Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Unicode ist keine Schriftart. Zur Problematik ägyptologischer Umschriftfonts

18. Oktober 2022 Keine Kommentare

„Unicode is not a font.“1 – Unicode ist keine Schriftart. Diese kurze Aussage des Unicode-Konsortiu...

Quelle: https://aku.hypotheses.org/3063

Weiterlesen

Artikel

Neu auf der Ego-Dokumente-Plattform: Nachlass eines polnischen Heimatarmee-Soldaten & Tagebücher aus dem Deutschen Tagebucharchiv

18. Oktober 2022 Keine Kommentare

Die Ego-Dokumente-Plattform des Fachinformationsdienstes (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa wur...

Quelle: https://ostbib.hypotheses.org/4182

Weiterlesen

Artikel

Slow Fashion – Eine Materialkiste zum alternativen Kleiderkonsum als Praxismaterial für Schule und Forschung

18. Oktober 2022 Keine Kommentare

Von Svenja Jessen In einem Service Learning-Seminar haben Studierende der Universität Oldenburg ...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/3769

Weiterlesen

Artikel

17. Oktober 1622: Aufbruch nach Regensburg

18. Oktober 2022 Keine Kommentare

dk-blog Wenn der Kaiser ruft, kann man sich dieser Aufforderung kaum entziehen. Das war auch der Fa...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3731

Weiterlesen

Artikel

Zurück zum Text! Peter Demetz feiert seinen 100. Geburtstag mit einem neuen Buch

17. Oktober 2022 Keine Kommentare

Die 42. Ausgabe des Literarischen Quartetts fand 1996 ausnahmsweise einmal in Prag und nicht in Mai...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4179

Weiterlesen

Artikel

Fallstudie: Indiana Jones’ Greatest Adventures

17. Oktober 2022 Keine Kommentare

von Lisa Bresgott, Noah Dix & Ann-Kristin Potthast 1. Einleitung Mit dem anstehenden fü...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/3574

Weiterlesen

Artikel

Rückblick SPIEL 22 und Research Day

17. Oktober 2022 Keine Kommentare

Wir blicken zurück auf die SPIEL22 und den ersten Research Day. Was waren Hilights und welche Ergebn...

Quelle: https://bghistorian.hypotheses.org/4212

Weiterlesen

Artikel

Stadtjubiläen als Politikum? Neuerscheinung zur DDR-Geschichte

17. Oktober 2022 Keine Kommentare

„Stadtbürgerlicher Eigensinn in der DDR? DDR-Stadtjubiläen zwischen parteipolitischer Intention und...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/11927

Weiterlesen

Artikel

Chancen und Herausforderungen der digitalen Lehre aus Sicht der Inklusion

17. Oktober 2022 Keine Kommentare

Durch die weltweite Pandemie wurde auch an der Universität zu Köln schlagartig die digitale Lehre zu...

Quelle: https://digitrip.hypotheses.org/1082

Weiterlesen

Artikel

“Das gelobte Land der Gleichberechtigung”? – Die Debatte über den Schwangerschaftsabbruch in der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR

17. Oktober 2022 Keine Kommentare

Dr. Jessica Bock ist wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Digitalen Deutschen Frauenarchiv. Sie prom...

Quelle: https://hsl.hypotheses.org/2027

Weiterlesen
« Zurück 1 … 308 309 310 311 312 … 1.072 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen