Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Frauen als politisch Handelnde in der Habsburgermonarchie – Unsichtbares sichtbar machen

25. Juni 2025 Keine Kommentare

von Barbara Haider-Wilson und Waltraud Schütz Lange Zeit blieben Frauen in der Geschichtsschrei...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/2393

Weiterlesen

Artikel

Von Herrschaft, Macht und Gerechtigkeit: Vuk Stefanović Karadžić an Miloš Obrenović (1832)

19. Februar 2025 Keine Kommentare

Michael Portmann Vuk Stefanović Karadžić, um 1840 Im Sommer des Jahres 1832 erreichte den serb...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/2311

Weiterlesen

Artikel

Kredit als ökonomische und soziale Schnittstelle in der Habsburgermonarchie

16. Januar 2025 Keine Kommentare

von Veronika Hyden-Hanscho Die Quelle der folgenden Abbildung zeigt ein Archivale, das noch vor ...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/2074

Weiterlesen

Artikel

Ein Fotoalbum im 19. Jahrhundert – eine Zeitreise durch Wiener Ateliers

6. September 2024 Keine Kommentare

von Tanja Baumgartner Album in Buchform. Signatur aller Abbildungen im Beitrag: OeStA, AVA, FA H...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/1807

Weiterlesen

Artikel

Ein Rätsel im Heeresgeschichtlichen Museum

17. Juni 2024 Keine Kommentare

von Frans Joost Welten Im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien ist der Maria-Theresien-Saal der ...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/1750

Weiterlesen

Artikel

Miloš Urošević: Kaufmann, Doppelagent und Schmuggler in einer habsburgisch-osmanischen Grenzregion um 1800

3. Januar 2024 Keine Kommentare

von Michael Portmann Der Sandžak Smederevo – eine osmanisch-habsburgische Grenzregion Abbildu...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/1634

Weiterlesen

Artikel

Porträts als Mittel dynastischer Repräsentation zweier kaiserlicher Witwen

25. Juli 2023 Keine Kommentare

von Michael Pölzl Dieser Blogbeitrag widmet sich den Porträtsammlungen Eleonora Magdalena von Pf...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/1404

Weiterlesen

Artikel

Wie eine niederösterreichische Wahl im Jahr 1656 zum Debakel wurde

14. Juni 2023 Keine Kommentare

von Petr Maťa Am 18. Mai 1656 schritten 38 Mitglieder des Herrenstandes – also des hohen Adels –...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/1344

Weiterlesen

Artikel

Unter gestrengem Blick – bildliche landesfürstliche Präsenz im Niederösterreichischen Landhaus 

23. Mai 2023 Keine Kommentare

von Markus Jeitler Am 13. März 1817 tagten die „drey oberen Herren Stände“ des Erzherzogtums Öst...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/1322

Weiterlesen

Artikel

Herbst 1716: Ein preußisches Botschafterpaar etabliert sich in Wien

15. Februar 2023 Keine Kommentare

von Ines Peper Abbildung 1: Antoine de Pesne: Gräfin Luise Charlotte von Schwerin (geb. Baronin ...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/1239

Weiterlesen
1 2 3 4 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen