Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Glossen und der Thesaurus linguae Latinae

22. September 2022 Keine Kommentare

Nicht nur heute brauchen wir Wörterbücher und Grammatiken, um lateinische Texte richtig interpretie...

Quelle: https://parerga.hypotheses.org/1866

Weiterlesen

Artikel

Teil 1: Das Ringen um Gleichstellung: Emanzipationsbemühungen der Ingenieure

22. September 2022 Keine Kommentare

von Maximilian Gasch Nach Matthias von Hellfeld bereitete das „lange“ 19. Jahrhundert der Moderne en...

Quelle: https://tgwgdd.hypotheses.org/324

Weiterlesen

Artikel

T-RECS #52: „Preußisches Arkadien“ im Zweiten Weltkrieg. Teil 4: Kriegsende in Glienicke und auf der Pfaueninsel

22. September 2022 Keine Kommentare

Der Beitrag beschließt eine vierteilige Reihe. Hier finden Sie Teil 1, Teil 2 und Teil 3. PDF Stefa...

Quelle: https://recs.hypotheses.org/9022

Weiterlesen

Artikel

Welche Quellen, welche Zeichen? Zur Auswahl von Schriftträgern und Hieratogrammen im AKU-Projekt

21. September 2022 Keine Kommentare

Die hieratische Schrift ist im AKU-Projekt Gegenstand umfassender Grundlagenforschung. Das Projekt ...

Quelle: https://aku.hypotheses.org/3017

Weiterlesen

Artikel

CollectiveAccess – ein Schwergewicht unter den Sammlungsdatenbanken

21. September 2022 Keine Kommentare

Mit CollectiveAccess stellen wir ein Open-Source-System vor, das seit 2015 verfügbar ist und inzwisc...

Quelle: https://dns.hypotheses.org/658

Weiterlesen

Artikel

Die „zweite Ausbildung“: Wie sich DDR-Erzieherinnen nach der Wende neu qualifizieren mussten

21. September 2022 Keine Kommentare

Autorin: Denise Nestler Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschu...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/3404

Weiterlesen

Artikel

transcriptiones – die Onlineplattform für Transkriptionen

21. September 2022 Keine Kommentare

Wer zum Mittelalter forscht, ist durchwegs mit Handschriften als essen...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/29040

Weiterlesen

Artikel

Mit!Reden – wir reden mit: Dr. Christoph Kümmel (DFG) über Transdisziplinarität und Partizipation in den Altertumswissenschaften

21. September 2022 Keine Kommentare

Am 3. Juni 2022 sprachen wir mit Dr. Christoph Kümmel von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)...

Quelle: https://bab.hypotheses.org/8525

Weiterlesen

Artikel

Transkribus – nomen est omen?

21. September 2022 Keine Kommentare

Möglichkeiten und Grenzen einesHandschriftenerkennungsprogramms In den folgenden Zeilen soll der Ein...

Quelle: https://einblicke.hypotheses.org/647

Weiterlesen

Artikel

16. September 1622: Heidelberg wird eingenommen

20. September 2022 Keine Kommentare

dk-blog Der Feldzug des Jahres 1622 verlief insgesamt nicht gut für den Pfalzgrafen Friedrich. Er s...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3686

Weiterlesen
« Zurück 1 … 323 324 325 326 327 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen