Wenn Menschen zum ärztlichen Fachpersonal gehen, suchen sie in der Regel Gewissheit. „Werde ich...
In liberalen Demokratien braucht es Genderkompetenz
Gerade erleben wir eine Zeit, in der liberale Demokratien herausgefordert sind. In vielen Ländern e...
Irmgard Sellnow, geb. Seeberger (1922-2010)
Mit der Kurzbiografie der Ur- und Frühgeschichtlerin und Ethnologin Irmgard Sellnow schließen wir an...
Frauen als politisch Handelnde in der Habsburgermonarchie – Unsichtbares sichtbar machen
von Barbara Haider-Wilson und Waltraud Schütz Lange Zeit blieben Frauen in der Geschichtsschrei...
Gedenkstätte Münchner Platz widmet sich frühen NS-Prozessen: sowjetische und ostdeutsche Gerichte verurteilten parallel
Autor: Volker Strähle Vor 80 Jahren, nach der Kriegsniederlage des n...
Lange Wege zur Unabhängigkeit
Im Zweiten Weltkrieg kämpften die Résistance und das „Freie Frankreich“ um Charles de Gaulle für die...
Kommunist*innenputsch oder Arbeiter*innenstreik? – Part III – a final reflection
Hallo und ein herzliches Willkommen zu unserem vorerst letzten Blogbeitrag über unsere Erfahrungen,...
Sussex Depesche #2
Der zweite Tag der Landecker Digital Memory Lab inaugural Expo – Exploring the Future of...
Tagungsbericht 2025
Digital in die jüdische Frühe Neuzeit. Innovative Formen der Vermittlung – Bericht von Julia M...
26. Juni 1625: „Jn Summa / er verderbt das Clevische Land im grund“
dk-blog Mit dem absehbaren Ende der Kämpfe um Breda suchte auch Ernst von Mansfeld, der mit seinen ...