Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Rückblick SPIEL 22 und Research Day

17. Oktober 2022 Keine Kommentare

Wir blicken zurück auf die SPIEL22 und den ersten Research Day. Was waren Hilights und welche Ergebn...

Quelle: https://bghistorian.hypotheses.org/4212

Weiterlesen

Artikel

Stadtjubiläen als Politikum? Neuerscheinung zur DDR-Geschichte

17. Oktober 2022 Keine Kommentare

„Stadtbürgerlicher Eigensinn in der DDR? DDR-Stadtjubiläen zwischen parteipolitischer Intention und...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/11927

Weiterlesen

Artikel

Chancen und Herausforderungen der digitalen Lehre aus Sicht der Inklusion

17. Oktober 2022 Keine Kommentare

Durch die weltweite Pandemie wurde auch an der Universität zu Köln schlagartig die digitale Lehre zu...

Quelle: https://digitrip.hypotheses.org/1082

Weiterlesen

Artikel

“Das gelobte Land der Gleichberechtigung”? – Die Debatte über den Schwangerschaftsabbruch in der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR

17. Oktober 2022 Keine Kommentare

Dr. Jessica Bock ist wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Digitalen Deutschen Frauenarchiv. Sie prom...

Quelle: https://hsl.hypotheses.org/2027

Weiterlesen

Artikel

Vom Suchen, Finden und Vergleichen

17. Oktober 2022 Keine Kommentare

Spuren des Körpers in der archivalischen Überlieferung des ‚Haus-, Hof- und Staatsarchivs Wien’ &am...

Quelle: https://vergleichen.hypotheses.org/1419

Weiterlesen

Artikel

Vom Tönnen und vom Ti-Sagen

16. Oktober 2022 Keine Kommentare

Es gibt einen Witz auf Spanisch, bei dem ein Mensch im Krankenhaus anruft und dann fragt, ob es sic...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/1640

Weiterlesen

Artikel

Glossen und der Thesaurus linguae Latinae Teil 2

16. Oktober 2022 Keine Kommentare

Der Index von Goetz (Thesaurus glossarum emendatarum), d.h. Band 6 und 7 seines Corpus glossariorum...

Quelle: https://parerga.hypotheses.org/1883

Weiterlesen

Artikel

Hoffen und Handeln in den Zeitungsberichten zum Westfälischen Friedenskongress

15. Oktober 2022 Keine Kommentare

von Jonas Bechtold, Bonn Seit März 2022 veröffentlichen wir ein Jahr lang jeden Monat...

Quelle: https://hoffnungfnz.hypotheses.org/1119

Weiterlesen

Artikel

Klavierimprovisation als schöpferische Quelle

14. Oktober 2022 Keine Kommentare

von Anastasiia Shcherbakova Historischer Streifzug und Heute Heutzutage ist die Impro...

Quelle: https://muwimuc.hypotheses.org/824

Weiterlesen

Artikel

„Abmeldung nach Palästina“ – Gemeinsam mit Studierenden die Geschichte von Flucht und Vertreibung an der Universität erforschen

14. Oktober 2022 Keine Kommentare

Marco Jandl Im Zuge eines Projekts an der Universität Graz erforschten Lehrende gemeinsam mit Studie...

Quelle: https://gwd.hypotheses.org/594

Weiterlesen
« Zurück 1 … 297 298 299 300 301 … 1.060 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10599)
  • Allgemein (1776)
  • Veranstaltungen (1006)
  • community (723)
  • Stellenanzeigen (599)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (422)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (277)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (270)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (258)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • Politik (229)
  • une (228)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (176)
  • Konferenz, Workshop, CfP (176)
  • Rezension (170)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (140)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Call (119)
  • Ausstellung (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Kolloquium (97)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (96)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • posts (82)
  • Gesellschaft (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • text (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen