Synergien zwischen Projekten und Initiativen gelten seit vielen Jahren als wünschenswerter ...
Quelle: https://hdl.hypotheses.org/3576
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Synergien zwischen Projekten und Initiativen gelten seit vielen Jahren als wünschenswerter ...
Quelle: https://hdl.hypotheses.org/3576
Kommentar zu Steffen Kailitz/Sebastian Ramisch-Paul/Matthäus Wehowski, Demokratisierung an den Gren...
Der Begriff „Digitalität“ begegnet uns heute sowohl in öffentlichen Debatten als auch in der Wissens...
Von Victoria Lehmann Ein Beitrag aus dem Projektseminar Gegenwartsliteratur goes India. Indienbilder...
In Deutschland heizt momentan nichts so sehr die Stimmung im Land auf wie die Migrationspolitik. Ein...
150 Jahre Institut für Geschichte in Halle - pünktlich zu diesem Jubiläum stellen Klaus Krüger und M...
Von Laura Groschopp Das neu eröffneten PETRI Berlin ist kein gewöhnliches Museum, sondern ein offen...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/14180
Die von der Katholischen Liga und vor allem von Kurbayern hartnäckig geforderte militärische Unters...
Die ihnen eigene Unverdrießlichkeit könnte es sein, die Flechten zu so außergewöhnlich gewöhnlichen ...
Bernhard Friedrich Voigt (1787–1859) gehörte 1825 zu den Mitbegründern des Börsenvereins der deutsc...