Die Bildungsreferentin, Dozentin und Lehrerin Lavdije Zidi interviewt Jens Modder, der sich als Men...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/4116
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Die Bildungsreferentin, Dozentin und Lehrerin Lavdije Zidi interviewt Jens Modder, der sich als Men...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/4116
Autorin: Annika Wienert Am Anfang stand die Frage: Wie sieht der Workflow bei einem (digitalen) Edit...
Sieben Seiten Papier, in dicht gedrängter Schrift voll beschrieben, schickte die Kaiserin Eleonor...
Von David Drengk Das neue Jahr 2023 startete für die globale Technikgeschichte mit einem großen „Ban...
Eike-Christian Heine im Gespräch mit Michael Kinzer Wenn Spielfilme ihre Handlung unter Wasser verle...
Mit Statistiken ist es so eine Sache, denn egal ob Tabelle, Histogramm oder Schaubild: oftmals sind...
„Wenn ihr nach meinem Tod meine Biographie schreiben wollt, so ist nichts leichter als das. Sie hat...
Was lange währt, wird endlich gut! Die in Kooperation mit dem Institut für Digital Humanities Köln ...
Isabella Schwaderer, Thomas Krutak und Daniel Haas haben im Juni 2022 im Rahmen der Online-Workshopr...
Die erste Rektorenwahl an der Fachhochschule Osnabrück vom 25.11.1971 Ein Beitrag des Universitä...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/9000