Manchmal gelingt es einem Spiel, sich sehr schnell und sehr deutlich zum Kritiker*innen-Liebling au...
On this day: Vor achtzig Jahren begann auf Bermuda die britische-amerikanische Flüchtlingskonferenz
Heute vor achtzig Jahren – am 19. April 1943 – begann die sogenannte Bermuda-Konferenz, die sei...
In Zeiten einer globalen Herausforderung
Beispiele von jüdischen Responsa während der Corona-Pandemie Nicola Kramp-Seidel Die Corona-Pandemie...
Fluss und Vergessen
Von Moritz Hoffmann Redaktionelle Vorbemerkung: Mit der Aufstellung eines „Beirats Erinnerungskultur...
Beschleunigungsaxiom
Falko Schmieder - Hans-Georg Gadamer hat Reinhart Koselleck in seiner Laudatio aus Anlass der Verlei...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/14790
18. April 1623: „dem land mehr schaden als nutzen gebähren“ – die Stände verweigern Landgraf Moritz von Hessen-Kassel die Unterstützung
Landgraf Moritz von Hessen-Kassel sah sich im Frühjahr 1623 der akuten Bedrohung durch die Armee de...
„Das erste Zeichen einer Wiedergutmachung …“? – nichtjüdisches Engagement auf jüdischen Friedhöfen seit 1945
„Es gibt nur wenige Abkommen zwischen Bund und Ländern, die noch nie zur Diskussion standen. Eines d...
Forschendes Lernen mit eduScrum oder die Herausforderung der Ermöglichungsdidaktik in der Hochschule
Wissenschaftliche Lernprozesse sind oft stark vorstrukturiert, didaktische Methoden und Intervention...
Quelle: https://gwd.hypotheses.org/976
Bibliotheken als Bollwerke gegen das KI-Business? Ein Gespräch mit Ranga Yogeshwar über ChatGPT und die Folgen (4)
Ranga Yogeshwar ist studierter Experimentalphysiker und freiberuflicher Wissenschaftsjournalist. 20...
Digitalisierung als doppelte Herausforderung – Lernmodule zum Thema Digitalisierung in der geschichtsdidaktischen Lehre
Für die geschichtsdidaktische Lehre stellt die Digitalisierung eine doppelte Herausforderung dar: Zu...