Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Kein grundlegender Reformbedarf bei der juristischen Ausbildung?!

26. August 2024 Keine Kommentare

Benjamin-Immanuel Hoff In der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW) veröffentlichte Luís Tiago Sar...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/5089

Weiterlesen

Artikel

„Bald war klar, dass hinterher auf dem rechtssoziologischen Gebiet wohl kein Blumentopf mehr zu gewinnen war“ – Interview mit Ekkehard Klausa

18. Juli 2024 Keine Kommentare

von John Doe Die 1970er Jahre waren eine Blütezeit der Rechtssoziologie. Nie wurden so viele Stell...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/4907

Weiterlesen

Artikel

Loccum 2.0? Loccum 1.0 ernst nehmen!

11. Juli 2023 Keine Kommentare

von Florian Forster und Luca von Bogdandy Loccum 2.0 Loccum?! Dieser programmatische Name taucht ...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/4713

Weiterlesen

Artikel

Kinder- und Jugendhilfe für geflüchtete Menschen: Zu den Zugangsbarrieren für begleitete Kinder und ihre Familien im Asylverfahren

2. Mai 2023 Keine Kommentare

Foto: pressfoto von Pauline Endres de Oliveira Ein Großteil der geflüchteten Menschen weltweit un...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/4704

Weiterlesen

Artikel

Hürden bei der Inanspruchnahme von Arbeitsgerichten

16. März 2023 Keine Kommentare

  Foto: Joanna Hubert Warum klagen wenige prekär beschäftigte Migrant:innen ihre Arbeitsrechtevor...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/4654

Weiterlesen

Artikel

Zur Soziologie der Justiz und der richterlichen Entscheidungsfindung

26. Januar 2023 Keine Kommentare

von Sarah Schulz Was bisher geschah Die Frage nach den Einflussfaktoren auf richterliches...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/4635

Weiterlesen

Artikel

Die Sozialgerichtsbarkeit zwischen Norm und Wirklichkeit: Bericht zum Fachtag der Nachwuchsgruppe Sozialgerichtsforschung in Kassel am 29. Juni 2022 in Kassel

28. September 2022 Keine Kommentare

von Annas Al Hariri, Romina-Victoria Köller, Gül Savran, Lisa Weimer Analog zur juristischen Ausbild...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/4624

Weiterlesen

Artikel

Kann es eine Kritische Systemtheorie geben? Zur Frage der rechtssoziologischen Differenzierungstheorie

7. September 2022 Keine Kommentare

von Linda Nell[1] In der gegenwärtigen Rechtsforschung ist schon auf der Ebene der begrifflichen Gr...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/4600

Weiterlesen

Artikel

Divergenz von Recht und Rechtspraxis am Beispiel der Religionsfreiheit von Schüler:innen – Ergebnisse einer nicht-repräsentativen Studie zu Religion und Glauben muslimischer Schüler:innen an Berliner Schulen (2019-2021)

22. Juni 2022 Keine Kommentare

Picture: Adam Patterson/Panos/DFID von Joshua Moir Die Vorahnung auf einen zumindest in Teilen ...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/4314

Weiterlesen

Artikel

Legal Tech-Unternehmen als repeat player der Rechtsmobilisierung

3. Mai 2022 Keine Kommentare

von Michael Wrase und Philipp Günther Mit Voranschreiten der Digitalisierung haben auch Legal Techn...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/4286

Weiterlesen
1 2 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen