziellen Aufwands spiele es eine wichtige Rolle, der Öffentlichkeit die Forschungsergebnisse zu vermitteln und so weiter für die Notwendigkeit der Grundlagenforschung zu werben, wurde erwidert. Da am CERN durch Tim Berners-Lee auch die Grundlagen für das WWW geschaffen wurden, konnte man mit Verständnis unter den technikbegeisterten Zuschauern rechnen. Die enorme Datenverarbeitungskapazität, die nur durch ein weltweites Cluster von Rechner bereit gestellt werden können, zeigten auch, dass durch Grundlagenforschung aktuelle technische Entwicklungen voran gebracht werden können.

Zwischen den Sessions gab es immer wieder Gelegenheit persönlich mit Kollegen zu sprechen, unter anderem habe ich mit Thorsten Witt gesprochen, der für “Wissenschaft im Dialog” das Projekt www.sciencestarter.de leitet. Crowdfounding fordert Wissenschaftler/innen dazu auf, sich und ihre Forschung aktiv zu präsentieren, um so Forschungsgelder von einer interessierten Öffentlichkeit zu sammeln. Einerseits gibt es Befürchtungen der Popularisierung von Forschung, andererseits wird so von Anfang an die Wissenschaftskommunikation gefördert. Auch kleinere Projekte bekommen so eine Chance auf Förderung. Neue Projektvorschläge werden gesucht, besonders auch aus den Geistes- und Sozialwissenschaften.

Eine weitere Möglichkeit, die Crowd für die Forschung zu nutzen, besteht darin, ähnlich wie bei der Wikipedia, Forscher/innen dazu zu animieren, sich gegenseitig bei der Lösung von Forschungsproblemen zu unterstützen bzw. Freiwillige zu animieren bei einem interessanten Projekt zu helfen. Ein vergleichsweise einfacher Weg dazu kann eine offene wissenschaftliche Frage in einem Blogbeitrag sein (siehe z.B. die offene Frage und folgende Diskussion im dk-blog), die von anderen Lesern beantwortet wird. Es kann sich aber auch im Großprojekte wie die Digitalisierung historischer Werke handeln, die auch von Nicht-Experten unterstützt wird. Auch hier sind noch Experimente nötig um die entsprechenden Möglichkeiten und Risiken auszuloten.

Thorsten Witt organisiert übrigens ein SciCamp zum Thema “Wissenschaft im Netz”, das am 1. und 2. Juni 2013 in Berlin stattfinden wird.

Links:

re:publica 2013 Aufzeichnung: Faszination Grundlagenforschung: Higgs, Big Data und Teilchenphysik
http://www.youtube.com/watch?v=ceARb5FRy8A

http://www.sciencestarter.de

Passend zum Thema Öffentlichkeitsarbeit und Partizipation:
www.hellojed.de: “Public History: Mehr Öffentlichkeit? Bessere Öffentlichkeit?”

Ähnliche Themen:

re:publica 2013 Aufzeichnung: In, Side, Out of Science (Partizipation in der Wissenschaft)
http://www.youtube.com/watch?v=JZI3peYWGUU

re:publica 2013 Aufzeichnung: Horst Zuse, Die Geschichte des Computers
http://www.youtube.com/watch?v=YAh4Jr5dJcQ

Wikipedia und WikiData

Der Vortrag zu Wikipedia und besonders die kritischen Nachfragen aus dem Publikum zeigen, welche Schwachstellen die Wikipedia momentan hat. Einerseits besteht aus Sicht der Administratoren ein Großteil der Arbeit aus Löschung von unsinnigen Beiträgen, Rückgängigmachung von Vandalismus und Entfernung von Fehlern, die besonders gefährlich sind, da viele, besonders Medien aber auch Wissenschaftler, diese Fehler gegenseitig abschreiben und weiterverbreiteten. Dies wurde an verschiedenen Beispielen gezeigt, u.a. an einem Zahlendreher bei der Länge des Rheins oder einem Eintrag zur Berliner Karl-Marx-Allee. Andererseits werden so auch oft Beiträge und Änderungen gelöscht, die korrekt sind, was zu enormen Frust bei den Nutzern und Autoren führt. Gerade Wissenschaftler, die Spezialisten in ihrem Gebiet sind und Spezial-Artikel durch ihre Expertise auf ein höheres Niveau heben könnten, wenden sich aufgrund der langwierigen Diskussionen mit Administratoren um kleine Anpassungen wieder ab. Dabei sind sich prinzipiell alle Seiten einig, wie wichtig das Projekt Wikipedia ist.

Meiner Meinung nach ist es nicht einfach beide Fehlerarten (falsche Informationen, falsche Löschungen) gleichermaßen zu reduzieren, doch das wird die Aufgabe sein, die die Wikipedia zu lösen hat, um weder (freiwillig arbeitende) Administratoren noch qualitativ hochwertige (ebenfalls freiwillig arbeitend) Beiträger/innen  zu verlieren.

Eine interessante Neuentwicklung ist das Projekt “WikiData“, dass eine Datenbank-Infrastruktur für die Wikipedia bereitstellt. Vielverspechend ist die Möglichkeit, Daten über verschiedene Artikel hinweg an einer zentralen Stelle aktualisieren zu können. Welchen Nutzen dies für Wissenschaftler/innen hat und welche Fragen sich mit diesen Datensätzen beantworten lassen, wird sich erst zeigen, wenn mehr Daten zur Verfügung stehen und einige Forscher damit experimentiert haben. Wer sich für WikiData interessiert, kann schon mal die API testen. Beispielsweise lassen sich auch historische Daten und Fakten in der Datenbank festhalten.

Links:

re:publica 2013 Aufzeichnung: Wikipedia: wo User geblockt, Artikel gelöscht und Reputationen zerstört werden
http://www.youtube.com/watch?v=5iSAl_krauA

http://www.wikidata.org/w/api.php

Digitalisierung und Langzeitarchivierung

Unter dem provokativen aber ernst gemeinten Titel “Das Buch muss überwunden werden – Digitales Utopia oder eher El Dorado?” stand der Vortrag über die “nächste Evolutionsstufe des Buches” und den gegenwärtigen Stand der Digitalisierung. Die Vortragenden vertraten eine klare Position für eine Digitalisierung bis hin zur Abschaffung des Buches in seiner physischen Form. Es wurden Projekte wie die “Deutsche Digitale Bibliothek” und “Europeana.eu“ vorgestellt und die urheberrechtlichen Hintergründe und Probleme erklärt.

Besonders Bücher zwischen 1850 bis 1950 seien vom Papierzerfall bedroht. Die Probleme der digitalen Langzeitarchivierung seien viel besser lösbar bzw. bereits gelöst. Alle Bücher zu digitalisieren, würde nach Schätzungen der Vortragenden 120 Millionen Euro kosten. Selbst wenn es viermal so teuer wäre, so wurde argumentiert, würde es immer noch durch die öffentliche Hand zu stemmen sein.

Zwei Nutzungsszenarien böten sich nach der Digitalisierung an: Zum Ersten könne man die Bücher einfach lesen. Zum Zweiten ließe sich erst nach Digitalisierung eine Volltextsuche durchführen, wie sie beispielsweise bereits von Google ngram angeboten wird.

Auch die Langzeitarchivierung von Blogs ist ein bisher nicht wirklich gelöstes Problem. Zwar gibt es die “Wayback Machine” des “Internet Archives”, doch geht dabei der dynamische Charakter der Blogs verloren, da diese ja meist auf ein Datenbanksystem zurückgreifen. Bereits 45% der Blogs aus der Zeit des Irakkriegs seien verloren gegangen – trotz des bestehenden “Internet Archives”. Das EU-geförderte Projekt “Blogforever” soll hier Abhilfe schaffen, indem es die dynamischen erstellten Blogs archivieren hilft. Es soll in Zukunft als OpenSource-Paket und als Webdienst verfügbar sein.

Ein digitales Archiv des analogen Alltags wird im Projekt “digIT – Graben, Retten, Teilen” beim WDR erstellt. Die Mitarbeiter/innen sammeln vor Ort analoge Videos und Fotos ein, digitalisieren diese und stellen eine Kopie auf ihrer Webseite. Als Beispiel wurde ein Video der Brückenverschiebung 1976 in Düsseldorf gezeigt. Im Workshop suchten die Mitarbeiter nach Ideen für ein besseres Tagging des Materials der Offliner, gegebenenfalls mit Hilfe von Onlinern.

Als Nachteil habe ich auch hier empfunden, dass keine freien Lizenzen verwendet werden, sondern eine Eigenentwicklung des WDR, bei der nur nicht-kommerzielle Archive und Bildungsträger das Material nutzen dürfen. Nicht allen Zuhörern war klar, was CC-Lizenzen sind, wie ein nachfragender Nebenmann mir bewies. Bei einer Nutzung von freien Lizenzen könnten die Digitalisate beispielsweise auch in der Wikipedia eingebunden werden. Bei Beendigung des Projekts werden so die Daten vermutlich nur noch für die eigene Mitarbeiter im WDR-Archiv zu finden sein.

Links:

re:publica 2013 Aufzeichnung: Das Buch muss überwunden werden – Digitales Utopia oder eher El Dorado?
http://www.youtube.com/watch?v=oOcOTE2IP34

re:publica 2013 Session: Blogforever

re:publica 2013 Session: digit.WDR.de – Graben, retten, teilen

Nestor : Digitale Langzeitarchivierung

Internet Archive: Wayback Machine

Best of Blogs, reclaim.fm und Owncloud

Dass Blogs schon lange mehr sind als Online-Tagebücher von Teenager, hat sich noch nicht überall herumgesprochen. Die Best-of-Blog-Awards, vergeben von der Deutschen Welle, zeigen, welche Bedeutung Blogs mittlerweile für die freie Meinungsäußerung weltweit haben. Auch die wissenschaftliche Blogplattform Hypotheses.org, deren deutschen Ableger de.hypotheses.org wir bei der Max Weber Stiftung managen, war nominiert.

Verweisen möchte ich auch auf den Überraschungsvortrag von Sascha Lobo, in dem das Tool reclaim.fm vorgestellt wurde. Es ist noch in der Entwicklung, soll aber dabei helfen die eigenen Daten aus Facebook, Twitter und anderen kommerziellen Diensten zurück in das selbstkontrollierte WordPress-Blog zu bringen, eine Entwicklung, die ich persönlich begrüße. Insgesamt wird immer wieder der Wunsch geäußert aus den kommerziell orientierten sozialen Medien zurück in die Blogosphäre zu kehren. Dort hat man Kontrolle über die eigenen Daten und wird nicht von Großkonzernen für bessere Werbeplatzierungen ausspioniert. Doch vermutlich wird diese Henne-Ei-Diskussion weitergehen, so lange die meisten Kontakte sich in kommerziellen Netzwerken befinden.

Eine freie Alternative zu Dropbox und Co. ist Owncloud. Man kann damit Dateien auf den eigenen Rechnern belassen und trotzdem über verschiedene Geräte synchronisieren, bzw. im Internet teilen. Es ist also eine selbstkontrollierte Datenwolke, bei der man keine “Allgemeinen Geschäftsbedingungen” zum eigenen Nachteil bestätigen muss, ohne dabei irgendeinen funktionellen Nachteil zu haben.

Links:

re:publica 2013 Aufzeichnung: The Bobs Six Winners
http://www.youtube.com/watch?v=EcsaUnQgvhM

re:publica 2013 Aufzeichnung: Sascha Lobo: Überraschungsvortrag II
http://www.youtube.com/watch?v=Raas1BhSIbs

Passend dazu:
http://schmalenstroer.net/blog/2013/05/reclaim-fm-die-eigene-social-media-sicherung/

re:publica 2013 Aufzeichnung: crushing data silos with Owncloud
http://www.youtube.com/watch?v=CwhKl0qvcfA

Workshops: Content, SocialCRM, Social Media

Im Rahmen der re:publica 2013 wurde auch die Konferenz re:campaign abgehalten, die einen Schwerpunkt auf NGOs legt, aber auch für Stiftungen und anderen Organisationen im Internet waren interessante Anregungen dabei.

Die Erstellung einer Content-Strategie für NGO’s wurde im entsprechenden Workshop mit folgenden Schritten beschrieben: Zuerst muss man die bestehenden eigenen Inhalte der Organisationen kennen lernen. Danach sollten Benutzerprofile der Rezipienten erstellt werden, zum Beispiel durch Interviews oder Umfragen. Die Fragen “Was wollen und was brauchen die Nutzer?” sollen so beantwortet werden. Anhand der Organisationsziele lässt sich dann bestimmen, welche konkreten Botschaften gesendet werden sollen. Damit Inhalte (Content) in Organisationen produziert und verteilt werden können, müssen Prozesse und Arbeitsabläufe geplant und strukturiert werden. Dazu gehören auch Kontrollmechanismen und festgelegte Verantwortlichkeiten. Schließlich wird entschieden, auf welchen Plattformen und wie die Inhalte verbreitet werden. Welche Medienformate eignen sich für welche Plattform? Insgesamt sollte es nicht zu textlastig werden. Einstiegsvideos helfen, Emotionen zu wecken, Storytelling macht die Inhalte interessant.

Im Workshop “Von SocialMedia zu SocialCRM” wurden Anregungen und Ideen gesammelt, wie Organisation besser mit ihrem Umfeld interagieren können. Klassische Instrumente der Kundenpflege greifen oft zu kurz, da sie die Sozialen Medien außer Acht lassen. Schwierigkeiten sind unter anderem, dass sich Organisationsziele nicht eins zu eins in die Sozialen Medien übertragen lassen, dass Soziale Medien heterogene Systeme sind, dass die Erfolgsmessung bei Sozialen Medien schwierig zu definieren ist und dass die Folgen nur schwer messbar sind. Es wurde angeregt, dass Mitarbeiter stärker als Menschen hervortreten und die Impulse aus der Community besser aufgegriffen werden sollen.

Die Folien des Workshops “10 Fehler die wir alle machen!” finden sich zum Nachlesen bei Slideshare. Auch hier waren interessante Anregungen für die Social-Media-Strategie von Organisationen dabei.

Links:

re:publica 2013 Workshop: Content Strategy für NGOs – Webinhalte erst strategisch planen, dann publizieren

re:publica 2013 Workshop: Von Social Media Management zu Social CRM

re:publica 2013 Workshop: 10 Fehler die wir alle machen! – Nonprofits und Social Media Stand 2013

Fazit

Insgesamt meinte ich bei den technologiebegeisterten Vortragenden Ungeduld und Frustrationen zu spüren. Vermutlich kämpfen sie schon lange mit den Widerständen und erreichen doch nur geringe  Fortschritte, sowohl in Forschung als auch in Verwaltung. Deren Vertreter verwiesen in der Diskussion wiederum auf Schwierigkeiten bei der Umstellung, Sorgen über die Folgen oder kritisierten und blockierten insgesamt die digitalen Projekte.

Immer, wenn ich mit Menschen außerhalb der re:publica sprach, merkte ich meist schnell, dass die Themen und Stichwörter der Konferenz nur den Wenigsten etwas sagen. Nicht alle wissen, was eine CC-Lizenz ist, und vielen “Nerds” fehlt das Verständnis dafür, das andere nicht genau so gut Bescheid wissen, wie sie selbst, die sie mit mindestens zwei Bildschirmen parallel einem Vortrag folgen. Andererseits gibt es immer noch Vorurteile, wie “Blogs sind doch nur Meinungen von Teenagern” und es wird abgetan, dass dort mittlerweile auch wissenschaftliche Ergebnisse publiziert werden (siehe de.hypotheses.org). Dabei darf man Meinungen keinesfalls gering schätzen, wie man an Beispielen von eingeschränkter Meinungsfreiheit sieht und von Menschen, die sich diese Meinungsfreiheit im Netz, auch gerade durch Blogs, wieder erkämpft haben.

tl;dr: Es bleibt noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten. Nerds, kommt raus aus eurem Elfenbeinturm!

Quelle: http://mws.hypotheses.org/2838

Weiterlesen

Ordensgeschichte bei Zotero

Bei Zotero, einem System zur Verwaltung von Literatur, das auch kollaboratives Arbeiten ermöglicht, gibt es nun einen eigenen Account Ordensgeschichte, vor allem aber eine Gruppe „Ordensgeschichte“, zu der ich alle Interessierten herzlich einladen möchte. Gemeinsam erstellte und frei zugängliche Literaturdatenbanken: einige Beispiele Die Anregung kam von Klaus Graf, der auf das Projekt DGUF-zotero (engl.) hingewiesen hat: „Der Arbeitskreis erstellt eine archäologische Literaturdatenbank, die komfortabel ist, auch Aufsätze und Buchbeiträge umfasst, von einer Gruppe kollektiv gefüllt und gepflegt wird und kostenfrei offen im Internet zugänglich [...]

Quelle: http://ordensgeschichte.hypotheses.org/4479

Weiterlesen

Call4Papers (NGU): “Die ökologische Gesellschaft und ihre Feinde” (bis 30.06.13)

In den vergangenen Jahrzehnten haben die Themen »Ökologie« und »Nachhaltigkeit« an gesellschaftlicher Relevanz gewonnen: Ökologische Bewegungen und grüne Parteien verzeichneten starken Zulauf, Umwelt- und Klimaschutz sind zu zentralen Politikfeldern avanciert, Untersuchungen bestätigen die Unterstützung entsprechender Anliegen in der Bevölkerung. Auch … Weiterlesen

Quelle: http://soziologieblog.hypotheses.org/4868

Weiterlesen

aventinus specialia Nr. 53 [24.05.2013]: Sitzung des Herausgeberkollegiums in den Räumlichkeiten der Studierendenvertretung der LMU München

http://www.aventinus-online.de/service/ueber-uns/verein Am 22. Mai fand die zweite Sitzung des Herausgeberkollegiums statt, bei wel­cher Ioannis Charalambakis als Stellvertretender Geschäftsführender Heraus­geber im Amt bestätigt wurde. Stefan Schnupp und Stefanie Laske standen als Mitglieder der Geschäftsführung nicht mehr zur Verfügung.

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2013/05/4419/

Weiterlesen

aventinus bavarica Nr. 25 [24.05.2013]: Ein Königreich auf dem Weg in die Revolution. Monarchie, Universität und Studierende in Bayern 1847/48 [=Prepr. aus: Bayernspiegel Nr. 3/2013]

http://www.aventinus-online.de/bavarica/neueste-geschichte/art/Ein_Koenigreich/html/ca/view Ob es ein „Kampf des Herzens mit der Königswürde“, ein „Trauerspiel“ oder Teil einer „vorrevolutionäre[n] Krise“ war: Das viel beachtete und gut er­forsch­te Verhältnis des bayerischen König Ludwigs I. zu Lola Montez entwickelte sich seit der Jahreswende 1846/47 immer mehr zu einer ‚Staatsaffäre‘.

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2013/05/4422/

Weiterlesen