„Unicode is not a font.“1 – Unicode ist keine Schriftart. Diese kurze Aussage des Unicode-Konsortiu...
Quelle: https://aku.hypotheses.org/3063
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
„Unicode is not a font.“1 – Unicode ist keine Schriftart. Diese kurze Aussage des Unicode-Konsortiu...
Quelle: https://aku.hypotheses.org/3063
Die Ego-Dokumente-Plattform des Fachinformationsdienstes (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa wur...
Von Svenja Jessen In einem Service Learning-Seminar haben Studierende der Universität Oldenburg ...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/3769
dk-blog Wenn der Kaiser ruft, kann man sich dieser Aufforderung kaum entziehen. Das war auch der Fa...
Die 42. Ausgabe des Literarischen Quartetts fand 1996 ausnahmsweise einmal in Prag und nicht in Mai...
von Lisa Bresgott, Noah Dix & Ann-Kristin Potthast 1. Einleitung Mit dem anstehenden fü...
Wir blicken zurück auf die SPIEL22 und den ersten Research Day. Was waren Hilights und welche Ergebn...
„Stadtbürgerlicher Eigensinn in der DDR? DDR-Stadtjubiläen zwischen parteipolitischer Intention und...
Durch die weltweite Pandemie wurde auch an der Universität zu Köln schlagartig die digitale Lehre zu...
Dr. Jessica Bock ist wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Digitalen Deutschen Frauenarchiv. Sie prom...
Quelle: https://hsl.hypotheses.org/2027