Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Mit Links von Datenberg zu Datenberg – viel ‘Gartenlaube content’ steckt in digitalen Sammlungen

14. März 2023 Keine Kommentare

Von Jens Bemme Digitalisierende Bibliotheken müssen immer wieder entscheiden wie detailliert sie Sca...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/8789

Weiterlesen

Artikel

Theorie und Praxis? Theorie als Praxis!

14. März 2023 Keine Kommentare

Maja-Lisa Müller - Die Theorie hat einen prekären Stand in der Geschichtswissenschaft, so eine der A...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/13749

Weiterlesen

Artikel

Unter falschen Freunden (männlich)? – eine Buchbesprechung von Bernd Dammann

13. März 2023 Keine Kommentare

Ulrike Guerot/Matthias Burchardt: Das Phänomen Guerot. Demokratie im Treibsand. Ein Podiumsgespräch ...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/168169

Weiterlesen

Artikel

Streng oder lässig? Zur Ausdifferenzierung von Großelternschaft

13. März 2023 Keine Kommentare

Autorin: Dr. Giulia Montanari Schon die Milieuforschung zeigt, dass es viele verschiedene Verständni...

Quelle: https://grossvater.hypotheses.org/754

Weiterlesen

Artikel

Vítězný únor. Siegreicher Februar.

13. März 2023 Keine Kommentare

Als Ende 1989 im Zusammenhang mit den Ereignissen vom Februar 1948 erstmals von einem „Putsch“ oder ...

Quelle: https://osteuropa.hypotheses.org/2215

Weiterlesen

Artikel

LWL vor 50 Jahren – Preisverleihung für den Architektenwettbewerb zur Planung des Neubaus des Landesmuseums für Naturkunde am 12.2.1973

13. März 2023 Keine Kommentare

Preisverleihung für den Architektenwettbewerb zur Planung des Neubaus des Landesmuseums für Naturkun...

Quelle: https://archivamt.hypotheses.org/19614

Weiterlesen

Artikel

Ein Mittel gegen „Archivangst“: Online-Angebote für Studierende

13. März 2023 Keine Kommentare

Archive wie das Sächsische Staatsarchiv erscheinen vielen Studierenden wie eine riesige „black box“....

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/18220

Weiterlesen

Artikel

Es war die Flasche, nicht die Leiter

12. März 2023 Keine Kommentare

Generationen von Bibliothekaren kannten Friedrich Adolf Ebert als den Bibliothekar, der von einer B...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/5159

Weiterlesen

Artikel

#PublicDH oder doch nur #WissKomm?

12. März 2023 Keine Kommentare

Digitale Wissenschaftskommunikation und die Möglichketen der sozialen Medien werfen in den letzten J...

Quelle: https://publicdh.hypotheses.org/781

Weiterlesen

Artikel

Wie divers ist die OeZG?

11. März 2023 Keine Kommentare

Von Lisa Maria Hofer Diversität, ein allumfassender und gleichzeitig häufig verwässerter Begriff und...

Quelle: https://oezg.hypotheses.org/239

Weiterlesen
« Zurück 1 … 275 276 277 278 279 … 1.095 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen