Thurnau und die Denkwürdigkeiten und Schönheiten des Königreichs Bayern Heutzutage sind wir ...
Simulierte Authentizität? Chancen und Risiken von augmented und virtual reality an Gedenkstätten
Jens Christian Wagner Digitales Lernen mit erweiterten Realitäten hat längst in die historisch-polit...
Regeltexte zum Rümpfen
Rümpfen ist ein altes Kartenspiel und Gegenstand der Rümffens Ordnung (Rümpfer Ordnung), des älteste...
Martin Hoitbandts (1529-1597) „Apologia“ von 1580
Reformation und konfessionelles Zeitalter in Westfalen Taucht man in die Reformationsgeschichte West...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/1390
Alte Kataloge in neuem Gewand: zum Design des Portals Qalamos
Von Michaela Hoffmann-Ruf Schon zu Beginn des Projektes im Sommer 2020 war uns allen klar, dass unse...
Blickwechsel nach Fernost
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf Die Stadt Wladiwostok mit ihrem maritimen Flair gilt als Ru...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/10550
The Migrant in a House of Mirrors: Some Reflections on the Reflexive Turn in Migration Studies
Recent years have brought a surge in calls for reflexivity in migration studies. These calls are, to...
Rezension | Schnettger: Kaiser und Reich. Eine Verfassungsgeschichte (1500–1806)
Matthias Schnettger: Kaiser und Reich. Eine Verfassungsgeschichte (1500–1806). Stuttgart: Verlag W. ...
Im Schwarm und doch allein
In Mario Bellatins Salón de belleza [Der Schönheitssalon] (1994) stellt der Ich-Erzähler seinen Schö...
Quelle: https://menge.hypotheses.org/454
Ruhig bloiben und weiter schaffen – Schwäbische Gelassenheit trotz Bombendrohung am 2. Juni 1972
Die Stuttgarter Innenstadt wirkte an diesem Freitagmittag, den 2. Juni 1972, eher wie an einem warm...