Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Ein Neujahrsgruß an Kursachsen, 1619

1. Januar 2019 Keine Kommentare

„… sintemallen gott der allmechtig uns abermallen dises neue jar erlöben lassen, a...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/1968

Weiterlesen

Artikel

Was in Pilsen geschah, III

18. Dezember 2018 Keine Kommentare

Worum wurde in Pilsen im Herbst 1618 gekämpft: Ging es nur um die politische Unbotmä&szlig...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/1905

Weiterlesen

Artikel

Was in Pilsen geschah, II

11. Dezember 2018 Keine Kommentare

Wieso kam es im Herbst 1618 überhaupt zur Belagerung und Erstürmung der Stadt Pilsen? Aus ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/1893

Weiterlesen

Artikel

Sturm auf Pilsen

27. November 2018 Keine Kommentare

Nach dem Fenstersturz im Mai 1618 eskalierte die Situation in Böhmen immer mehr. Im Laufe des S...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/1848

Weiterlesen

Artikel, ferdinand iii., habsburg, johann georg i. von sachsen, nürnberger exekutionstag, prager fenstersturz, prager frieden, Spanien, tagung / colloquium / workshop, westfälischer frieden

Frieden statt Krieg

30. Oktober 2018 Keine Kommentare

Warum spricht man eigentlich vom Kriegsausbruch, aber nicht vom Friedensende? Und wieso heißt ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/1752

Weiterlesen

anhalt, Artikel, aschersleben, brandenburg, halberstadt, martinus milagius, michael rohrschneider, pommern, schweden, tagung / colloquium / workshop, westfälischer frieden

Ein gerechter Frieden?

16. Oktober 2018 Keine Kommentare

Das Westfälische Friedenswerk gilt als eine großartige Konstruktion, die eine höchst...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/1626

Weiterlesen

Artikel, elsass, jonas bechtold, Literatur, publizistik, westfälischer frieden

Fake News aus Westfalen?

11. September 2018 Keine Kommentare

Ende November 1647 erschien eine Zeitungsmeldung, derzufolge „das gantze Werck mit Franckreich...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/1534

Weiterlesen

Artikel, brandenburg, landstände, pfalz-neuburg, rheinland, vertrag von xanten

Juni 1618: Unruhe am Niederrhein

19. Juni 2018 Keine Kommentare

Mit dem Prager Fenstersturz im Mai 1618 richtete sich das Augenmerk der zeitgenössischen Ö...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/1359

Weiterlesen

Artikel, kriegsunternehmer, Lectures / Readings, plünderungen, söldner, wallenstein

Die Organisation des Kriegs

12. Juni 2018 Keine Kommentare

Wenn die politische Situation eskalierte und ein bewaffneter Konflikt unausweichlich schien – ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/1355

Weiterlesen

Artikel, korrespondenzen, kriegsunternehmer, tagung / colloquium / workshop

Rekommendationen und Interzessionen

5. Juni 2018 Keine Kommentare

Es war noch nie leicht, die eigene Karriere in Schwung zu bringen. Selbst mitten im Krieg, als der B...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/1351

Weiterlesen
« Zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 46 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen