Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Qualitativ sammeln

8. August 2022 Keine Kommentare

Als Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothekar in Hannover war, überraschte er seinen Landesherrn damit...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/3844

Weiterlesen

Artikel

Collecting Corona: Künstlerbücher in der Pandemie

5. August 2022 Keine Kommentare

Bevor das Blog und ich bis Ende September eine Sommerpause machen, möchte ich kurz berichten, was i...

Quelle: https://bookarts.hypotheses.org/1690

Weiterlesen

Artikel

Sommerblogging – Teil 1: Neckargeschichten

5. August 2022 Keine Kommentare

Unser Sommerblogging bietet Ihnen im August ein buntes “Best of” einiger unserer Liebli...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/7454

Weiterlesen

Artikel

Ausbürgerung als Mittel politischer Repression. Die Formierung und Zerschlagung der Friedensgemeinschaft Jena

5. August 2022 Keine Kommentare

von Anne Reuther Jena nimmt in der deutschen Geschichte einen besonderen Platz ein. Die Universi...

Quelle: https://nghm.hypotheses.org/5906

Weiterlesen

Artikel

Der neue Streamer-Modus für Videospiele. Werkverfälschung durch Ersatzmusik?

3. August 2022 Keine Kommentare

von Tabea Umbreit Samstagabend: xPandorya streamt live über Twitch. Vor tausenden Zuscha...

Quelle: https://muwimuc.hypotheses.org/748

Weiterlesen

Artikel

Der neue Streamer-Modus für Videospiele. Werkverfälschung durch Ersatzmusik?

3. August 2022 Keine Kommentare

von Tabea Umbreit Samstagabend: xPandorya streamt live über Twitch. Vor tausenden Zuscha...

Quelle: https://muwimuc.hypotheses.org/748

Weiterlesen

Artikel

„How to conference“ – ein Erfahrungsbericht über das Global Meeting on Law & Society in Lissabon

3. August 2022 Keine Kommentare

Ich sitze in meinem akklimatisierten Hostelzimmer und kann mich nicht zwischen 20 Grad trockener L...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/4395

Weiterlesen

Artikel

„Es geht eben nichts seinen Gang“

3. August 2022 Keine Kommentare

Über den Alltag in konfliktreichen Nachwende-Erfahrungen Autorin: Maren Hachmeister D...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/3211

Weiterlesen

Artikel

Forschungspraktiken sind Medienpraktiken — Jennifer Grüntjens und Sabrina Schaper zu einer mediendidaktischen Perspektive auf hochschulisches Forschen, Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität

3. August 2022 Keine Kommentare

«FUTURE WORLD». Photo on unsplash.com, free license. Digital(isiert)e Hochschullehre im Zuge der Cov...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/3181

Weiterlesen

Artikel

Taktischer Nearbyismus in Maynooth – Konferenzbericht für die Wikimedia+Libraries International Convention 2022

2. August 2022 Keine Kommentare

Von Jens Bemme Aufzuzählen, was wir schon wissen über Saxonica mit Wikipedia & Co., wäre nur ein...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/7770

Weiterlesen
« Zurück 1 … 329 330 331 332 333 … 1.073 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen