Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Quelle zur Ausstellung “Ein gut Theil Eigenheit” I

17. November 2022 Keine Kommentare

Sibylle Mertens-Schaaffhausen Sibylle Mertens-Schaaffhausen galt als fachkundige, methodisch versier...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/509

Weiterlesen

Artikel

„Im übrigen schickt man die Alten und Gebrechlichen nach Varel“

17. November 2022 Keine Kommentare

Sebastian Huhn In der niedersächsischen Kleinstadt Varel gab es in den 1950er Jahren das größte ...

Quelle: https://nghm.hypotheses.org/7246

Weiterlesen

Artikel

Die Friesenfibel. Ein ABC-Buch zwischen Reformpädagogik und Heimatbewegungen im Jahr 1923

16. November 2022 Keine Kommentare

Es ist eine alte Frage aller Volksschullehrer, mit welchen Methoden und mit welchen Medien man Grund...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/1947

Weiterlesen

Artikel

Texte des RECS #53: Napoleon in Potsdam, 24. bis 26. Oktober 1806 – ein Quellenabgleich

16. November 2022 Keine Kommentare

PDF Jürgen Luh (RECS) Abb. 1: Émile Guillemin, Napoleon I., Bronze, SPSG, Skulpt.slg. 1397, © SPSG, ...

Quelle: https://recs.hypotheses.org/9319

Weiterlesen

Artikel

Neuer Audioguide: un-sichtbares Münster

15. November 2022 Keine Kommentare

Wie ist es, als junge Missionarin für ein Jahr aus den USA nach Deutschland zu kommen? Wie klingt ei...

Quelle: https://un-sichtbar.hypotheses.org/832

Weiterlesen

Artikel

17. November 1622: Wie organisiert man einen sicheren Geldtransport?

15. November 2022 Keine Kommentare

dk-blog Die Funktionsfähigkeit einer Söldnerarmee hing wesentlich davon ab, daß regelmäßig Soldzahl...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3716

Weiterlesen

Artikel

Über Widerspruch und notwendige Bedingung zweier absoluter Gegenteile

15. November 2022 Keine Kommentare

PDF-Version Vorbemerkung: Dieser Text stammt von der Siegerin der österreichischen Philosophieolympi...

Quelle: https://systemoffen.hypotheses.org/3922

Weiterlesen

Artikel

Geschichte im Museum? Ortsgespräche am Kottbusser Tor, vor dem Römer und mit Herrn Hundt in Leipzig-Grünau

15. November 2022 Keine Kommentare

von Ann Katrin Düben Geschichte im Museum bewegt Alfons Kenkmann sowohl im Rahmen seiner vielfältige...

Quelle: https://kaleidoskop.hypotheses.org/1100

Weiterlesen

Artikel

@JGU_75: Universitätsgeschichte auf Twitter

15. November 2022 Keine Kommentare

Christian George, Frank Hüther unter Mitarbeit von Natalja Böhm Universitäre Veranstaltungen folgen ...

Quelle: https://gwd.hypotheses.org/686

Weiterlesen

Artikel

Mit Bleistift und Lineal auf den Spuren der Geschichte

15. November 2022 Keine Kommentare

Von Jonas Zweifel und Kristina Zielke Vom 16. bis 22. Oktober 2022 veranstaltete die Abteilung Madri...

Quelle: https://bab.hypotheses.org/9052

Weiterlesen
« Zurück 1 … 303 304 305 306 307 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen