Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Überlegungen und Vorschläge hinsichtlich der Nutzung von Review-Verfahren zur wissenschaftlichen Qualitätssicherung von Forschungsdaten

26. Oktober 2022 Keine Kommentare

Gut konzipierte Qualitätssicherungsmaßnahmen tragen entscheidend dazu bei, dass Forschungsdaten als ...

Quelle: https://ostbib.hypotheses.org/4222

Weiterlesen

Artikel

Schützenscheiben als Quelle zur Stadtgeschichte

25. Oktober 2022 Keine Kommentare

Von Ansgar Schanbacher Mitten in der idyllischen Altstadt von Schwäbisch Hall liegt oberhalb der Koc...

Quelle: https://stadthist.hypotheses.org/1775

Weiterlesen

Artikel

Der Lernort Museum als analoges Erlebnis mit digitalen Angeboten: Ein Workshop zur digitalen Bildung in der Grundschule

25. Oktober 2022 Keine Kommentare

Von Tamara Rachbauer Als Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft der Universi...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/3844

Weiterlesen

Artikel

Die Publizistik des Königlichen Tags in Nürnberg 1491

25. Oktober 2022 Keine Kommentare

Am Ende des 15. Jahrhunderts wurden wichtige Ereignisse der Reichsgeschichte und insbesondere die Re...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/157285

Weiterlesen

Artikel

#SFB1288DocSerie – Folge 9: Interview mit Malte Wittmaack, Doktorand im SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“

25. Oktober 2022 Keine Kommentare

von Marina Böddeker. In der #SFB1288DocSerie werden regelmäßig Personen porträtiert, die im SFB ...

Quelle: https://vergleichen.hypotheses.org/1457

Weiterlesen

Artikel

25. Oktober 1622: Ein Landtag zu Bautzen

25. Oktober 2022 Keine Kommentare

dk-blog Im Oktober kündigte sich in Budissin (Bautzen) hoher Besuch an: eine kaiserliche Gesandtsch...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3743

Weiterlesen

Artikel

„Wissen entgrenzen“-Podcast Episode 11: Kritische Stimmen zur europäischen Einigung

24. Oktober 2022 Keine Kommentare

Unser „Wissen entgrenzen“-Podcast geht in die nächste Runde: In dieser Episode blicken wir auf die k...

Quelle: https://europeresist.hypotheses.org/1200

Weiterlesen

Artikel

Ein neues Literaturarchiv in Regensburg? Gespräch mit Dr. André Schüller-Zwierlein (3)

24. Oktober 2022 Keine Kommentare

Dr. André Schüller-Zwierlein ist seit 2016 Direktor der Universitätsbibliothek Regensburg. Sein bes...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4254

Weiterlesen

Artikel

Die Bauern und ihre Sklaven

24. Oktober 2022 Keine Kommentare

Der zweite Teil unserer kleinen Serie führt uns in eine Zeit enormer gesellschaftlicher Umbrüche in ...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/11399

Weiterlesen

Artikel

Heinrich Zillich erhält die deutsche Staatszugehörigkeit

24. Oktober 2022 Keine Kommentare

Ihr werdet Euch etwas besorgt fragen, weshalb ich diesen Schritt unternahm, der, wie Ihr vielleicht ...

Quelle: https://zillich.hypotheses.org/197

Weiterlesen
« Zurück 1 … 311 312 313 314 315 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen