Von Johannes Pufahl und Frank Wobig1 Im Rahmen der Übung „Violence leaves traces” – Landsc...
Feedback – Feedup – Feedforward. Ein Plädoyer für die Vielfalt von Rückmeldungen
© Christina Hollosi-Boiger Das E-Mail zur Terminvereinbarung endet mit „Bitte geben Sie mir rasch Fe...
„Eat as you please, but dress to please others.“„Eat as you please, but dress to please others.“ Mounia Meddours PAPICHA
von Ann-Sophie Broß „Eat as you please, but dress to please others.” Dieses arabische Sprichwort kön...
Digitalisierung von Ton- und Videodokumenten mit Oral-History.Digital (Teil 1)
In den Beständen der Stiftung Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau Dora gibt es eine Fülle von Audi...
11. August 1623: Ein totes Kind in Lauban
dk-blog Die Zeiten des frühen 17. Jahrhunderts waren an sich schon voller Katastrophen. Doch neben ...
Verfassungsfeier? Nein, danke!
Einladung der Sozialistischen Arbeiterjugend Deutschlands an das Kultusministerium zum Arbeiterjugen...
Wie die Shakespeare-Bibliothek Teil der Herzogin Anna Amalia Bibliothek wurde
(Aus der Serie: Auf schwankender Bibliotheksleiter, 10) Der Autor auf einer Leiter im Rokokosaal...
Wie hat sich Provenienzforschung durch Digitalität verändert?
von Sabine Lang Am 11. April 2023 fand anlässlich des Tages der Provenienzforschung (12. April 2023...
Thorikos – oder wie man antike Stadtgeschichte erforscht
Von Sven-Philipp Brandt Wenn man sich mit der Geschichte von antiken Städten auseinandersetzen möcht...
Von Gehirnen und Gadgets: Innovative Lehre im Austausch
Das ASIL-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur ein neues Raumerlebnis zu schaffen und moderne...
Quelle: https://asil.hypotheses.org/2563