Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Zur Legitimität des Selbstzitates

6. Februar 2023 Keine Kommentare

Joy Steigler-Herms Während das Zitieren von Fremdinhalten gemeinhin als etabliertes und prestigeträc...

Quelle: https://sfb1385.hypotheses.org/1015

Weiterlesen

Artikel

Recht im Kinderbuch: Der Fall Ruth Bader Ginsburg

5. Januar 2023 Keine Kommentare

Annika Klempel & Corinna Norrick-Rühl Der Kinder- und Jugendbuchmarkt hat die letzten Jahre erst...

Quelle: https://sfb1385.hypotheses.org/900

Weiterlesen

Artikel

Recht im Kinderbuch: Der Fall Ruth Bader Ginsburg

5. Januar 2023 Keine Kommentare

Annika Klempel & Corinna Norrick-Rühl Der Kinder- und Jugendbuchmarkt hat die letzten Jahre erst...

Quelle: https://sfb1385.hypotheses.org/900

Weiterlesen

Artikel

Start der „Enzyklopädie Recht und Literatur“ / „Encyclopedia of Law and Literature“

21. Dezember 2022 Keine Kommentare

Eberhard Ortland Noch ist der Name weitgehend Programm: Vorgriff auf die angestrebte Gestalt einer r...

Quelle: https://sfb1385.hypotheses.org/759

Weiterlesen

Artikel

Digitale Buchmärkte: Potenziale und Herausforderungen

11. November 2022 Keine Kommentare

Tagungsbericht Philipp Woschek Wie beeinflussen die Bedingungen und Möglichkeiten des Digitalen das ...

Quelle: https://sfb1385.hypotheses.org/812

Weiterlesen

Artikel

Dolmetschen bei Gericht

3. November 2022 Keine Kommentare

Katie Kitamura inszeniert in ihrem neuesten Roman Intimitäten eindrucksvoll einen Prozess am Gericht...

Quelle: https://sfb1385.hypotheses.org/777

Weiterlesen

Artikel

Mehr Robe wagen

11. Juli 2022 Keine Kommentare

Leon Fried Richter:innen tragen während der Gerichtsverhandlung eine Robe. Das scheint eine derartig...

Quelle: https://sfb1385.hypotheses.org/686

Weiterlesen

Artikel

Was bringt das neue Presseverleger-Leistungsschutzrecht im Konflikt mit den Big-Techs?

23. Mai 2022 Keine Kommentare

Eine rechtswissenschaftliche Betrachtung Christian Peter & Ansgar Lindhauer[1] Weltweit streiten...

Quelle: https://sfb1385.hypotheses.org/564

Weiterlesen

Artikel

Das Recht der Fiktion

4. Mai 2022 Keine Kommentare

Überlegungen zur Justiziabilität fiktionaler Kunst Nursan Celik Kontroversen um die Dürfensmodalität...

Quelle: https://sfb1385.hypotheses.org/505

Weiterlesen

Artikel

Parlamentspoet:in? – Ach, nö…

15. März 2022 Keine Kommentare

Martina Wagner-Egelhaaf Sie scheint etwas abgeflaut, die Debatte um eine:n Parlamentspoet:in, die vo...

Quelle: https://sfb1385.hypotheses.org/365

Weiterlesen
1 2 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen