dk-blog Viele Wochen lang kamen vom niedersächsischen Kriegstheater eher schlechte Nachrichten nach...
19. Oktober 1625: Personenkarussell bei den Kaiserlichen
Die von der Katholischen Liga und vor allem von Kurbayern hartnäckig geforderte militärische Unters...
Anfang Oktober 1625: Wiener Neustadt brennt!
Neben Kriegen und Seuchen stellten Feuersbrünste eine der häufigsten Gefahren in der Vormoderne dar...
27. September 1625: Spanische Hilfe für Tilly?
dk-blog Der Vormarsch Tillys im Niedersächsischen Kreis stockte. Er stieß auf hartnäckigen Widersta...
24. September 1625: Das Ende der Belagerung Nienburgs
dk-blog Der Vormarsch der ligistischen Truppen unter Tilly gestaltete sich schwierig. Der Widerstan...
14. September 1625: Mehr Pferde für den Krieg
Seit Wochen entwickelte sich zwischen vorrückenden Truppen der Katholischen Liga und den Einheiten ...
13. September 1625: Ein Tumult in Prag
Die Nürnberger wöchentliche Relation berichtete im September von einem Tumult, wie sie es nannte, i...
3. September 1625: Nachrichten vom kaiserlichen Hof
Das Verhältnis zwischen Kaiser Ferdinand II. und Kurfürst Maximilian von Bayern war nicht immer ein...
24. August 1625: Ein Zahlenproblem
Es ist ein bekannter Spruch, daß im Krieg die Wahrheit oft das erste Opfer ist. Auch im Dreißigjähr...
20. August 1625: Freies Geleit zur Frankfurter Herbstmesse
In Kriegszeiten verschärften sich die Rahmenbedingungen für den Handel. Münzabwertungen hatten gera...