Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Constance de Salm ist jetzt auf Mastodon

3. Juli 2024 Keine Kommentare

Constance de Salm (1767-1845) ist wieder da! Sie postet jetzt bei Mastodon automatisiert Briefan...

Quelle: https://dhdhi.hypotheses.org/9135

Weiterlesen

Artikel

Alltag mit behindertem Kind: Herausforderungen für Eltern in der DDR

3. Juli 2024 Keine Kommentare

Autorin: Dr. Pia Schmüser „Es ist Anliegen des sozialistischen Staates, den schwerst- und schwergesc...

Quelle: https://grossvater.hypotheses.org/1404

Weiterlesen

Artikel

Verdachtsmomente

3. Juli 2024 Keine Kommentare

Wie wird Geschichte geschrieben? Aufgrund von Informationen, die mündlich oder schriftlich überlief...

Quelle: https://sgb.hypotheses.org/6715

Weiterlesen

Artikel

Rezension zur Ausstellung „Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne“ im Brücke-Museum Berlin | 24.02–16.06.24

3. Juli 2024 Keine Kommentare

Unter dem Titel „Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne“ präsentierte das Brücke-...

Quelle: https://witam.hypotheses.org/7717

Weiterlesen

Artikel

Anschluss verpasst? Über das Gefühl, zurückgelassen worden zu sein

3. Juli 2024 Keine Kommentare

Während die Corona-Pandemie eingedämmt scheint, stehen wir vor neuen Herausforderungen wie kriegeris...

Quelle: https://fgzrisc.hypotheses.org/5162

Weiterlesen

Artikel

Partner-Parade #05: Das Trier Center for Digital Humanities

2. Juli 2024 Keine Kommentare

#05: Trier Center for Digital Humanities Das Trier Center for Digital Humanities (TCDH) is...

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/10795

Weiterlesen

Artikel

„Geschichtsmemes zum Ersten Weltkrieg. Die jüngste historische Quellengattung“ aus literaturwissenschaftlicher Sicht

2. Juli 2024 Keine Kommentare

Eine Rezension von Ann-Kathrin Günther Pia Froese, Daniel Meis. Geschichtsmemes zum Ersten Weltk...

Quelle: https://gespielt.hypotheses.org/7929

Weiterlesen

Artikel

Kein Sport, sondern ein Bekenntnis? Zum Verhältnis von Bergsport, Natur und Gesellschaft

2. Juli 2024 Keine Kommentare

Max Wagner Max Wagner ist Historiker und Kurator am Alpinen Museum des DAV. Sein Forschungsschwerpun...

Quelle: https://sportmuseum.hypotheses.org/1568

Weiterlesen

Artikel

Reden über geistes- & sozialwissenschaftliche Datenkompetenz. Vom Auftakt des DKZ QUADRIGA

2. Juli 2024 Keine Kommentare

Ende letzten Jahres sind insgesamt 11 Datenkompetenzzentren für die Wissenschaft gestartet, finanzi...

Quelle: https://linguence.hypotheses.org/3120

Weiterlesen

Artikel

Quellen zu außereuropäischen Objekten in der Sammlung von Herbert M. Gutmann

2. Juli 2024 Keine Kommentare

von Beate Schreiber Im Februar 2023 begann unser vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste finanziert...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/3950

Weiterlesen
« Zurück 1 … 103 104 105 106 107 … 1.067 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10666)
  • Allgemein (1782)
  • Veranstaltungen (1013)
  • community (728)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (344)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (272)
  • Konferenz (260)
  • aventinus (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (233)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • posts (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen