Katie Kitamura inszeniert in ihrem neuesten Roman Intimitäten eindrucksvoll einen Prozess am Gericht...
Die Synagoge in christlichem Dienst — Die Umwandlung der Synagogen an der Wende zum 15. Jahrhundert in Kastilien und Aragón
Franziska Kleybolte, Universität Münster Abstract: The conversion of sacred space by members of ...
Bedeutende ausländische Archivalien per Fernleihe in Deutschland lesen – die Mikroformensammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
Mikroformen für die historische Forschung Historische Forschung lebt nicht zuletzt von Quellen aus A...
Zwischen Chefetage und KZ: Ein ehemaliger HASAG-Lehrling im Interview
„Man hat ja als Lehrling auch nicht so sehr viel mitgekriegt, wenn man nicht selber mal geguckt hätt...
Zum Gedächtnis an die verstorbenen Zwangsarbeiter aus dem Zweiten Weltkrieg
Gastautorin: Agafia Wieliczko Es ist Dezember 2020. Ein wolkiger aber ganz besonderer Tag. Ich bin ...
Das Kernkraftwerk Emsland
Archivalie des Monats November 2022 (Stadtarchiv Lingen) Das Kernkraftwerk Emsland war seinerzeit d...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/8135
Johann Gottfried Pahls “Ulrich von Rosenstein” neu aufgelegt
Im Oktober 2022 erschien von Johann Gottfried Pahl: Ulrich von Rosenstein (Fanpro Erkrath, 144 Seite...
Wege nach Wien: Sammlungsentstehung und Objektgeschichten
von Benjamin Huber Die Archäologische Sammlung des Instituts für Klassische Archäologie an der Unive...
Jüdische Geschichte im Schulbuch. Anmerkungen aus der Perspektive eines Herausgebers
von Michael Sauer Die Schulbuchdarstellung jüdischer Geschichte in Deutschland wird vielfach kritisi...
2. November 1622: Die Festung Mannheim kapituliert
dk-blog Der Fall Heidelbergs war eine symbolträchtige Niederlage der pfälzischen Partei. Mit dem Ve...