Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Rente³ – Folge 1: „Sprung in die Modernität“ – Die Rentenversicherung im Kaiserreich

28. Oktober 2022 Keine Kommentare

Betrunken im Sanatorium, Bismarcks letzte Rede und unzufriedene Bürgermeister – in dieser Auftaktfol...

Quelle: https://3saeulen.hypotheses.org/3159

Weiterlesen

Artikel

Tagungsbericht: Stadtgeschichtliche Blogs in der Wissenschaftskommunikation

28. Oktober 2022 Keine Kommentare

Geschichtswissenschaftliche Blogs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Zunehmend bloggen Forsch...

Quelle: https://stadthist.hypotheses.org/1822

Weiterlesen

Artikel

Plautilla Nelli – Eine Nonnenkünstlerin der Renaissance

28. Oktober 2022 Keine Kommentare

Betrachtet man Das Letzte Abendmahl, könnte man glauben, einen großen Meister der Renaissance vor si...

Quelle: https://connected.hypotheses.org/247

Weiterlesen

Artikel

Heilbronn von oben. „Luftaufnahmen“ von 1906 und ihre Geschichte. Teil 8: An der Sülmermühlstraße

28. Oktober 2022 Keine Kommentare

„Blick auf Garten und Sülmermühlstrasse“ bzw. „Blick auf den Garten“ steht über den beiden Fotos aus...

Quelle: https://hnhist.hypotheses.org/4022

Weiterlesen

Artikel

Anwendung von Künstlicher Intelligenz auf digitale Archive: Vertrauen, Kollaboration und gemeinsame Berufsethik

28. Oktober 2022 Keine Kommentare

Ein Vortrag von Dr. Lise Jaillant, Dozentin und Professorin in Digital Humanities an der Loughboroug...

Quelle: https://einblicke.hypotheses.org/842

Weiterlesen

Artikel

BSG, Baseballschlägerjahre und Borussia: Fußball und Geschichte(n) zwischen Leipzig-Leutzsch und „Roter Erde“

28. Oktober 2022 Keine Kommentare

von Martin Clemens Winter Wer sich auf den Weg in den Alfred-Kunze-Sportpark (AKS), die Heimspielstä...

Quelle: https://kaleidoskop.hypotheses.org/282

Weiterlesen

Artikel

Zugang zu historischen TV Beiträgen durch das Deutsche Rundfunkarchiv: Reflektionen zum Forschungspotential

26. Oktober 2022 Keine Kommentare

Von Christoph Eisele Editorische Notiz: Christoph Eisele steht kurz vor dem Abschluss seines Master...

Quelle: https://href.hypotheses.org/2334

Weiterlesen

Artikel

Lars Blunck | Kunst als Machen. Miszelle zu einer Dimension der techne in der Gegenwartskunst

26. Oktober 2022 Keine Kommentare

In der gemeinsamen Vergangenheit, die Magdalena Bushart und mich nun schon seit vielen Jahren freund...

Quelle: https://dialogemb.hypotheses.org/594

Weiterlesen

Artikel

Renate Brosch // Visualisierungen von Vergleichspaaren. Suggestion und Projektion

26. Oktober 2022 Keine Kommentare

Für meine Würdigung habe ich nicht die jüngsten Arbeiten Magdalena Busharts gewählt, von deren Wicht...

Quelle: https://dialogemb.hypotheses.org/332

Weiterlesen

Artikel

Western White Terrorism – Die Bedeutung von Narrativen bei der transnationalen diffusen Vergemeinschaftung des gewaltbereiten Rechtsextremismus

26. Oktober 2022 Keine Kommentare

Autorin: Julia Stolzenberger „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine w...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/3650

Weiterlesen
« Zurück 1 … 310 311 312 313 314 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen