Einleitung Seit seiner Entstehung in den 70er Jahren hat sich HipHop seit dem Ende der 90er Jahre zu...
Neapel sehen – oder doch lieber nicht?
Durch Goethes „Italienische Reise“ ist das neapolitanische Sprichwort „Neapel sehen und s...
Populäre Polemik im Mittelalter
Das Buch des Monats April 2023 Das Buch der Selen wurtzgarte[n] genant. Das ist gar kurtzweylig zu l...
Die Ehre der Jungfer Hotze
Archivalie des Monats April 2023 (Stadtarchiv Lingen) In der Großen Straße 16 in Lingen stand einst...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/9370
Polska to nie jest kraj dla demografów. Polen ist kein Land für Demographen.
Die Demographie bzw. die demographische Krise ist auch in Polen ein vielbesprochenes und heiß diskut...
Sportlich und humorvoll
Am 21. Februar wurden in ganz Norwegen die Flaggen gehisst. Der Grund dafür: majestätisch. Immerhin ...
Von Eisenschrift und fliegenden Blättern: die armenischen Handschriften in der Staatsbibliothek zu Berlin
Die Digitalisierung der Handschriften des christlichen Orients –Teil II Von Meliné Pehlivanian Im Ra...
Hans Jürgen Scheuer | Ritter Wigalois und der Graue Rock. Zur Strahlkraft der Farbe Grau in vormoderner Dichtung, Miniatur und Tafelmalerei (Wirnt von Grafenberg – Jan von Brunswick – Hans Holbein der Ältere)
Als Magdalena Bushart und ich im WS 2007/08 ein erstes gemeinsames Seminar unter dem Titel ‚Illumina...
Lehre am Puls der Zeit: Sprachmodelle
Nächste Woche startet (bizarrerweise wieder einmal parallel zu den Osterferien) das Sommersemester ...
Citizen Science goes Sächsische Bibliografie: Wikisource-Transkripte bereichern SLUB-Katalog
Ein Werkstattbericht von Daniel Fischer Seit einiger Zeit befleißigt sich im Wikiversum eine Nutzer:...