Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Hüseyin Pasha und Miloš Obrenović: zwei Männer zwischen Imperium und Nationalstaat

20. Oktober 2022 Keine Kommentare

von Michael Portmann Im Sommer 1830 begab sich Miloš Obrenović von seinem Hof in Kragujevac zum ...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/1017

Weiterlesen

Artikel

BildGeschichte #30: „Das Urteil des Amor“ – Eine versteckte Liebeserklärung von Ridolfo Schadow

20. Oktober 2022 Keine Kommentare

Berlin, Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel, Vestibül: Präsentation der vier Marmorfiguren von Rido...

Quelle: https://recs.hypotheses.org/9235

Weiterlesen

Artikel

Hühnerhaus und Christusbild: Neues im Digitalen Archiv des Erzbistums

19. Oktober 2022 Keine Kommentare

Um über 300.000 Digitalisate und das Findbuch zu einem bedeutenden Künstlernachlass erweitert das Di...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/11369

Weiterlesen

Artikel

Kinderlosigkeit, Weiblichkeit und Frauenherrschaft im südwesteuropäischen 13. Jahrhundert

19. Oktober 2022 Keine Kommentare

von Teresa Steffenino · ...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/29462

Weiterlesen

Artikel

#MWSLieblingsorte: Generalstaatsarchiv – Belgisches Staatsarchiv in Brüssel

19. Oktober 2022 Keine Kommentare

[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf In der Reihe #MWSLieblingsorte stellen die Mitarbeiterinnen ...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/11405

Weiterlesen

Artikel

Ein Schlüssellochblick in die neuzeitliche Frauengeschichte

19. Oktober 2022 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Laura-Sophie Bönemann Wer schreibt Geschichte und was ist ihr Gegenstand? Der Hi...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/1797

Weiterlesen

Artikel

Žena za pultem a jiné sólomatky. Die Frau hinter dem Ladentisch und andere Solomütter.

19. Oktober 2022 Keine Kommentare

Die tschechoslowakische Fernsehserie Žena za pultem (Die Frau hinter dem Ladentisch) aus dem Jahr 19...

Quelle: https://osteuropa.hypotheses.org/2132

Weiterlesen

Artikel

Subjektive Erfahrungswelten der Musikrezeption

19. Oktober 2022 Keine Kommentare

von Shannon Harris Dass das Hören, so wie alle unsere Sinne, sehr immanent mit unseren G...

Quelle: https://muwimuc.hypotheses.org/799

Weiterlesen

Artikel

Optimierung ist wichtig, Veröffentlichen aber auch — Bastian Weiß plädiert für eine pragmatische Forschungsdaten-Praxis in einer unübersichtlichen Findungsphase

18. Oktober 2022 Keine Kommentare

«Cargo Ship». Photo on unsplash.com, free license. Im Auftaktbeitrag zur Sonderreihe Forschungsdaten...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/3507

Weiterlesen

Artikel

Für Alfons Kenkmann – ein bemerkenswerter „Maulwurf“

18. Oktober 2022 Keine Kommentare

von Jürgen Reulecke Ende Januar 2005, also vor nun 17 Jahren, hat mich Alfons Kenkmann in seinem Bei...

Quelle: https://kaleidoskop.hypotheses.org/427

Weiterlesen
« Zurück 1 … 307 308 309 310 311 … 1.072 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen