Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Auf den Schultern von wem? Sichtbarkeit & Auffindbarkeit der Blogs bei de.hypotheses

6. Mai 2025 Keine Kommentare

von Ulrike Stockhausen und Mareike König Wer Arbeit und Zeit in ein Wissenschaftsblog investiert...

Quelle: https://bloghaus.hypotheses.org/5729

Weiterlesen

Artikel

Der schriftliche Nachlass Fritz Löfflers: Netzwerke der Bildenden Kunst

6. Mai 2025 Keine Kommentare

Vortrag zur Veranstaltung „Das alte Dresden heute – Fritz Löffler und die Denkmalpflege“, 4. März 20...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/13381

Weiterlesen

Artikel

10 Fragen an Katharina Wesselmann

6. Mai 2025 Keine Kommentare

Katharina Wesselmann ist Professorin für Klassische Philologie an der Universität Potsdam. In Tübin...

Quelle: https://bab.hypotheses.org/13832

Weiterlesen

Artikel

Wie lesen Studenten?

5. Mai 2025 Keine Kommentare

Wenn Studenten gefragt werden, ob sie ein Lehrbuch lieber elektronisch oder gedruckt studieren woll...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/10573

Weiterlesen

Artikel

Zarte Flügel auf Papier

5. Mai 2025 Keine Kommentare

Jablonskys "Natursystem" der Schmetterlinge Das Buch des Monats Mai 2025: Wenn im Mai wieder Schmet...

Quelle: https://ulm1516.hypotheses.org/3890

Weiterlesen

Artikel

III/25

5. Mai 2025 Keine Kommentare

Das Kind, das die Ahnin beim Spinnen erblickt, wär’ von einem Rocken für die Puppe entzückt. Die Ahn...

Quelle: https://vhk.hypotheses.org/488

Weiterlesen

Artikel

Wann endete der Zweite Weltkrieg – Eine deutsch-französische Diskussion

5. Mai 2025 Keine Kommentare

Wann endete der Zweite Weltkrieg und was bedeutet das Datum des 8. Mai 1945 über das formale Ende de...

Quelle: https://endsofwar.hypotheses.org/4304

Weiterlesen

Artikel

Von Lesbos bis Paris – Die Bedeutung des Ortes für frauenliebende Frauen in “Der wilde Garten” (1927)

4. Mai 2025 Keine Kommentare

Studierendenbeitrag von Ann-Kathrin Moritz, Geschichtsstudentin an der Universität Freiburg Der Roma...

Quelle: https://lesbenwelt.hypotheses.org/2992

Weiterlesen

Artikel, une

Bildgewalt: Datenvisualisierungen und Rhetorik im Anthropozän

2. Mai 2025 Keine Kommentare
Bild von Georges Seurat (Un dimanche après-midi à l’Île de la Grande Jatte) zeigt im pointillistischen Stil Menschen am Wasser

von Anna Hell und Verena Prantl Hinweis der Herausgeber*innen: Im Backend kann jeder Beitrag nur ein...

Quelle: https://anthrowrite.hypotheses.org/670

Weiterlesen

Artikel

FAIR und grün: Empfehlungen für einen ressourcenschonenden Umgang mit Forschungsdaten

2. Mai 2025 Keine Kommentare

Wie lässt sich der Umgang mit Forschungsdaten ökologisch nachhaltiger gestalten – ohne die FAIR- un...

Quelle: https://dhdhi.hypotheses.org/11573

Weiterlesen
« Zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 1.071 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen