Berlin, Dezember 2022 Zunächst die Frage an Euch beide: Wie seid Ihr zu dem Thema der digitalen Arch...
Stolz und Fehlurteil
So nur in Tübingen: Ein über halb Europa verstreuter antiker Reliefzyklus ist hier in Gipsabgüssen z...
Demokratie durch Neuanfang und Kontinuität: Die Führungskräfte des bayerischen Kultusministeriums in der Nachkriegszeit
Autor: Felix Lieb Am 16. und 17. Mai 2022 fand das zweite Doktorandenforum, organisiert...
Mehr Zusammenhalt in der Stadt durch direktdemokratische Beteiligung von Bürger:innen?
Insbesondere in den größeren Städten wird das Auseinanderdriften der Lebenswirklichkeiten unterschie...
Mehr Zusammenhalt in der Stadt durch direktdemokratische Beteiligung von Bürger:innen?
Insbesondere in den größeren Städten wird das Auseinanderdriften der Lebenswirklichkeiten unterschie...
Wenn Gefühle das Klassenzimmer erobern – Störung oder Chance?
Eine Schülerin, die sich laut aufführt oder ein Schüler, der permanent nervös ist. Wer kennt solche ...
Wenn Gefühle das Klassenzimmer erobern – Störung oder Chance?
Eine Schülerin, die sich laut aufführt oder ein Schüler, der permanent nervös ist. Wer kennt solche ...
Erinnerung und Materialität – ein Gespräch
Die Stichworte Erinnerung und Materialität sind sowohl in der Literatur als auch in der Praxis immer...
Erinnerung und Materialität – ein Gespräch
Die Stichworte Erinnerung und Materialität sind sowohl in der Literatur als auch in der Praxis immer...
Statistische Auswahlverfahren: Sinnvolles Bewertungsinstrument für Massenakten oder überflüssig?
1. Was ist ein sinnvolles Bewertungsinstrument? Und was sind eigentlich Massenakten? Von David Hecke...