Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Zwischen Sachsen, Preußen und Österreich – die Schönburgischen Herrschaften im späten 18. Jahrhundert

7. Februar 2023 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Jacek Kordel: Sachsen, Preußen und der Kaiserhof im Streit um die Schönburgischen ...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/8601

Weiterlesen

Artikel

Eine Neuveröffentlichung befasst sich mit den Unterlagen und Kirchenbüchern der Mennonitengemeinden in Leer

7. Februar 2023 Keine Kommentare

Nur wenige Orte in Ostfriesland sind so umfassend durch Ortssippenbücher abgedeckt wie Leer. Neben A...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/2275

Weiterlesen

Artikel

ChatGPT oder Die überholte Kompetenzorientierung

6. Februar 2023 Keine Kommentare

Johannes Odendahl Erste Einblicke aus zweiter Hand Letztlich habe ich mich dann doch nicht getraut. ...

Quelle: https://litdidakt.hypotheses.org/179

Weiterlesen

Artikel

Interface-Design, UX und die Forschung

6. Februar 2023 Keine Kommentare

Es ist kompliziert Wie oft haben Sie ein digitales Forschungsangebot in Ihrem Browser oder gar auf I...

Quelle: https://dh3.hypotheses.org/426

Weiterlesen

Artikel

Euroskeptizismus in den Visegrád-Staaten

6. Februar 2023 Keine Kommentare

Von Dr. Beata Jurkowicz, Deutsches Historisches Institut Warschau Die Polen sind die größten Europa-...

Quelle: https://europeresist.hypotheses.org/1989

Weiterlesen

Artikel

Super Mario in New York und Resident Evil ohne Zombies – 30 Jahre Videospielverfilmungen

6. Februar 2023 Keine Kommentare

Es begann mit Super Mario und endet mit Super Mario? Mit einer Geschichte von 30 Jahren schließt sic...

Quelle: https://gespielt.hypotheses.org/5331

Weiterlesen

Artikel

Pim Huijnen: Was nützt die Fussnote? Datafizierung und Qualitätskontrolle in den (digitalen) Geschichtswissenschaften  

6. Februar 2023 Keine Kommentare

Was bedeutet es, wenn Historiker:innen behaupten, “die Wahrheit” zu erzählen? Diese Frag...

Quelle: https://dhistory.hypotheses.org/3409

Weiterlesen

Artikel

Zur Legitimität des Selbstzitates

6. Februar 2023 Keine Kommentare

Joy Steigler-Herms Während das Zitieren von Fremdinhalten gemeinhin als etabliertes und prestigeträc...

Quelle: https://sfb1385.hypotheses.org/1015

Weiterlesen

Artikel

Spielvorstellung von Pax Pamir – Second Edition

6. Februar 2023 Keine Kommentare

Das Spiel Pax Pamir ist im 19. Jahrhundert angesiedelt, zur Zeit des ‚Great Game‘, der Auseinanderse...

Quelle: https://bghistorian.hypotheses.org/5229

Weiterlesen

Artikel

Wie die Herzogin Anna Amalia Bibliothek einmal unter den Lieblingsorten der Deutschen Platz 25 belegte 

6. Februar 2023 Keine Kommentare

(Aus der Serie: Auf schwankender Bibliotheksleiter, 9) Als ich in Berlin aus dem Zug stieg, erka...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4950

Weiterlesen
« Zurück 1 … 282 283 284 285 286 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen