Von Christoph Rauch Wer sich mit der Frage beschäftigt, wie europäische Handschriftensammler im arab...
Abgeordnete als Historiker? – Parlamentarische Anerkennung von Völkermorden
„Der Deutsche Bundestag möge beschließen, so wie die 23 Regierungen der anderen Länder dieser Welt,...
Zwei Wandteppiche in Braunschweigs guten Stuben – Teil 1: „Giftige“ Kunst?
– Ein Beitrag von Friedrich Walz, Braunschweig – Dass Angela Merkel 2019 in ihrem Amtszimmer zwei Bi...
Digitallehre, quo vadis? Teil 1: Was war?
Anfang Februar ist hier an der Kölner Uni die Vorlesungszeit des Wintersemesters zu Ende gegangen, ...
Keine Aussicht auf Erfolg
Der Fall Böhmermann vor dem Bundesverfassungsgericht Christian Peter Jan Böhmermann, der Gastgeber d...
Über das Vergessen der Einstiegshürden
Wenn man Dinge lernt, dann verinnerlicht man sie irgendwann so sehr, dass man sich gar nicht mehr da...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1418
Disclosure. Trans Lives on Screen (2020)
Der Dokumentarfilm Disclosure. Trans Lives on Screen thematisiert die mediale Repräsentation von tra...
Im Kreuzfeuer der wachsamen Blicke: UPPERCASE PRINT, ein Film von Radu Jude, 2020
Gastbeitrag von Stanca Scholz-Cionca Stanca Scholz-Cionca ist Japanologin und Theaterwissenschaf...
Dellen im Denkmal?
Eine kritische Würdigung Johann Carl Bertram Stüves zu dessen 150. Todestag von Heiko Schulze Am 16...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6431
Online-Workshopreihe März-April 2022: Tipps, Tricks und Best Practices rund ums Bloggen #dehypo10
Im Community-Management-Alltag bei de.hypotheses erreichen uns viele Anfragen per Mail, Twitter...