Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Von der Detektivarbeit einer kodikologischen Novizin: Eine Autopsie der Lagenstruktur Dom. Cod. 83-II 

6. Dezember 2022 Keine Kommentare

Janna Schillinger Da wage ich mich einmal in die kodikologische Forschung hinein und schon sorgt ein...

Quelle: https://dhbuw.hypotheses.org/831

Weiterlesen

Artikel

„Sein Tag muss 48 Stunden gehabt haben“ – ein Rückblick auf das Symposium zum 150. Geburtstag von Gustav Kuhfahl

6. Dezember 2022 Keine Kommentare

Von Juliane Flade Am 26. November 2022 fand in der SLUB ein Symposium zum 150. Geburtstag von Dr. Gu...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/8241

Weiterlesen

Artikel

LA VILLA (2017): Robert Guédiguians nostalgische Anwandlungen – und warum er sie selbst aufzubrechen vermag

6. Dezember 2022 Keine Kommentare

von Paul Busch Einfach nach Hause oder Endlich heim – gefühlvolle Sehnsüchte dieser Art scheinen als...

Quelle: https://cinephilie.hypotheses.org/2697

Weiterlesen

Artikel

Private Sammlungen: Zwischen Schatzkästlein und Bürde

6. Dezember 2022 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Dr. Nina Hennig1 Museen und Sammlungen In der Arbeitsgemeinschaft Museen und Sam...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/2082

Weiterlesen

Artikel

Mit Alfons Kenkmann im Museum – Museen als Orte gesellschaftlich-historischer Debatten

6. Dezember 2022 Keine Kommentare

von Friederike Seever und Paul Schacher Orte, an denen Geschichte aufgearbeitet, inszeniert und erzä...

Quelle: https://kaleidoskop.hypotheses.org/1275

Weiterlesen

Artikel

»Eine einfältigere Frage an dich gab es wol nie als die, deren Antwort ich für mein Buch nöthig habe: nämlich wie geht das Kinderlied weiter: Nikolaus, fang’ die Maus …«

6. Dezember 2022 Keine Kommentare

Autor:innen: Frederike Neuber, Frank Wiegand, Marius Hug Task-Area-übergreifende Zusammenarbeit in T...

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/2095

Weiterlesen

Artikel

3. Dezember 1622: Kurkölnische Nöte

6. Dezember 2022 Keine Kommentare

Das Jahr 1622 hatte einige militärische Erfolge gebracht, doch sicher fühlten sich viele Stände der...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3803

Weiterlesen

Artikel

Die mittelalterliche Domus Conversorum zu London. Besprechung einer Neuerscheinung

5. Dezember 2022 Keine Kommentare

Rezension zu: Franziska Klein: Die Domus Conversorum und die Konvertiten des Königs. Fürsorge, V...

Quelle: https://judaica.hypotheses.org/718

Weiterlesen

Artikel

Italien und die EU. Beziehungsstatus: Es ist kompliziert

5. Dezember 2022 Keine Kommentare

Italien und die Europäische Union sind auf das Engste miteinander verbunden. Doch die Beziehung ist ...

Quelle: https://europeresist.hypotheses.org/1610

Weiterlesen

Artikel

Vom Theater übers Kino zur Metadiegese – und zurück

5. Dezember 2022 Keine Kommentare

Olivier Assayas’ Clouds of Sils Maria als ewige Wiederkunft des Gleichen? von Paul Busch Schon seit ...

Quelle: https://cinephilie.hypotheses.org/2671

Weiterlesen
« Zurück 1 … 295 296 297 298 299 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen