Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Gott hat mir mein Volk unterworfen oder: der neue König David

8. Mai 2023 Keine Kommentare

Ein unbekannter Stammbucheintrag Herzog Rudolf Augusts anlässlich der Eroberung der Stadt Braunschwe...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/3951

Weiterlesen

Artikel

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Geschichtswissenschaft – ein Zwischenbericht zu ChatGPT und Midjourney

6. Mai 2023 Keine Kommentare

(von Felix Guffler) KI-Systeme können große Mengen an Daten automatisch durchsuchen und Muster und T...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/172934

Weiterlesen

Artikel

Die text-bild-künstlerischen „Bildmappen“ von Christoph Meckel

5. Mai 2023 Keine Kommentare

Seit den 1960er Jahren und bis in die 2010er Jahre schuf Christoph Meckel Folgen von meist sechs bis...

Quelle: https://minlittera.hypotheses.org/1079

Weiterlesen

Artikel

Die Natur als Rechtsperson – rechtliche Fiktion oder erlebte Realität?

5. Mai 2023 Keine Kommentare

Während der Coronazeit habe ich aktiv mit dem Wandern begonnen.  Es waren insbesonder...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/5794

Weiterlesen

Artikel

Die Kunst der Entscheidung: Erfahrungen aus einem Praxisprojekt

5. Mai 2023 Keine Kommentare

Von Teresa Wendel Jede und jeder von uns trifft sie mehrfach am Tag ­— eine Entscheidung. Unabhängig...

Quelle: https://dhlab.hypotheses.org/2884

Weiterlesen

Artikel

„Beeindruckt von der Schönheit dieser Stadt“ – kreative KI-Halluzinationen in der Lehre

4. Mai 2023 Keine Kommentare

Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag gehört in unsere Strecke von Blogbeiträgen zu unterschiedlic...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/8955

Weiterlesen

Artikel

„DEAR INGE, … WE LOVE YOU, Charlotte“ | Über eine Postkarte von Charlotte Moorman an Inge Baecker zu den Netzwerken des Fluxus

4. Mai 2023 Keine Kommentare

Eine kurze Mitteilung, ein herzlicher Gruß, ein eindrucksvolles Motiv und eine nachhaltige Erinnerun...

Quelle: https://witam.hypotheses.org/3224

Weiterlesen

Artikel

Weltsport nach dem „Stuttgarter Modell“ – die Tour de France zu Gast 1987

4. Mai 2023 Keine Kommentare

Fahrergruppe der Tour de France am 4. Juli 1987 bei der Runde durch Stuttgart, nachdem die Zieleinf...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/12285

Weiterlesen

Artikel

Der “Flipped Classroom” als Lehr- und Lernmethode

4. Mai 2023 Keine Kommentare

Im Rahmen einer Rechercheaufgabe über Lerneffektivität beim Lernen mit Medien wollte ich m...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/716

Weiterlesen

Artikel

Rosemarie Seyer, geb. Masuhr (1936-1990)

4. Mai 2023 Keine Kommentare

2010, S. 163. Das Bild stammt aus dem Privatbesitz von Bernhard Gramsch. Bei der Bebilderung dieses ...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/2129

Weiterlesen
« Zurück 1 … 227 228 229 230 231 … 1.067 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10666)
  • Allgemein (1782)
  • Veranstaltungen (1013)
  • community (728)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (344)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (272)
  • Konferenz (260)
  • aventinus (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (233)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • posts (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen