Im Frühsommer setzte der englische König ein weiteres Mal auf Diplomatie. Ende Juni sollten in Brüs...
20. Juni 1622: Die Schlacht bei Höchst
Nach der Schlacht bei Wimpfen war für die kaiserliche Seite die Bedrohung durch die pro-pfälzischen...
8. Juni 1622: Spanien und die Kurfrage – ein Bericht aus Madrid
Maximilian von Bayern tat sich vielfach schwer mit der politischen Ausrichtung der spanischen Habsb...
2. Juni 1622: Die Ermordung des Sultans Osman
dk-blog Politisch unruhig war es nicht nur im Heiligen Römischen Reich. Auch im Osmanischen Reich g...
16. Mai 1622: Bayern wehrt sich gegen pfalz-neuburgische Ansprüche auf die pfälzische Kur
Der Konflikt um die pfälzische Kurwürde wird meist als Zweikampf betrachtet: Der Pfalzgraf verliert...
12. Mai 1622: Drei Reichsstädte schreiben an Kursachsen
dk-blog Auf wen konnte man noch hoffen, wenn man im Frühjahr 1622 als protestantischer Reichsstand ...
6. Mai 1622: Wimpfen: „ein ernstlichere Schlacht“
dk-blog Mit der Niederlage bei Wiesloch am 27. April hatte sich die Lage für Tillys Armee deutlich ...
27. April 1622: Glückliche Prophezeiungen nach der Schlacht bei Wiesloch
dk-blog Am 27. April 1622 passierte das, wovor sich Maximilian von Bayern immer schon gefürchtet ha...
17. April 1622: Was passierte in Neckargemünd?
dk-blog Im April 1622 begannen die Operationen am Mittelrhein, nachdem sich alle Parteien noch einm...
15. April 1622: Kupfermünzen aus einem Kirchendach
dk-blog Die Geldentwertung war überall im Reich zu spüren. Die in Umlauf gebrachten schlechten Münz...