Miriam Brunnengräber, Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Sexuelle Humandiffe...
Quelle: https://hsl.hypotheses.org/1999
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Miriam Brunnengräber, Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Sexuelle Humandiffe...
Quelle: https://hsl.hypotheses.org/1999
Benno Nietzel Dass momentan an vielen Universitäten Studiengänge in „Public History“ eingerichtet we...
Quelle: https://gwd.hypotheses.org/483
Jonathan Meese hat geschrieben, exklusiv für dieses Blog bzw. die Bayerische Staatsbibliothek (BSB...
1. Wie bist du zum SFB gekommen? Über meine frühere Chefin, die mir die Stellenanzeige weiterg...
Es waren nicht immer Kriegsereignisse, die in diesen Jahren die Menschen schockierten. Auch abseits...
Vor 50 Jahren starb Albert Deibele, der Wiederbegründer des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd, Mitinitia...
Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen an der Professur Neueste Geschichte und Historische Mi...
Quelle: https://nghm.hypotheses.org/5594
Immer wenn ich in Köln bin – ich hatte früher dort einige Jahre gern gelebt – besuche ich die Lengf...
Zahlreiche Schulchroniken aus der heutigen Verbandsgemeinde Kirchberg erschlossen Dass Schulchronik...
In den 1920er Jahren gerieten traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit ins Wan...