Ein Palast ist ein prächtiges schlossartiges Wohngebäude in einer Stadt. Ein Kulturpalast ...
Bücher – Symbole der Macht
Die Lange Nacht über Bibliotheken im Deutschlandfunk Aus der 2. Stunde der Sendung O-TON 2.6 Mi...
Genehmigungsdruck
Siegfried Lokatis über die Zensurpraxis in der DDR Zu den größten deutschen Literatu...
Ein Bibliothekar, der liest, ist verloren
Ein Gespräch Die Redakteure der Zeitschrift Avenue – Das Magazin für Wissenskultur C...
Kommt die umfassende digitale Weltbibliothek? (1)
In meinem Blog der letzten Woche habe ich auf den interessanten Aufsatz von Thomas Stäcker: &bd...
Das Fräulein-Problem
Neue koreanische Faust-Übersetzung erschienen „Mein schönes Fräulein, darf...
Aufräumarbeiten am Brasilianischen Nationalmuseum
Das Brasilianische Nationalmuseum in Rio de Janeiro, das größte Naturkunde-Museum Sü...
Brauchen Mathematiker noch Bibliotheken?
Brauchen Mathematiker noch Bibliotheken? Gespräch mit Professor Dr. Achim Ilchmann, Technische ...
Brauchen Mathematiker noch Bibliotheken?
Gespräch mit Professor Dr. Achim Ilchmann, Technische Universität Ilmenau, Institut fü...
58 wissenschaftliche Bibliotheken in Deutschland betreiben fahrlässig die Sache der Predatory Journals
(So funktionieren Predatory Journals, Teil 2) Die Initiative Think.Check.Submit setzt sich f&uum...