Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Erfahrung und Selbstbestimmung

1. September 2025 Keine Kommentare

Therese Huber als Schriftstellerin und erste Redakteurin Deutschlands Das Buch des Monats September ...

Quelle: https://ulm1516.hypotheses.org/4318

Weiterlesen

Artikel

Der Blog Coding Oberpfalz. Eine Vorstellung

1. September 2025 Keine Kommentare

Die Oberpfalz programmieren? Wie soll das gehen bei den vielen verschiedenen Mentalitäten und dialek...

Quelle: https://oberpfalz.hypotheses.org/163

Weiterlesen

Artikel

Zettels Alptraum – Zur geplanten Vernichtung des Berliner Zettelkatalogs

1. September 2025 Keine Kommentare

Irgendwann musste die Diskussion einmal geführt werden: In den frühen 2000er Jahren verschwanden re...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/11304

Weiterlesen

Artikel

Barrierefreier Wissenstransfer im digitalen Raum: YouTube auf dem Prüfstand

1. September 2025 Keine Kommentare

von Charlotte Meißner Soziale Medien werden immer häufiger als Informationsträger in der Wissensverm...

Quelle: https://dhgsw.hypotheses.org/800

Weiterlesen

Artikel

Nachlese: 5. FID/Text+ Jour Fixe. Der neuen Reihe erster Teil

1. September 2025 Keine Kommentare

Die AG FID Koop möchte eine Zusammenarbeit mit möglichst allen für Text+ relevanten Fachinf...

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/13578

Weiterlesen

Artikel

Der Archivbesuch

1. September 2025 Keine Kommentare

Der Historiker, ein älterer Herr, schmökert im Licht einer grün beschirmten Lampe in alten Wälzern, ...

Quelle: https://hvgr.hypotheses.org/907

Weiterlesen

Artikel

I/3

31. August 2025 Keine Kommentare

Meine beiden Töchter Im kühlen Helldunkel fällt der Abend so weich, die eine dem Schwan, die andre d...

Quelle: https://vhk.hypotheses.org/1675

Weiterlesen

Artikel

Lasen die Römer laut oder leise?

30. August 2025 Keine Kommentare

Allgemein wird angenommen, dass man in der Antike laut las. Vor allem seit Eduard Norden (1898)[1] ...

Quelle: https://parerga.hypotheses.org/3885

Weiterlesen

Artikel

Unsichtbare Bilder im Kopf. Warum Exilantinnen des 19. Jahrhunderts für unser heutiges Verständnis von Migration so relevant sind

29. August 2025 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Annalena Bürk Flucht. Exil. Migration. Drei Worte, die verschiedene Bilder in un...

Quelle: https://belonging.hypotheses.org/5683

Weiterlesen

Artikel

Zu alt, zu groß, gar nicht echt?

28. August 2025 Keine Kommentare
Zeitfugen am Beispiel mittelalterlicher Krönungsobjekte

Quelle: https://zeitfugen.hypotheses.org/1354

Weiterlesen
« Zurück 1 2 3 4 5 … 1.078 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen