Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Die Sozialgerichtsbarkeit zwischen Norm und Wirklichkeit: Bericht zum Fachtag der Nachwuchsgruppe Sozialgerichtsforschung in Kassel am 29. Juni 2022 in Kassel

28. September 2022 Keine Kommentare

von Annas Al Hariri, Romina-Victoria Köller, Gül Savran, Lisa Weimer Analog zur juristischen Ausbild...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/4624

Weiterlesen

Artikel

Materialien für den Hieratisch-Unterricht II: Einkonsonantenzeichen (Mittleres Reich)

28. September 2022 Keine Kommentare

Die folgende Tabelle ist für Studierende konzipiert, die gerade beginnen Hieratisch zu lernen und e...

Quelle: https://aku.hypotheses.org/4537

Weiterlesen

Artikel

#MWSLieblingsorte: Auditorium Parco della Musica

28. September 2022 Keine Kommentare

[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf In der Reihe #MWSLieblingsorte stellen die Mitarbeiterinnen ...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/11322

Weiterlesen

Artikel

Jenseitsvorstellungen in der Populärkultur: Das Beispiel Angel Beats!

28. September 2022 Keine Kommentare

Popkulturelle Darstellungen des Jenseits sind weit verbreitet, am bekanntesten unter ihnen wohl die...

Quelle: https://marginalie.hypotheses.org/2234

Weiterlesen

Artikel

Der Wiener Hof im Spiegel der Trauungsmatrikeln von St. Stephan

27. September 2022 Keine Kommentare

von Marion Romberg Innerhalb von Städten verdichten sich Lebenslinien, Schauplätze und Prozesse,...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/984

Weiterlesen

Artikel

Level Up / Upgrade – Scannen der nächsten Generation. Wie mittels 3D Scanner ganze Sammlungen digitalisiert werden können und was man mit solchen Digitalisaten eigentlich anstellt.

26. September 2022 Keine Kommentare

Ein Objekt genauso einfach scannen zu können, wie die Seiten eines Buches. Das wäre ein langfristig...

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/2202

Weiterlesen

Artikel

Der Einklang von Lehre und Bau an der Technischen Hochschule Dresden im 19. Jahrhundert

26. September 2022 Keine Kommentare

von Laura Scheidemantel Die Technische Bildungsanstalt Dresden hat sich seit ihrer Gründung im 19. J...

Quelle: https://tgwgdd.hypotheses.org/434

Weiterlesen

Artikel

Über Goethes Umgang mit Bibliotheken – Stefan Höppners neues Buch

26. September 2022 Keine Kommentare

Goethes Privatbibliothek in seinem Wohnhaus am Weimarer Frauenplan gehört zu den prominentesten Aut...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4160

Weiterlesen

Artikel

Eine bemerkenswerte Prozession in Buchform

26. September 2022 Keine Kommentare

English AbstractPDF Unser in Kalbsleder gebundene octavo-Band (15,6 x 9,5 cm) liegt ausges...

Quelle: https://mhistories.hypotheses.org/7784

Weiterlesen

Artikel

Bericht zur Tagung „Fürstliche Residenz und städtische Gesellschaft (1350–1650)“ vom 6. bis 8. September 2022 in München

26. September 2022 Keine Kommentare

von Jakob Mandel · ...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/29342

Weiterlesen
« Zurück 1 … 303 304 305 306 307 … 1.061 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10602)
  • Allgemein (1777)
  • Veranstaltungen (1008)
  • community (723)
  • Stellenanzeigen (599)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (423)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (277)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (270)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (258)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Digitale Edition (176)
  • Rezension (170)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (159)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (141)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • Kolloquium (98)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (96)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • text (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen