Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

„1 Prozent Intuition“ – Die Eröffnung des Kaufhauses Schocken im Spiegel der Presse

4. November 2022 Keine Kommentare

Das Kaufhaus Schocken an der Eberhardstraße bewegt die Gemüter – und das nicht erst seit dem bis he...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/8996

Weiterlesen

Artikel

Mehr als nur Theater?

4. November 2022 Keine Kommentare

Was der Gütersloher Theaterneubau über städtische Selbstbilder im Wandel verrät Städte wachsen, schr...

Quelle: https://hiko.hypotheses.org/2395

Weiterlesen

Artikel

„Gesellschaftliche Naturaneignung“: Skizzen über das ZusammenDenken von Sozial- und Umweltgeschichte in der Geschichtsdidaktik

4. November 2022 Keine Kommentare

von Alexander Denzin und Andreas Hübner Ausgehend von einer Rezension des Historikers Alfons Kenkman...

Quelle: https://kaleidoskop.hypotheses.org/852

Weiterlesen

Artikel

Johannes von Gmunden und Schwäbisch Gmünd

4. November 2022 Keine Kommentare

Hans Nyder ward Magister und Astronom in Wien; gedruckt ward sein Kalender der erste, der erschien. ...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/158617

Weiterlesen

Artikel

Opium, Edelsteinpulver, Kräuter oder doch lieber „niks“? Einblicke in den Medizinschrank einer Kaiserin

3. November 2022 Keine Kommentare

Wie bereits in einem früheren Blogbeitrag zum Thema Medizin https://kaiserin.hypotheses.org/1710  b...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/1855

Weiterlesen

Artikel

Dolmetschen bei Gericht

3. November 2022 Keine Kommentare

Katie Kitamura inszeniert in ihrem neuesten Roman Intimitäten eindrucksvoll einen Prozess am Gericht...

Quelle: https://sfb1385.hypotheses.org/777

Weiterlesen

Artikel

Die Synagoge in christlichem Dienst — Die Umwandlung der Synagogen an der Wende zum 15. Jahrhundert in Kastilien und Aragón

2. November 2022 Keine Kommentare

Franziska Kleybolte, Universität Münster Abstract: The conversion of sacred space by members of ...

Quelle: https://iberome.hypotheses.org/1524

Weiterlesen

Artikel

Bedeutende ausländische Archivalien per Fernleihe in Deutschland lesen – die Mikroformensammlung der Bayerischen Staatsbibliothek

2. November 2022 Keine Kommentare

Mikroformen für die historische Forschung Historische Forschung lebt nicht zuletzt von Quellen aus A...

Quelle: https://ostbib.hypotheses.org/4300

Weiterlesen

Artikel

Zwischen Chefetage und KZ: Ein ehemaliger HASAG-Lehrling im Interview

2. November 2022 Keine Kommentare

„Man hat ja als Lehrling auch nicht so sehr viel mitgekriegt, wenn man nicht selber mal geguckt hätt...

Quelle: https://hasagpuzzle.hypotheses.org/2267

Weiterlesen

Artikel

Zum Gedächtnis an die verstorbenen Zwangsarbeiter aus dem Zweiten Weltkrieg

2. November 2022 Keine Kommentare

Gastautorin: Agafia Wieliczko  Es ist Dezember 2020. Ein wolkiger aber ganz besonderer Tag. Ich bin ...

Quelle: https://isgblog.hypotheses.org/1182

Weiterlesen
« Zurück 1 … 308 309 310 311 312 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen