Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

#ichbingamesstudieshanna: Schwierigkeitsgrad „Alptraum“

9. November 2022 Keine Kommentare

von Tobias Winnerling   Das deutsche Wissenschaftssystem ist fehlerhaft. Wäre es ein Spiel, wäre es...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/3634

Weiterlesen

Artikel

Blogvorstellung „GeSpiele“ 

9. November 2022 Keine Kommentare

Natürlich wird nicht nur zur Darstellung von Geschichte in Spielen geforscht, sondern auch zu histor...

Quelle: https://bghistorian.hypotheses.org/4365

Weiterlesen

Artikel

Stimmen vom ersten Text+ Plenary

9. November 2022 Keine Kommentare

Autorinnen: Autor:innen: Melanie Seltmann, Barbara Fischer, Andrea Rapp Das erste Jahr Text+ Konsort...

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/830

Weiterlesen

Artikel

Eine Rezension zu „Von Zeidlern und Pomologen – Bienenzucht und Obstbau in der Niederlausitz“ im Niederlausitzmuseum Luckau

8. November 2022 Keine Kommentare

Die Stadt Luckau liegt etwas abseits der großen Fremdenverkehrsströme des so berühmten Spreewalds. U...

Quelle: https://bienen.hypotheses.org/557

Weiterlesen

Artikel

Navigation, auch: historische

8. November 2022 Keine Kommentare

von Clemens Heinrichs 2003, in dem Jahr, in dem Alfons Kenkmann zum Professor für Didaktik der Gesch...

Quelle: https://kaleidoskop.hypotheses.org/550

Weiterlesen

Artikel

Bilder und Texte unter der Lupe:

8. November 2022 Keine Kommentare

Fake News im Internet – eine Lerneinheit für die 5. Klasse Von Sandra Dering, Miriam Boehm und N...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/3869

Weiterlesen

Artikel

Text+ zu Gast bei den OPERAS Open Chats: Wir müssen reden… heute über: geisteswissenschaftliche Publikationen und Editionen vom 15.09.2022

8. November 2022 Keine Kommentare

Autorin: Johanna Günther Seit Februar 2021 veranstaltet OPERAS-GER regelmäßig die OPERAS Open Chats....

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/807

Weiterlesen

Artikel

An der Geschichte lernen, welche Verhältnisse nicht sein sollten – Plädoyer für ein negatives Lernen an der Geschichte

8. November 2022 Keine Kommentare

Philipp McLean - Die von Lisa Regazzoni in ihrem Beitrag And If History Were to Turn Its Back on th...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/9147

Weiterlesen

Artikel

Konsequent regional – die Staatliche Bibliothek Regensburg

7. November 2022 Keine Kommentare

Auf der US-amerikanischen Touristikwebsite Tripadvisor rangiert die Staatliche Bibliothek Regensbur...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4280

Weiterlesen

Artikel

Hør her’a!

7. November 2022 Keine Kommentare

Skandinavische Kinder- und Jugendliteratur ist mehr als Astrid Lindgren Vom 7. bis 17. September fan...

Quelle: https://norroena.hypotheses.org/5270

Weiterlesen
« Zurück 1 … 320 321 322 323 324 … 1.093 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen