Venedig in der Renaissance: Jährlich wird im Mai das Fest La Sensa gefeiert. Ein Anlass, um sich he...
Eine Welt im Wandel: der Ukraine-Krieg als „Zeitenwende“
Von Thomas Müller Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine angegriffen. Drei Tage später ver...
Quellen zum Schauspieler Gustl Bayrhammer – ein Hobel für Meister Eder, oder: Bretter, die die Welt bedeuten | #TagderArchive
Ganze Kindergenerationen und ihre Eltern kennen ihn: Den freundlich-grantigen Schreinermeister Eder,...
Burgenfahrt 1913 in Thurnau
Auf Initiative des Architekten und Burgenforschers Bodo Ebhardt war 1899 die “Vereini...
„And now you see another me“: ABBA, Avatare und die Zukunft des Konzerts in ungewissen Zeiten
von Peter Umbreit Eine der größten Neuigkeiten der Popmusikwelt des letzten Jahres war z...
Our new dean of BIGSAS – Meet Prof. Dr. Andrea Behrends
(for English version scroll down) Prof. Dr. Andrea Behrends ist seit Januar 2022 offiziell...
Zwei Wandteppiche in Braunschweigs guten Stuben – Teil 3: Versäumnisse?
– Ein Beitrag von Friedrich Walz, Braunschweig – Wollermann als Landesleiter der Reichskammer der bi...
Das Stadtarchiv von Annweiler am Trifels
Nach einer Anreise durch die Täler des Pfälzer Waldes ist das Erste, was man vom beschaulichen Annwe...
Klimawandel: Neues Phänomen oder altbekannt? Berichte aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Angelika Jung und Timo Sturm Ist unsere Gegenwart Vergangenheit? Der kälteste Frühling in Österreich...
Nachdenken – über gutes oder schlechtes Bloggen, aber kein Thread
Von Jens Bemme Richtig schlecht bloggen muss man lernen. Dafür gibt es Hypotheses. Zehn Jahre alt is...