Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Almuth Borchling, verh. Rangs (1916-2003) – eine Studienkollegin von Gudrun Loewe

11. April 2024 Keine Kommentare

Von Doris Gutsmiedl-Schümann Vor einiger Zeit haben wir hier auf diesem Blog die Prähistorikerin Gud...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/5140

Weiterlesen

Artikel

Gymnasium Carolinum in Osnabrück übergab vom Verschimmeln bedrohten historischen Buchbestand an das Landesarchiv

10. April 2024 Keine Kommentare

https://carolinum-osnabrueck.de/die-rettung-des-verborgenen-schatzes/ “Damit hatten die Mitarb...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/198663

Weiterlesen

Artikel

Historische Quellenkritik und Digitale Spiele.

10. April 2024 Keine Kommentare

von Eugen Pfister und Arno Görgen Folgender Text entstand aus einer Kürzung. Es handelt sich um ...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/4844

Weiterlesen

Artikel

Herbert Backe – Aspekte einer Täterbiografie

10. April 2024 Keine Kommentare

Autor: Anselm Meyer Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungs...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/5020

Weiterlesen

Artikel

Vom Volksschullehrer zu einem der bedeutendsten Ostfriesen des 20. Jahrhunderts: Jann Berghaus erzählt. Lebenserinnerungen von Jann Berghaus, Aurich 1967.

10. April 2024 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr Ein unscheinbares und zudem erst 1967 publiziertes Werk als „Buch des...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/3906

Weiterlesen

Artikel

Wie Heranwachsende lernen, kritisch-reflexiv mit Medien umzugehen

10. April 2024 Keine Kommentare

„Medienkompetenz bedeutet mehr als zu wissen, welche Knöpfe man drücken muss.“ Kinder sind bere...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/3306

Weiterlesen

Artikel

Die unerhörten Dinge – eine andere Art der Provenienzforschung. Ein interdisziplinärer Beitrag zum Kulturhauptstadtjahr 2024

10. April 2024 Keine Kommentare

von Birgit Johler und Monika Löscher Im Jahr 2024 ist das Salzkammergut in Österreich Kulturhauptst...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/3760

Weiterlesen

Artikel

Was Macht Sprache – Eine Auseinandersetzung mit Sprache im Museum Alte Kulturen und WeltKulturen

10. April 2024 Keine Kommentare

von Diellëza Hyseni, Teresa Pohl und Simon Zauner Viele Menschen sind im alltäglichen Leben der Au...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/3645

Weiterlesen

Artikel

„Emanzipiert, gebildet, beraubt“ – Jüdische Frauen im Lichte der NS-Provenienzforschung der Universitätsbibliothek Wien

10. April 2024 Keine Kommentare

von Jutta Fuchshuber und Susanne Wicha Frauenrecht Da Gott erlaubt, den Mann zu gebären, Ließ es si...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/3693

Weiterlesen

Artikel

Wohlverstaut in Laden und Kisten. Die Fakultätstruhen der Universität Ingolstadt

10. April 2024 Keine Kommentare

von Claudius Stein Im Herzoglichen Georgianum und im Universitätsarchiv München befindet sich eine ...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/3097

Weiterlesen
« Zurück 1 … 157 158 159 160 161 … 1.096 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen