Lesung und Gespräch am 5. Oktober 2022, Universität Freiburg (Schweiz) Am 5. Oktober 2022 war die Sc...
“Ohne Wohnung keine Arbeit…”
Obdachlosigkeit ist ein historisches Phänomen, das eine lange Geschichte hat. Das Fehlen einer fest...
Die tragenden Säulen des Diözesanmuseums Münsters
Museales Selbstverständnis der katholischen Kirche am Beispiel der Asbecker Säulen Zwischen 1864 und...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/2149
Das Archiv als kollektiver Wissensspeicher und Reisscheune
(Ein Gastbeitrag von Peter Wegenschimmel) Bereits in den letzten beiden documenta-Ausgaben hatte sic...
Zwischen Macht und Glaube – virtuelle Ausstellung zum Aschaffenburger Kollegiatstift
Das Aschaffenburger Stadt- und Stiftsarchiv hat vor wenigen Tagen eine umfangreiche digitale „Zeitre...
4. Oktober 1622: Nachrichten aus Frankfurt
dk-blog Im Frühherbst standen ohne Zweifel die Kämpfe um die Kurpfalz im Mittelpunkt des öffentlich...
Ein „kleiner“ Anfang – der Karlsruher Almanach von C. F. Müller
Immer wenn man etwas Neues beginnt, muss man sich überlegen, womit man anfängt. Bei unserem Blog hab...
Quelle: https://sub.hypotheses.org/104
Zur Geburt und Herkunft der Autorin
Die spätere Gräfin Schwerin wurde als Freiherrin Charlotte Luise von Heyden in Wesel (Herzogtum Klev...
Deep Learning Hieratisch
Künstliche neuronale Netze Künstliche Intelligenz hat mittlerweile Einzug in unsere Lebenswelt u...
Quelle: https://aku.hypotheses.org/2771
Karl-Heinz Birr (1931-1977) – Erster Rektor der Fachhochschule Osnabrück
Ein Beitrag des Universitäts- und Hochschularchivs Osnabrück anlässlich “50 Jahre Hochschule ...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6638