Im Juni 2022 war die von den Arolsen Archives konzipierte Wanderausstellung #LastSeen bei uns im In...
Kenkmanns Gabentisch – Drei Lektionen für das (Schul-)Leben
von Christin Möller Prof. Dr. Kenkmann wird die Universitätstore bald hinter sich schließen. Im Lauf...
Digitalisierung der Mikrofilme der “Älteren Melderegistratur”
Um in Zukunft sowohl interne Recherchen als auch den externen Zugriff auf die Ältere Melderegistratu...
Řekni, kde ty ženy jsou. Sag mir, wo die Frauen sind.
Das Buch Rozhovory na hraně zítřka (Gespräche an der Schwelle zum Morgen) des Journalisten Adam Folt...
Zwischen Planungseuphorie und Protest
Ländliche Diskurse zur kommunalen Gebietsreform (1966–1975) am Beispiel der Gemeinde Hille Die 1960e...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/2219
al-Fīrūzābādī im Rückspiegel
Von Vivian Strotmann (https://orcid.org/0000-0002-6009-5182) Fast 10 Jahre sind vergangen seit meine...
Messen, Beobachten, Reagieren – Europäischer Tag der Restaurierung an der SUB Göttingen
Unter dem Motto „Kulturerbe im Klimawandel“ lud die SUB Göttingen am Europäischen Tag der Restaurier...
Quelle: https://sub.hypotheses.org/754
Hüseyin Pasha und Miloš Obrenović: zwei Männer zwischen Imperium und Nationalstaat
von Michael Portmann Im Sommer 1830 begab sich Miloš Obrenović von seinem Hof in Kragujevac zum ...
BildGeschichte #30: „Das Urteil des Amor“ – Eine versteckte Liebeserklärung von Ridolfo Schadow
Berlin, Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel, Vestibül: Präsentation der vier Marmorfiguren von Rido...
Quelle: https://recs.hypotheses.org/9235
Hühnerhaus und Christusbild: Neues im Digitalen Archiv des Erzbistums
Um über 300.000 Digitalisate und das Findbuch zu einem bedeutenden Künstlernachlass erweitert das Di...