„Na, bereit für deinen Sprung ins Filmbusiness?“ Eine gute Frage, denn heute ist Drehtag für meine K...
Kale, Kalos, Ka- wie bitte?
von Bettina Bernegger Die alten Griechen liebten das Schöne. Zahlreiche Mythen erzählen von der Schö...
„… denn ein Fräulein war da, die erklärte uns alles…“
Transkript: Die Fibeln in der Bronzezeit. Als Fräulein Dorka uns das erste mal von den Fibeln aus de...
Systematische Offenheit als politischer Begriff
Was versteht man unter „systematischer Offenheit“? Den Versuch, die Vielfalt philosophischer...
Von keltischen Münzen, Menschen und Technik
Beim Fotografieren von Münzen entsteht im Projekt ClaReNet ein Netzwerk von Menschen, Technik und So...
„Eine sehr gelungene Veranstaltung“ – Erster Zeitzeugenabend in Bindlach
von Inge Gast Der Einladung der VHS Bindlach und des HVO Regionalgruppe Bindlach zum ersten Zeitzeug...
23. November 1967 – Das Landgericht Osnabrück verkündet sein Urteil gegen Bruno Fabeyer
Am 23. November widmet sich das WDR ZeitZeichen dem Urteil gegen den “Moormörder” ...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/8561
Tagesmütter in den Siebzigern
Mit einiger Verspätung publiziere ich hier das Gespräch mit Laura Moser. Glücklicherweise war das ga...
„Keinen Ärger bekommen“. Über Praktiken des unauffälligen Verhaltens in der DDR
von Dirk van Laak Praktiken des „angepassten“ Verhaltens werden in der historischen Forschung oft um...
24. November 1622: Der Kaiser zieht in Regensburg ein
Wo bleibt nur der Kaiser? In der Reichsstadt Regensburg wartete man nun schon geraume Zeit darauf, ...