Die Beiträge des Blogs „Waldwissen in alten Akten“ haben hoffentlich gezeigt, wie lohnend die überli...
Mehr Licht! – die große “Ausstellung für Elektrotechnik und Kunstgewerbe” 1896
Der industrielle Umbruch war in Stuttgart Ende des 19. Jahrhunderts in vollem Gange. Fortschritt hi...
Momentaufnahme einer über 200jährigen Geschichte: Die Sammlungen der Humboldt-Universität zu Berlin
Die Humboldt-Universität zu Berlin, vormals Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (1828–1945) und...
Quelle: https://dns.hypotheses.org/839
Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur
Zusammenfassung: Im Oktober 2020 hat sich das “Netzwerk Historische Wi...
Die Sozialgerichtsbarkeit zwischen Norm und Wirklichkeit: Bericht zum Fachtag der Nachwuchsgruppe Sozialgerichtsforschung in Kassel am 29. Juni 2022 in Kassel
von Annas Al Hariri, Romina-Victoria Köller, Gül Savran, Lisa Weimer Analog zur juristischen Ausbild...
Materialien für den Hieratisch-Unterricht II: Einkonsonantenzeichen (Mittleres Reich)
Die folgende Tabelle ist für Studierende konzipiert, die gerade beginnen Hieratisch zu lernen und e...
Quelle: https://aku.hypotheses.org/4537
#MWSLieblingsorte: Auditorium Parco della Musica
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf In der Reihe #MWSLieblingsorte stellen die Mitarbeiterinnen ...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/11322
Jenseitsvorstellungen in der Populärkultur: Das Beispiel Angel Beats!
Popkulturelle Darstellungen des Jenseits sind weit verbreitet, am bekanntesten unter ihnen wohl die...
Der Wiener Hof im Spiegel der Trauungsmatrikeln von St. Stephan
von Marion Romberg Innerhalb von Städten verdichten sich Lebenslinien, Schauplätze und Prozesse,...
Level Up / Upgrade – Scannen der nächsten Generation. Wie mittels 3D Scanner ganze Sammlungen digitalisiert werden können und was man mit solchen Digitalisaten eigentlich anstellt.
Ein Objekt genauso einfach scannen zu können, wie die Seiten eines Buches. Das wäre ein langfristig...
Quelle: https://dhc.hypotheses.org/2202