Skip to the content
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menu

Artikel

The Revival will not be televised. Das Asbury Revival und die Inszenierung von Authentizität auf Social Media

20. März 2023 Keine Kommentare

„Wir sind gerade beim Asbury Revival angekommen“, blinzelt ein vielleicht zwanzigjähriger Mann in d...

Quelle: https://marginalie.hypotheses.org/2649

Weiterlesen

Artikel

Wie besorgt ein Buchhändler ein Buch, das er nicht vorrätig hatte? Zum Buchmarkt im späten 18. Jahrhundert

20. März 2023 Keine Kommentare

Heute sind wir es gewohnt, Bücher, die im Buchladen vor Ort nicht vorrätig sind, bestellen und eine...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/5199

Weiterlesen

Artikel

GiD-Podiumsdiskussion: Kleine Fächer ganz groß? Herausforderungen an die Geisteswissenschaften im 21. Jahrhundert – Video

20. März 2023 Keine Kommentare

Am 23. Februar 2023 fand anlässlich des MWS-Präsidentschaftswechsels eine Podiumsdiskussion aus der...

Quelle: https://gid.hypotheses.org/3830

Weiterlesen

Artikel

Die Sammlungen der ehemaligen Kölner Jesuiten – Ein persönlicher Rückblick

20. März 2023 Keine Kommentare

„Warum denn Forschung zu den Jesuiten? Ist das nicht etwas staubig, katholisch, langweilig?“ Mit die...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/8784

Weiterlesen

Artikel

EE008 Far beyond the moon

20. März 2023 Keine Kommentare

Eike-Christian Heine im Gespräch mit Kärin Nickelsen Die Ikonen des Space Age sind Sputnik, die mäch...

Quelle: https://extreme.hypotheses.org/191

Weiterlesen

Artikel

Frühe Farbverfahren in der Kinematographie

20. März 2023 Keine Kommentare

Kinofilme aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erscheinen im kollektiven Gedächtnis oft schwar...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/18684

Weiterlesen

Artikel

Trotz ChatGPT, DeepL und Co: Translator:innen geht die Arbeit nicht aus

19. März 2023 Keine Kommentare

von Oliver Czulo und Ralph Krüger in der Blogreihe Translation und Technologie Bild: Photo by Posses...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/2461

Weiterlesen

Artikel

Vulkane – unsere Schicksalsberge. Eine Rezension zu der Netflix-Dokumentation IN DEN TIEFEN DES INFERNOS (2016)

17. März 2023 Keine Kommentare

von Benjamin Nebelung Vulkane faszinieren uns Menschen, seit wir Erinnerungen übermitteln können. Tr...

Quelle: https://cinephilie.hypotheses.org/2879

Weiterlesen

Artikel

“Das Schönste ist – Stuttgart” – Eine Image-Suche

17. März 2023 Keine Kommentare

Dass Image-Kampagnen zu einem breiten – und mitunter auch hitzigen – öffentlichen Diskurs füh...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/11476

Weiterlesen

Artikel

„Arbeit, Dienst und Führung“ am Beispiel der HASAG

17. März 2023 Keine Kommentare

Ein Forschungsprojekt, in dessen Zentrum ein großes Unternehmen in der Zeit des Nationalsozialismus ...

Quelle: https://hasagpuzzle.hypotheses.org/3341

Weiterlesen
1 2 3 … 821 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • Infoclio blog
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (8209)
  • Allgemein (1524)
  • Veranstaltungen (853)
  • community (590)
  • Stellenanzeigen (515)
  • Aktuelles (481)
  • Digital Humanities (446)
  • Forschung (359)
  • Forschungsinfrastruktur (288)
  • aventinus (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (239)
  • Mittelalter (235)
  • Ausstellungen (232)
  • Politik (229)
  • Berlin (226)
  • Forschungsdaten (224)
  • Communication (215)
  • Rezensionen (215)
  • Digitalisierung (213)
  • Konferenz (211)
  • Open Access (210)
  • Blog (205)
  • une (202)
  • fotografie (201)
  • Wissenschaft (198)
  • Medien (188)
  • Fotos (165)
  • Theorie (165)
  • Museum (161)
  • Stellenausschreibung (157)
  • deutsch (152)
  • Zeitgeschichte (152)
  • Europa-Tagebuch (152)
  • Geschichtswissenschaft (151)
  • Kunst (146)
  • Workshop (146)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (145)
  • Rezension (144)
  • DARIAH-DE (144)
  • Digitale Edition (144)
  • Forschung (Methode) (143)
  • DDR (141)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Hausnummerierung (131)
  • Nationalsozialismus (129)
  • Soziologie (128)
  • Kunstgeschichte (127)
  • Konferenz, Workshop, CfP (127)
  • Oesterreich (125)
  • Erinnerungskultur (125)
  • Quellen (123)
  • Belletristik (123)
  • Erster Weltkrieg (122)
  • Alltag (122)
  • Tagung (121)
  • HistorikerInnen (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (115)
  • news (115)
  • Web 2.0 (113)
  • Reflektion (112)
  • Neuigkeiten (111)
  • Kultur (110)
  • Frühe Neuzeit (110)
  • Archive (110)
  • Ausstellung (108)
  • Widerstaende (106)
  • Twitter (102)
  • Vortrag (101)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Zweiter Weltkrieg (100)
  • Veranstaltung (100)
  • 19. Jahrhundert (99)
  • Studium (97)
  • Musik (97)
  • Soziologiemagazin (96)
  • aussichten (96)
  • Geschichtspolitik (94)
  • social media (94)
  • Porträt (Projekt) (94)
  • summa summarum (94)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Berichte (92)
  • Kontrolle (92)
  • beiträge (92)
  • Europa (91)
  • Technikgeschichte (90)
  • interview (90)
  • slider (89)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Geschichtskultur (88)
  • Migration (88)
  • Erinnerung (87)
  • Gender (86)
  • Archäologie (86)
  • Frankreich (86)
  • Lehre (84)
  • Mediaevistik (83)
  • Lehre und Ausbildung (83)
  • Nummerierung (82)
  • Köln (81)
  • articles (81)
  • Archiv (81)
  • Wikipedia (81)
  • TextGrid (81)
  • Stadtgeschichte (80)
  • e-learning (79)
  • Film (79)
  • Friedrich-Ebert-Stiftung (78)
  • Blogosphaere (78)
  • Forschungsförderung (77)
  • TELOTA (77)
  • Gesellschaft (77)
  • Spätmittelalter (75)
  • Public History (74)
  • DH-Videos (74)
  • Facebook (73)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu