Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Männlichkeitskonstruktionen im Rechtsrap

3. April 2023 Keine Kommentare

Einleitung Seit seiner Entstehung in den 70er Jahren hat sich HipHop seit dem Ende der 90er Jahre zu...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/14356

Weiterlesen

Artikel

Neapel sehen – oder doch lieber nicht?

2. April 2023 Keine Kommentare

  Durch Goethes „Italienische Reise“ ist das neapolitanische Sprichwort „Neapel sehen und s...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/2031

Weiterlesen

Artikel

Populäre Polemik im Mittelalter

1. April 2023 Keine Kommentare

Das Buch des Monats April 2023 Das Buch der Selen wurtzgarte[n] genant. Das ist gar kurtzweylig zu l...

Quelle: https://ulm1516.hypotheses.org/740

Weiterlesen

Artikel

Die Ehre der Jungfer Hotze

1. April 2023 Keine Kommentare

Archivalie des Monats April 2023 (Stadtarchiv Lingen) In der Großen Straße 16 in Lingen stand einst...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/9370

Weiterlesen

Artikel

Polska to nie jest kraj dla demografów. Polen ist kein Land für Demographen.

31. März 2023 Keine Kommentare

Die Demographie bzw. die demographische Krise ist auch in Polen ein vielbesprochenes und heiß diskut...

Quelle: https://osteuropa.hypotheses.org/2224

Weiterlesen

Artikel

Sportlich und humorvoll

31. März 2023 Keine Kommentare

Am 21. Februar wurden in ganz Norwegen die Flaggen gehisst. Der Grund dafür: majestätisch. Immerhin ...

Quelle: https://norroena.hypotheses.org/7149

Weiterlesen

Artikel

Von Eisenschrift und fliegenden Blättern: die armenischen Handschriften in der Staatsbibliothek zu Berlin

31. März 2023 Keine Kommentare

Die Digitalisierung der Handschriften des christlichen Orients –Teil II Von Meliné Pehlivanian Im Ra...

Quelle: https://od-portal.hypotheses.org/1854

Weiterlesen

Artikel

Hans Jürgen Scheuer | Ritter Wigalois und der Graue Rock. Zur Strahlkraft der Farbe Grau in vormoderner Dichtung, Miniatur und Tafelmalerei (Wirnt von Grafenberg – Jan von Brunswick – Hans Holbein der Ältere) 

30. März 2023 Keine Kommentare

Als Magdalena Bushart und ich im WS 2007/08 ein erstes gemeinsames Seminar unter dem Titel ‚Illumina...

Quelle: https://dialogemb.hypotheses.org/2006

Weiterlesen

Artikel

Lehre am Puls der Zeit: Sprachmodelle

30. März 2023 Keine Kommentare

Nächste Woche startet (bizarrerweise wieder einmal parallel zu den Osterferien) das Sommersemester ...

Quelle: https://texperimentales.hypotheses.org/4994

Weiterlesen

Artikel

Citizen Science goes Sächsische Bibliografie: Wikisource-Transkripte bereichern SLUB-Katalog

30. März 2023 Keine Kommentare

Ein Werkstattbericht von Daniel Fischer Seit einiger Zeit befleißigt sich im Wikiversum eine Nutzer:...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/8956

Weiterlesen
« Zurück 1 … 241 242 243 244 245 … 1.069 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10681)
  • Allgemein (1783)
  • Veranstaltungen (1016)
  • community (730)
  • Stellenanzeigen (601)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (345)
  • Forschungsdaten (307)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (272)
  • Konferenz (262)
  • aventinus (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (238)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (234)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (172)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (154)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (130)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • Call (122)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • posts (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen