Vor 50 Jahren starb Albert Deibele, der Wiederbegründer des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd, Mitinitia...
Der NGHM-Tracker (7/2022)
Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen an der Professur Neueste Geschichte und Historische Mi...
Quelle: https://nghm.hypotheses.org/5594
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit – Die Lengfeld’sche Buchhandlung in Köln wird 180 Jahre alt
Immer wenn ich in Köln bin – ich hatte früher dort einige Jahre gern gelebt – besuche ich die Lengf...
„Lern‘ aus der Vergangenheit, Prüfe die Gegenwart, Denk‘ in die Zukunft!“
Zahlreiche Schulchroniken aus der heutigen Verbandsgemeinde Kirchberg erschlossen Dass Schulchronik...
Die Ehrvergessene und die Patriotin: Das Frauenbild der Rheinischen Frauenliga
In den 1920er Jahren gerieten traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit ins Wan...
Die Ehrvergessene und die Patriotin: Das Frauenbild der Rheinischen Frauenliga
In den 1920er Jahren gerieten traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit ins Wan...
Tagesbetreuung zwischen Pädagogik und Pädiatrie von 1955 bis 1985
Autor: Dominik Hank, M.A. Die wissenschaftlich-disziplinäre Zuständigkeit für die ersten drei Leben...
Gegen das Narrativ der Natürlichkeit: Frederick Douglass über Prejudice in «The Color Line»
Aglaia Totaro Vorurteile können zu Ausgrenzung und Diskriminierung führen und somit erhebliche Folge...
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus – oder doch?
Die Rolle der Ruhrindustriellen im Nationalsozialismus im Spiegel ihrer Stellungnahmen und Selbstaus...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/1653
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus – oder doch?
Die Rolle der Ruhrindustriellen im Nationalsozialismus im Spiegel ihrer Stellungnahmen und Selbstaus...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/1653