Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Archivale des Monats: Nassauischer Haus- und Landkalender 1724

18. November 2022 Keine Kommentare

Fast jeder und jede von uns führt heute einen Terminkalender – sei es analog im Taschenbuchfor...

Quelle: https://dillenburg.hypotheses.org/1004

Weiterlesen

Artikel

Mit Fanon für mehr antirassistischen Aktivismus an der Universität 

18. November 2022 Keine Kommentare

„In keiner Weise sollte ich es wagen, die Welt vorzubereiten, die später kommen wird. Ich gehör...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/5027

Weiterlesen

Artikel

Rente³ – Folge 4: „Kein Fernsehen vor 20 Uhr“. Bilder vom Leben im Ruhestand

18. November 2022 Keine Kommentare

Niemals fernsehen am helllichten Tag: Das und noch viel mehr hat Silke van Dyk von den Rentner:innen...

Quelle: https://3saeulen.hypotheses.org/3661

Weiterlesen

Artikel

Barbara Gross – über die Notwendigkeit und Sichtbarkeit von Künstlerinnen

18. November 2022 Keine Kommentare

„Die Künstlerinnen haben mich gebraucht, sie haben einfach Ausstellungen gebraucht“ – eindeutige Wor...

Quelle: https://witam.hypotheses.org/1556

Weiterlesen

Artikel

Eine Fotografie, drei Werke: Walker Evans, Sherrie Levine und Michael Mandiberg

18. November 2022 Keine Kommentare

Lebt man in einer Großstadt ist der Weg ins Museum nicht weit. Wer Kunst sehen möchte, hat hier etli...

Quelle: https://connected.hypotheses.org/282

Weiterlesen

Artikel

Koloniale Spuren in Hannover. Interview mit den Ausstellungskurator*innen Thomas Schwark und Katharina Rünger

18. November 2022 Keine Kommentare

Karolin Quambusch und Ben-Adrian Rieger vom IDD sprechen mit den Kurator*innen der Ausstellung "Von ...

Quelle: https://iddblog.hypotheses.org/760

Weiterlesen

Artikel

Als die „Baker“ in Stuttgart tanzte…

18. November 2022 Keine Kommentare

Kürzlich war der Historiker Michael Wildt zu Vortrag und Gespräch bei uns und hat sein neues (und g...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/8667

Weiterlesen

Artikel

Gutes Mining zum bösen Spiel

18. November 2022 Keine Kommentare

Digitale Auswertungsmöglichkeiten von Diebstahls- und ‚Verlorenen‘-Anzeigen des Münsterischen Intell...

Quelle: https://hiko.hypotheses.org/2445

Weiterlesen

Artikel

Europa im Widerstand – Widerstand gegen Europa – Nachbericht und Video

18. November 2022 Keine Kommentare

Krisen wie die Pandemie, der Brexit, die Flüchtlingswelle, die Eurokrise und der russische Angriffsk...

Quelle: https://europeresist.hypotheses.org/1285

Weiterlesen

Artikel

Video: Der Weg der Hausnummern durch die Leopoldstadt

18. November 2022 Keine Kommentare

Brandneu auf YouTube: Ein von mir für das Labor Alltagskultur erstelltes 18-Minuten-Video, das den 1...

Quelle: https://nummer.hypotheses.org/462

Weiterlesen
« Zurück 1 … 283 284 285 286 287 … 1.061 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10602)
  • Allgemein (1777)
  • Veranstaltungen (1008)
  • community (723)
  • Stellenanzeigen (599)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (423)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (277)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (270)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (258)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Digitale Edition (176)
  • Rezension (170)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (159)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (141)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • Kolloquium (98)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (96)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • text (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen