Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Euroskeptizismus in den Visegrád-Staaten

6. Februar 2023 Keine Kommentare

Von Dr. Beata Jurkowicz, Deutsches Historisches Institut Warschau Die Polen sind die größten Europa-...

Quelle: https://europeresist.hypotheses.org/1989

Weiterlesen

Artikel

Super Mario in New York und Resident Evil ohne Zombies – 30 Jahre Videospielverfilmungen

6. Februar 2023 Keine Kommentare

Es begann mit Super Mario und endet mit Super Mario? Mit einer Geschichte von 30 Jahren schließt sic...

Quelle: https://gespielt.hypotheses.org/5331

Weiterlesen

Artikel

Pim Huijnen: Was nützt die Fussnote? Datafizierung und Qualitätskontrolle in den (digitalen) Geschichtswissenschaften  

6. Februar 2023 Keine Kommentare

Was bedeutet es, wenn Historiker:innen behaupten, “die Wahrheit” zu erzählen? Diese Frag...

Quelle: https://dhistory.hypotheses.org/3409

Weiterlesen

Artikel

Zur Legitimität des Selbstzitates

6. Februar 2023 Keine Kommentare

Joy Steigler-Herms Während das Zitieren von Fremdinhalten gemeinhin als etabliertes und prestigeträc...

Quelle: https://sfb1385.hypotheses.org/1015

Weiterlesen

Artikel

Spielvorstellung von Pax Pamir – Second Edition

6. Februar 2023 Keine Kommentare

Das Spiel Pax Pamir ist im 19. Jahrhundert angesiedelt, zur Zeit des ‚Great Game‘, der Auseinanderse...

Quelle: https://bghistorian.hypotheses.org/5229

Weiterlesen

Artikel

Wie die Herzogin Anna Amalia Bibliothek einmal unter den Lieblingsorten der Deutschen Platz 25 belegte 

6. Februar 2023 Keine Kommentare

(Aus der Serie: Auf schwankender Bibliotheksleiter, 9) Als ich in Berlin aus dem Zug stieg, erka...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4950

Weiterlesen

Artikel

Edward Bergers “Im Westen nichts Neues” (2022) – Was Remarque so zum Glück nie geschrieben hat

6. Februar 2023 Keine Kommentare

Es ist die Sensation dieses Kino-Winters. Die deutsche Verfilmung von Remarques Anti-Kriegs-Ikone is...

Quelle: https://hisgoespub.hypotheses.org/755

Weiterlesen

Artikel

Grundsteuerreform 1844: Behördenorganisation und Überlieferungsgeschichte

6. Februar 2023 Keine Kommentare

In diesem Beitrag geht es um die Behördenorganisation der Vermessungsverwaltung in Sachsen und ihre ...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/16306

Weiterlesen

Artikel

Klimakrise und der „Begriff der Bildung“

6. Februar 2023 Keine Kommentare

Seit Oktober besetzen Klimagerechtigkeitsgruppen in ganz Europa Hörsäle und Seminarräume an Universi...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/14336

Weiterlesen

Artikel

BUCHBESPRECHUNG: Karin Feuerstein-Praßer: „Regieren Sie doch selbst, Madame!“ Luise Henriette und der Große Kurfürst, Regensburg: Verlag Friedrich Pustet, 2022, 144 Seiten, ISBN-13: 978-3791733494

6. Februar 2023 Keine Kommentare

Das biographische Genre boomt und erfreut sich eines unverminderten Interesses. Es erscheint vor die...

Quelle: https://recs.hypotheses.org/10049

Weiterlesen
« Zurück 1 … 288 289 290 291 292 … 1.093 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen