Heute ist auf den Färöern Móðurmálsdagur – Tag der Muttersprache. Die färöische Sprache wird jedes J...
Veranstaltungsbericht: DHd 2023 – Teil 2
Konferenztage 2 und 3 Den ersten Teil des Konferenzberichts zur DHd 2023 gibt es hier zu lesen. Der ...
Quelle: https://dh3.hypotheses.org/650
Dreidimensionale Ausstellungsdokumentationen: Eine Chance, Präsenz- und Online-Lehre zusammenzudenken
Dreidimensionalen Darstellungstechniken ermöglichen vollkommen neue Wege der Dokumentation von Inne...
Kritisch denken in kritischen Zeiten
In einem Kontext der Krise und Unsicherheit, des ständigen Konflikts, Krieges und Terrors kann ...
Zwei-Mal an der Uhr drehen – die doppelte Sommerzeit 1947
Das jährliche Prozedere der Zeitumstellung auf Sommerzeit führt zu einem Seufzen in der Bevölkerung...
Ubbo Emmius contra Thomas Franzius und Dothias Wiarda – Politische Streitschriften zwischen Aurich und Emden im Jahr 1602
von Paul Weßels Im letzten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts führten schwere innenpolitische Auseinande...
Veranstaltungsbericht: DHd 2023
Teil 1: Workshops und Konferenztag 1 In der Woche vom 13. – 17. März 2023 fand die jährliche K...
Quelle: https://dh3.hypotheses.org/586
Kinder und Verkehrssicherheit Teil 1: Warum es keine verkehrssicheren Kinder gibt
Seit den Anfängen des motorisierten Individualverkehrs und der in Folge einsetzenden Verkehrserziehu...
Elisabeth Schmid (1912-1994) – die erste ordentliche Professorin für Ur- und Frühgeschichte in der Schweiz
Im heutigen Beitrag möchten wir euch Elisabeth Schmid, die erste ordentliche Professorin für Ur- und...
Vergessen und wiederentdeckt: eine Inschrift auf der Wiener Oltos-Amphora
von Benjamin Huber Ein anderer Blogbeitrag hat sich bereits mit den Chaire-Inschriften auf einer spä...