Ostpreußen hatte unter den Folgen des Ersten Weltkriegs besonders zu leiden. Das Geringste war, das...
Das denkwürdige Gutenbergjahr 1840 – Episoden aus der Geschichte des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der seinen 200. Geburtstag feiert (4)
Das Gutenberg-Denkmal auf dem Gutenberg-Platz in Straßburg, 1840 von Pierre Jean David d’ Ang...
Weiter mit DEAL? Gespräch mit Henriette Rösch, stellvertretender Direktorin der UB Leipzig (3/3)
Obwohl die Transformation der Zeitschriften in Richtung Open Access (OA) hinter den Erwartungen zur...
Gedruckte Bücher werden nur noch gekauft, wenn es gar nicht mehr anders geht – Gespräch mit Henriette Rösch, stellvertretender Direktorin der UB Leipzig (2/3)
Die UB Leipzig hat sich für eine E-only-Strategie bei den Zeitschriften und E-preferred-Strategie b...
Wir haben keinen ‚Sammelauftrag‘ – Gespräch mit Henriette Rösch, stellvertretende Direktorin der UB Leipzig (1/3)
Henriette Rösch ist promovierte Politikwissenschaftlerin und seit 2025 stellvertretende Direktorin ...
Das erste Verzeichnis lieferbarer Bücher – Episoden aus der Geschichte des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der seinen 200. Geburtstag feiert (3)
Der Buchhändler Adolph Russell in Münster/W. war bei den täglichen Bestellungen seiner Kunden der V...
Wie lesen Studenten?
Wenn Studenten gefragt werden, ob sie ein Lehrbuch lieber elektronisch oder gedruckt studieren woll...
1920: Wiederaufbau der Buchbestände der zerstörten Universitätsbibliothek Löwen – Episoden aus der Geschichte des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der seinen 200. Geburtstag feiert (2)
Die Universitätsbibliothek der Katholieke Universiteit Leuven (Belgien) wurde innerhalb von 25 Jahr...
Herzogin Anna Amalia besucht den Papst
Maria Gazzetti zum Geburtstag am 15. April gewidmet Angelika Kauffmann: Bildnis Anna Amalia, 178...
Vergangenheit ohne Ende? 80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus – Gespräch mit dem Historiker Christian Meier
War der 8. Mai 1945 in Ihren Augen ein Tag der Befreiung, wie Bundespräsident Richard von Weizsäcke...