Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Tagungsbericht: Speak Up! – Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen

24. Mai 2023 Keine Kommentare

Autoren: Maximilian Kreter und Karolina Küsters Fake News und Hate Speech sind ...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/4072

Weiterlesen

Artikel

Exklusiv: Jochen Zenthöfer über Plagiate bei Patrick Graichen – ein Blick hinter die Kulissen

23. Mai 2023 Keine Kommentare

Plagiate bei Patrick Graichen – ein Blick hinter die Kulissen Von Jochen Zenthöfer Dass der ehemalig...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/174087

Weiterlesen

Artikel

Teilen und Archivieren? Nachlässe als Herausforderung für die Überlieferungsbildung im Verbund

23. Mai 2023 Keine Kommentare

Von Jonas Hübner Im vergangenen Jahr wurde das Werk des luxemburgischen Malers Michel Majerus anläs...

Quelle: https://archivwelt.hypotheses.org/3529

Weiterlesen

Artikel

mehrsprachig

23. Mai 2023 Keine Kommentare

Parallel zum Entstehen des zweibändigen Buchvorhabens »Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammen...

Quelle: https://fgzrisc.hypotheses.org/3786

Weiterlesen

Artikel

Die Geschichte der Multi-User Dungeons in Deutschland am Beispiel von MorgenGrauen

23. Mai 2023 Keine Kommentare

von Robin Kowalski, Ann-Kristin Potthast und Christina Schäfer Wie schon im Sommersemester 2...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/4157

Weiterlesen

Artikel

Unter gestrengem Blick – bildliche landesfürstliche Präsenz im Niederösterreichischen Landhaus 

23. Mai 2023 Keine Kommentare

von Markus Jeitler Am 13. März 1817 tagten die „drey oberen Herren Stände“ des Erzherzogtums Öst...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/1322

Weiterlesen

Artikel

Neue Folge: Laurenz im Pfarrarchiv von St. Suitbertus in Kaiserswerth

23. Mai 2023 Keine Kommentare

Das Pfarrarchiv St. Suitbertus in Kaiserswerth feiert sein 25-jähriges Bestehen. Grund genug für Sta...

Quelle: https://tdad.hypotheses.org/4002

Weiterlesen

Artikel

Kann die Theorie ihre eigene Praxis sein? Ein Einblick in das Fachverständnis der Philosophie

23. Mai 2023 Keine Kommentare

Kinga Golus - Die insbesondere in bildungswissenschaftlichen Kontexten etablierte Unterscheidung in ...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/15605

Weiterlesen

Artikel

In welchem Umfang konnten Leser in Bibliotheken der DDR auf Literatur aus Westdeutschland zugreifen?

22. Mai 2023 Keine Kommentare

Zur Verbreitung der westdeutschen Literaturproduktion in wissenschaftlichen Bibliotheken der frühen...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/5709

Weiterlesen

Artikel

Meer | Deich | Mensch. Eine Umweltgeschichte der ostfriesischen Küstenregion am Übergang vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit

22. Mai 2023 Keine Kommentare

1000 Worte Forschung: Laufendes Habilitationsprojekt im Fach Mittelalterliche Geschichte, Universitä...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/30481

Weiterlesen
« Zurück 1 … 234 235 236 237 238 … 1.080 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen