Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Vom Suchen, Finden und Vergleichen

17. Oktober 2022 Keine Kommentare

Spuren des Körpers in der archivalischen Überlieferung des ‚Haus-, Hof- und Staatsarchivs Wien’ &am...

Quelle: https://vergleichen.hypotheses.org/1419

Weiterlesen

Artikel

Vom Tönnen und vom Ti-Sagen

16. Oktober 2022 Keine Kommentare

Es gibt einen Witz auf Spanisch, bei dem ein Mensch im Krankenhaus anruft und dann fragt, ob es sic...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/1640

Weiterlesen

Artikel

Glossen und der Thesaurus linguae Latinae Teil 2

16. Oktober 2022 Keine Kommentare

Der Index von Goetz (Thesaurus glossarum emendatarum), d.h. Band 6 und 7 seines Corpus glossariorum...

Quelle: https://parerga.hypotheses.org/1883

Weiterlesen

Artikel

Hoffen und Handeln in den Zeitungsberichten zum Westfälischen Friedenskongress

15. Oktober 2022 Keine Kommentare

von Jonas Bechtold, Bonn Seit März 2022 veröffentlichen wir ein Jahr lang jeden Monat...

Quelle: https://hoffnungfnz.hypotheses.org/1119

Weiterlesen

Artikel

Klavierimprovisation als schöpferische Quelle

14. Oktober 2022 Keine Kommentare

von Anastasiia Shcherbakova Historischer Streifzug und Heute Heutzutage ist die Impro...

Quelle: https://muwimuc.hypotheses.org/824

Weiterlesen

Artikel

„Abmeldung nach Palästina“ – Gemeinsam mit Studierenden die Geschichte von Flucht und Vertreibung an der Universität erforschen

14. Oktober 2022 Keine Kommentare

Marco Jandl Im Zuge eines Projekts an der Universität Graz erforschten Lehrende gemeinsam mit Studie...

Quelle: https://gwd.hypotheses.org/594

Weiterlesen

Artikel

“Die Bremer Stadtmusikanten” in Norden “auf den Stein geschrieben …” – Das erste deutsche Nachkriegskinderbuch von Werner Klemke, Norden 1945

14. Oktober 2022 Keine Kommentare

In der Landschaftsbibliothek findet sich in der Abteilung der Raritäten eine dünne, 12-seitige Brosc...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/1760

Weiterlesen

Artikel

Gefährdet – markiert – therapiert | Körper in der Bibel

14. Oktober 2022 Keine Kommentare

Körper sind in der Bibel eine Art Projektionsfläche, mit deren Hilfe ganz verschiedene Anliegen tran...

Quelle: https://grammata.hypotheses.org/4794

Weiterlesen

Artikel

Kein Hexenwerk? Die Nutzung von (Hexerei-)Verhörprotokollen in der Geschichtswissenschaft

13. Oktober 2022 Keine Kommentare

Im Rahmen meiner Masterarbeit, in der Aussagen der Zeug*innen in den Hexenprozessen im kurkölnischen...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/8447

Weiterlesen

Artikel

Ordenskunde und Normdaten – das Beispiel des königlich sächsischen Hausordens der Rautenkrone

13. Oktober 2022 Keine Kommentare

Von Marc Eric Mitzscherling Spielen Orden heute eher nur noch eine marginale Begleiterscheinung bei ...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/8132

Weiterlesen
« Zurück 1 … 309 310 311 312 313 … 1.072 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen