Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

BSG, Baseballschlägerjahre und Borussia: Fußball und Geschichte(n) zwischen Leipzig-Leutzsch und „Roter Erde“

28. Oktober 2022 Keine Kommentare

von Martin Clemens Winter Wer sich auf den Weg in den Alfred-Kunze-Sportpark (AKS), die Heimspielstä...

Quelle: https://kaleidoskop.hypotheses.org/282

Weiterlesen

Artikel

Zugang zu historischen TV Beiträgen durch das Deutsche Rundfunkarchiv: Reflektionen zum Forschungspotential

26. Oktober 2022 Keine Kommentare

Von Christoph Eisele Editorische Notiz: Christoph Eisele steht kurz vor dem Abschluss seines Master...

Quelle: https://href.hypotheses.org/2334

Weiterlesen

Artikel

Lars Blunck | Kunst als Machen. Miszelle zu einer Dimension der techne in der Gegenwartskunst

26. Oktober 2022 Keine Kommentare

In der gemeinsamen Vergangenheit, die Magdalena Bushart und mich nun schon seit vielen Jahren freund...

Quelle: https://dialogemb.hypotheses.org/594

Weiterlesen

Artikel

Renate Brosch // Visualisierungen von Vergleichspaaren. Suggestion und Projektion

26. Oktober 2022 Keine Kommentare

Für meine Würdigung habe ich nicht die jüngsten Arbeiten Magdalena Busharts gewählt, von deren Wicht...

Quelle: https://dialogemb.hypotheses.org/332

Weiterlesen

Artikel

Western White Terrorism – Die Bedeutung von Narrativen bei der transnationalen diffusen Vergemeinschaftung des gewaltbereiten Rechtsextremismus

26. Oktober 2022 Keine Kommentare

Autorin: Julia Stolzenberger „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine w...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/3650

Weiterlesen

Artikel

Überlegungen und Vorschläge hinsichtlich der Nutzung von Review-Verfahren zur wissenschaftlichen Qualitätssicherung von Forschungsdaten

26. Oktober 2022 Keine Kommentare

Gut konzipierte Qualitätssicherungsmaßnahmen tragen entscheidend dazu bei, dass Forschungsdaten als ...

Quelle: https://ostbib.hypotheses.org/4222

Weiterlesen

Artikel

Schützenscheiben als Quelle zur Stadtgeschichte

25. Oktober 2022 Keine Kommentare

Von Ansgar Schanbacher Mitten in der idyllischen Altstadt von Schwäbisch Hall liegt oberhalb der Koc...

Quelle: https://stadthist.hypotheses.org/1775

Weiterlesen

Artikel

Der Lernort Museum als analoges Erlebnis mit digitalen Angeboten: Ein Workshop zur digitalen Bildung in der Grundschule

25. Oktober 2022 Keine Kommentare

Von Tamara Rachbauer Als Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft der Universi...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/3844

Weiterlesen

Artikel

Die Publizistik des Königlichen Tags in Nürnberg 1491

25. Oktober 2022 Keine Kommentare

Am Ende des 15. Jahrhunderts wurden wichtige Ereignisse der Reichsgeschichte und insbesondere die Re...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/157285

Weiterlesen

Artikel

#SFB1288DocSerie – Folge 9: Interview mit Malte Wittmaack, Doktorand im SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“

25. Oktober 2022 Keine Kommentare

von Marina Böddeker. In der #SFB1288DocSerie werden regelmäßig Personen porträtiert, die im SFB ...

Quelle: https://vergleichen.hypotheses.org/1457

Weiterlesen
« Zurück 1 … 292 293 294 295 296 … 1.061 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10602)
  • Allgemein (1777)
  • Veranstaltungen (1008)
  • community (723)
  • Stellenanzeigen (599)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (423)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (277)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (270)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (258)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Digitale Edition (176)
  • Rezension (170)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (159)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (141)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • Kolloquium (98)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (96)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • text (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen