
In dieser Episode unseres „Wissen entgrenzen“-Podcasts blicken wir mit Simon Unger-Alvi vom Deutsch...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/12504
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
In dieser Episode unseres „Wissen entgrenzen“-Podcasts blicken wir mit Simon Unger-Alvi vom Deutsch...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/12504
Entstanden mit Dall-e (“religious logo pop art style”), T. Jurczyk An den meisten von...
Dieser Beitrag ist parallel im Blog “ostbib. Quellen für Osteuropastudien” erschienen...
Vor einiger Zeit hat Viola Hildebrand-Schat bereits diesen vielgelesenen Blogbeitrag über Sergej Ja...
Python-Witch, Sarah Rebecca Ondraszek, CC-BY 4.0 Die Kunst des Codens Beim Arbeiten mit (Fors...
Python-Witch, Sarah Rebecca Ondraszek, CC-BY 4.0 Die Kunst des Codens Beim Arbeiten mit (Fors...
Hat die Literaturkritik ein Sexismus-Problem oder gibt es einfach nur einen Hype um begabte Autorinn...
Das umfangreiche Korpus der Korrespondenz der Constance de Salm (ca. 11.000 Stücke) besteht aus seh...
Autorin: Henrike Voigländer „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine we...
Welten aus Büchern. Putin und Quijote. Alle wollen sie nun dort hineinsehen, in den Kopf von Wladimi...