geführt von Claudia E. Friedrich am 20. Dezember 2021 Zwischen dem Sommersemester 2015 und Oktober 2...
Ein Jahr mit Transkribus*
Während momentan Chat-GTP und die Maschine als Assistenz des Menschen wieder in aller Munde sind, g...
Reformimport aus den USA – Vor hundert Jahren trat in Deutschland das Jugendstrafrecht in Kraft
Von Dr. Anja Schüler Am 16. Februar 1923 verabschiedete das Parlament der immer noch jungen Weimarer...
Auf der Suche nach gemeinsamen Geschichten V
Beitrag zur Migration München und Verona Teil 5 Philip Zölls, Vivienne Marquart Hallo und herzlich w...
Kinder- und Jugendhilfe für geflüchtete Menschen: Zu den Zugangsbarrieren für begleitete Kinder und ihre Familien im Asylverfahren
Foto: pressfoto von Pauline Endres de Oliveira Ein Großteil der geflüchteten Menschen weltweit un...
Mai 1623: Sicherheit auf den Straßen?
dk-blog In der Oberlausitz begannen sich die Verhältnisse zu normalisieren. Der Krieg, so schien es...
Das Absolute und der Sinn – Ein Hörtext
Für die Philosophie Performance INHABIT THE IMPOSSIBLE hat Michael Boch einen Hörtext zusammengestel...
Ressourcen-Reigen, #5: Soldatenbriefe. Integration von Forschungsdaten aus einem Promotionsprojekt
In dem auf Text- und Sprachdaten fokussierten NFDI-Konsortium Text+ ist das Deutsche Textarchiv (DTA...
Leipziger Literaturinstitut – im Fokus der Forschung
Das Institut für Literatur „Johannes R. Becher“ war einzigartig in der DDR. Dessen schriftliche Unte...
Kaleidoskop
Adriana Markantonatos - Dieses Glossarium Koselleck‘scher Metaphernprägungen möchte nicht allein das...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/15084