Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Wissen von und zu Migration erweitern: gegenwärtige und historische Perspektiven

5. September 2022 Keine Kommentare

übersetzt von Larissa Saar, das Original ist hier veröffentlicht Migration ist eine klar identifizie...

Quelle: https://operas-ger.hypotheses.org/1678

Weiterlesen

Artikel

Die moderne Kunst am Ende ihrer Zeit – ein Gespräch mit Eduard Beaucamp (2)

5. September 2022 Keine Kommentare

Gibt es heute noch Kunstkritik? Kunstkritiker teilen ihr Schicksal mit den Künstlern, über die s...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4058

Weiterlesen

Artikel

Ginsterzweig und Löwenherz: Fragen ans Empire Plantagenêt I: Einleitung

5. September 2022 Keine Kommentare

von ruedigerjan · ...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/28535

Weiterlesen

Artikel

Prezident osvoboditel TGM. Staatsgründer Tomáš Garrigue Masaryk.

2. September 2022 Keine Kommentare

Als Kind sei er in einer Familie aufgewachsen, so der Publizist Erik Tabery, deren symbolische Mitte...

Quelle: https://osteuropa.hypotheses.org/1734

Weiterlesen

Artikel

Vom öffentlichen Ansehen der Universität Innsbruck zum individuellen Ansehen in der Meritokratie. Disziplinarverfahren an der Universität Innsbruck im 20. Jahrhundert

2. September 2022 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Cordula Ettmayer-Kreiner und Johannes Pfister Ansehen als „gutes“ Benehmen „Ich habe...

Quelle: https://divinn.hypotheses.org/2235

Weiterlesen

Artikel

Grenzen und Möglichkeiten: Digitale Shoah-Interviewarchive im Vergleich

2. September 2022 Keine Kommentare

Alina Bothe / Wolf Gruner Überlebende der Shoah haben über ihre Erlebnisse in Tagebüchern, Briefen, ...

Quelle: https://dhnsportal.hypotheses.org/538

Weiterlesen

Artikel

Mündener Forstwissenschaft in Gefahr

2. September 2022 Keine Kommentare

Durch die Geschichte der Forstlichen Fakultät und ihrer Vorläufer zieht sich wie ein roter Faden die...

Quelle: https://waldakten.hypotheses.org/983

Weiterlesen

Artikel

Die Geschichte einer Majestätsbeleidigung

2. September 2022 Keine Kommentare

Das Schreiben, mit dem Kaiserin Eleonora Magdalena sich Anfang Oktober 1702 an ihren Bruder Johann ...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/1804

Weiterlesen

Artikel

„Pirate Queens?” Was uns historische Quellen über Mary Read und Ann Bonny verraten – und was nicht, Teil II

1. September 2022 Keine Kommentare

_____________________________________________ Lesen Sie den ersten Teil für:   Wer waren B...

Quelle: https://womensail.hypotheses.org/545

Weiterlesen

Artikel

Ab ins Museum

1. September 2022 Keine Kommentare

Teil 1: Teil 2: Die Hörtextkritik zu Paul Plampers Der Kauf (Regie: ders., Janina Druschky. WDR/BR/D...

Quelle: https://phonopoetik.hypotheses.org/1301

Weiterlesen
« Zurück 1 … 323 324 325 326 327 … 1.073 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen