Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Archäologisch arbeitende Frauen in Thüringen

11. Mai 2023 Keine Kommentare
Hildegard Zeissler als ältere Frau an einem Tisch. Sie hält eine Kise fest.

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/2161

Weiterlesen

Artikel

Lucky Strike – Zigaretten für den Diktator

10. Mai 2023 Keine Kommentare

Autor:Markus Pohlmannmarkus.pohlmann@mwi.uni-heidelberg.deMax-Weber-Institute of SociologyHeidelberg...

Quelle: https://heigos.hypotheses.org/13185

Weiterlesen

Artikel

Erinnerungsarbeit zum NS in Sachsen

10. Mai 2023 Keine Kommentare

Autoren: Francesca Weil / Uwe Hirschfeld / Jonas Kühne / Fruzsina Müller „Diese Reihe b...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/4449

Weiterlesen

Artikel

“Nicht der ‘bourgeois’ stand auf den Barrikaden und verhalf der Revolution zum Sieg, sondern die Unterschichten!”

10. Mai 2023 Keine Kommentare

Märzrevolution revisited: Anlässlich des 175. Jubliäumsjahrs der Revolution von 1848/49 sprach Detle...

Quelle: https://iddblog.hypotheses.org/900

Weiterlesen

Artikel

Digital Humanities [with friends] – Berichte aus interdisziplinärer Praxis @ UOS.

9. Mai 2023 Keine Kommentare

Am 4. Mai 2023 hat sich das zweite Tiny Desk Kolloquium der Professur für Neueste Geschichte und Hi...

Quelle: https://nghm.hypotheses.org/12121

Weiterlesen

Artikel

„Eine Klinge die alle Orks fürchten!“: eine Fallstudie zu „Das Schwarze Auge: Die Schicksalsklinge“ (1992)

9. Mai 2023 Keine Kommentare

Im Sommersemester 2022 habe ich am Institut für Geschichte an der Heinrich-Heine Universität Düss...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/4040

Weiterlesen

Artikel

550. Geburtstag von Hans Schweiner, dem Erbauer des Turms der Heilbronner Kilianskirche

9. Mai 2023 Keine Kommentare

Der Turm der Heilbronner Kilianskirche wurde 1529 vollendet. Er wird von einer großen steinernen Fig...

Quelle: https://hnhist.hypotheses.org/5360

Weiterlesen

Artikel

Mai 1623: Verhandlungen in Jüterbog

9. Mai 2023 Keine Kommentare

dk-blog In der ersten Hälfte des Monats Mai 1623 gab es einige Nachrichten über Beratungen in Jüter...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4070

Weiterlesen

Artikel

Baggersee – Freizeitpark – Wanderpfad: Die Freizeitkultur in Nordbayern der Nachkriegsjahrzehnte

8. Mai 2023 Keine Kommentare

Sabbatical und 4-Tage-Woche nahmen zuletzt mehr Raum in der öffentlichen Diskussion ein und werden j...

Quelle: https://iflg.hypotheses.org/630

Weiterlesen

Artikel

Die Gestalt des Blutschinks

8. Mai 2023 Keine Kommentare

Vorschlag einer klärenden Interpretation zum Blutschink, einer Tiroler Sagen- und Schreckgestalt, be...

Quelle: https://sermones.hypotheses.org/415

Weiterlesen
« Zurück 1 … 225 226 227 228 229 … 1.067 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10661)
  • Allgemein (1782)
  • Veranstaltungen (1013)
  • community (728)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (344)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (272)
  • Konferenz (260)
  • aventinus (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (233)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • posts (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen