Andreas Linsenmann Von analog zu digital: Mainzer Studierende haben mit journalistischen Fotografien...
Quelle: https://gwd.hypotheses.org/740
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Andreas Linsenmann Von analog zu digital: Mainzer Studierende haben mit journalistischen Fotografien...
Quelle: https://gwd.hypotheses.org/740
AUTORINNEN UND AUTOREN DER WIKIPEDIA ZU GAST IM MUSEUM SAMMLUNG PRINZHORN Mit dem Ziel, fundiert...
Anstellung von Feldhütern (auch Feldschützen genannt), Unterhaltung von Schule und Armenhaus, Ausbau...
Mit den Worten „Jin, Jiyan, Azadi“ (zu Dt. „Frau, Leben, Freiheit“) kämpfen die Menschen im Iran geg...
Vor 75 Jahren wurde die Kon-Tiki-Expedition, die im weiteren Sinne zur experimentellen Archäologie g...
Der Einsatz historischer Originalquellen in der Lehre birgt ein unglaubliches Potenzial – sowohl für...
Bei der Durchsicht von Gustav Hoffmanns Kirchenheiligen (1932 S. 110, elk-wue.de) stolperte ich über...
Im 3. Band von Harsdörffers Frauenzimmer-Gesprächspielen (1643) starrt uns eine arcimboldeske Figur ...
Dackel-Days Im Sommer 2022 berauschte sich die Stadt München einmal wieder und einmal mehr an sich s...
Ein Veranstaltungsbericht Am 26.10.2022 konnten wir als OPERAS-GER zusammen mit ENABLE! 68 Teilnehme...